![]() |
Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? (/showthread.php?tid=52236) |
Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Knax - 2010-08-28 hallo, weiß hier jemand, ob die öldichtungen einer marzocchi 888 von 04-07 (35mm standrohre) in eine 2010er boxxer passen? mich nervt das gesiffe bei meiner boxxer, ein dichtungswechsel hat da auch nur kurzfristig geholfen. die mz dichtungen waren ja eigentlich immer gut, daher die idee, die notorisch schlechten rs-dichtungen durch die aus einer 888 zu ersetzen. hat vielleicht jemand die abmessungen der mz-dichtungen? Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - georg - 2010-08-28 Ich weiß die Abmessungen nicht konkret, aber Mz hat traditionellerweise normale Simmeringe. Dh. es ist sehr wahrscheinlich di/da/h 35/47/6 35/47/7 oder 35/47/10. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung. Siehe im beigefügten pdf auf Seite 23 die Dichtungen mit Kennzeichen BABSL. http://www.reiter-kg.at/pdf/Radial_Wellendichtrichge.pdf Du kannst aber die Mz links liegen lassen und die BABSL - oder wie die von einem anderen Hersteller auch heißen mögen - probieren. Sollten funktionieren, ich habs noch nie probiert. BABSL..druckverstärkte Ausführung Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - georg - 2010-08-29 Einfacher zu bekommen sind für dich vermutlich die MZ Dichtungen. Also vielleicht meldet sich noch wer, ich hab meine Ersatzdichtungen leider irgendjemanden bei einem Rennen überlassen und hab nur noch 30 und 32mm. Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Knax - 2010-08-29 besten dank! wusste ich doch, dass es, wenn überhaupt, dann bei den dh rangers qualifizierte antworten solche fragen gibt ![]() bei e-kugellager.de gibt es die variante BASL http://www.ekugellager.de/wr3760.php?gclid=CPaw4ZLF3qMCFQMFZgodPjkMxg aber so wie ich das sehe ist das nicht die druckverstärkte variante und daher wohl nicht geeignet. wo könnte es das sonst noch geben? generell frage ich mich, ob das siffen bei den boxxern wirklich nur daran liegt, dass rs minderwertige dichtungen verbaut. vor allem, da die meisten boxxer (meine eingeschlossen) auch nur einseitig auf der linken seite siffen. aber prinzipiell sollte es doch nicht so schwer sein, die paar tropfen schmieröl da drin abzudichten? Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Knax - 2010-08-29 also, auf den original-dichtungen steht 35 45 7, in den abmessungen kann ich leider nur simmerringe in der ausführung BASL und nicht in der druckverstärkten ausführung (BABSL) finden. außerdem steht noch MK S und 600676 drauf, google fängt damit allerdings nicht viel an. die "normale" version is anscheinend bis 0.5bar druckunterschied geeignet, der druck im inneren des holms wird aber beim einfedern sicherlich um mehr als 0.5bar ansteigen, daher werde ich mit den normalen dichtringen vermutlich nicht viel gewinnen... Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - georg - 2010-08-30 Zitat:wo könnte es das sonst noch geben?Branchenverzeichnis. Alle Wälz- und Gleitlagerhändler haben auch Simmerringe. Zitat:also, auf den original-dichtungen steht 35 45 7Dann ist das entweder eine Sonderanfertigung oder keine druckverstärkte womit das Siffen erklärt wäre. ![]() Zitat:der druck im inneren des holms wird aber beim einfedern sicherlich um mehr als 0.5bar ansteigen, daher werde ich mit den normalen dichtringen vermutlich nicht viel gewinnen...Ich habs mal durchgerechnet aber kann mich nimmer erinnern und die Formel auch nicht mehr im Kopf. Im Prinzip ist es recht einfach: Das drucklose eingeschlossene Luftvolumen kann max um den Federweg also 200mm komprimiert werden. Das ergibt dann einen genau definierten Druck. Aber sicherlich mehr als 0,5bar. Bleibt dann nur Variante Marzocchi oder Manitou, bzw da du die Abmessungen kennst schau nach Motorraddichtungen: 35mm Standrohrdurchmesser gibt es bei Motorrad schon einiges. Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - georg - 2010-08-31 NTK und Marzocchi haben für Motorräder 35x45x7/10 Die 7/10 heißt die Dichtung ist 7mm hoch, inkl. dem Abstreifer sind es 10mm http://franzracing.de/cms/front_content.php?idcat=22 Nachdem Marzocchi am Motorrad diese Dichtungen hat, sind sie bei der 888 auch seeeeeeehr wahrscheinlich ident. Aber Motorräder haben auch eher 35/47/7 Scheiß 35er Standrohre. Ich sags ja nur Probleme damit. Die 32mm waren bei den Ersatzteilen viel einfacher. :p Gib mal ein in einer Suchmaschine: Gabelsimmerringe 35 45 7 Würd mal einen Tuner kontaktieren der auch am Motorrad aktiv ist zB motopitkan oder so. Oder du gehst zu einem Fahrradfachhandel. Die sind ja alle sooo supi drauf, die können dir sicher sagen ob eine 888 Dichtung in eine Boxxer paßt. :p :devil: Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Laubfrosch - 2010-08-31 ich schau später mal was auf meinen alten zocchi dichtungen steht... liegen sicher noch n paar rum.. Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Knax - 2010-08-31 hehe, glaube kaum, dass die fahrradhändler in meiner nähe ner 888 oder boxxer schon mal unter die staubabstreifer geschaut haben ![]() jetzt mal abwarten, was der laubfrosch rausfindet wegen der 888 dichtungen, ansonsten klingt das mit den motorraddichtungen für mz gabeln schon mal sehr vielversprechend. georg schrieb:NTK und Marzocchi haben für Motorräder 35x45x7/10 Die 7/10 heißt die Dichtung ist 7mm hoch, inkl. dem Abstreifer sind es 10mm Marzocchi Öldichtungen für 2010er Boxxer? - Laubfrosch - 2010-08-31 ah verdammt, habs heut verpeilt. war die ganze zeit am bus basteln. ich schau mal das ichs morgen früh hinkrieg... oder ich frag am marzocchi stand auf der EB... |