![]() |
Reifen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Reifen (/showthread.php?tid=52991) Seiten:
1
2
|
Reifen - Mannie - 2010-10-08 Altes Lied gleiches Problem War die woche Winterberg und die bedingungen waren mal wieder nix ganzes und nix halbes. Für meine Specilized reifen war es zu feucht für die dirty dans zu trocken bin zwar den restlichen tag mit den dirty dans gefahren (rollen deutlich besser als die spezi reifen^^) aber so das wahre war das auch nicht. nun wollte ich fragen was ihr bei solchen bedingunen fahrt. klar das man auf feuchten wurzeln und steinen fast immer rutscht aber der matschreifen hat einfach zu wenig kurvenhalt gehabt weil er ja nicht eingesunken ist und die trocken reifen haben sich nur zugesetzt und immer mehr an griff verloren ich weiß ich such wieder die eierlegende wollmilchsau aber vll gibt es ja was, was ähnlich zu dem ist Gruß Manuel Reifen - DH_Marco - 2010-10-08 maxxis swampthing geht bei solchen bedingungen eigentlich ganz gut Reifen - Red - 2010-10-08 Zitat:ich weiß ich such wieder die eierlegende wollmilchsau aber vll gibt es ja was, was ähnlich zu dem ist Maxxis Highroller Reifen - Steff - 2010-10-08 Schwalbe Muddy Mary !! Reifen - stephan- - 2010-10-08 Hinten was grad da ist und immer geht, bspw. Minion Front in weich. Vorne weicher Swampthing. So fahre ich eigentlich die ganze Saison, egal ob staubtrocken und Brechsand oder matschiger Waldboden. Reifen - BATMAN - 2010-10-08 Highroller vorn und hinten bin die ganze Saison nix anderes gefahren Reifen - dolcho - 2010-10-08 si. highroller geht echt immer. einfach mal dem reifen vertrauen und wenns rutscht, weg von der bremse. Reifen - BATMAN - 2010-10-08 Der Michelin WildGrip'r Descent gibt bestimmt auch nen sehr guten Allrounder ab. Is ja nen überarbeiteter C16. Stabilere Schulterstollen und Karkasse oder Seitenwand soll überarbeitet worden sein. Reifen - Mannie - 2010-10-08 das mit der hand weg von der bremse würd ich ja machen wenn nicht gerade der baum auf mich zukommen würde bzw die mit holz verkleidetet eingekastelte Kurve. wenn das zeug net immer so teuer wäre würde man ja selbst ausprobieren, deswegen frag ich ja aber ich werd wohl mal die highroller ausprobieren. irgendwelche speziellen mischungen bzw breiten? ich steig nämlich bei maxxis reifen noch net ganz durch mit den mischungen Reifen - stephan- - 2010-10-08 Vorne 42a für guten Grip, hinten 60a für längere Haltbarkeit. Für guten Grip auch 42a. 2.5" reichen dicke aus, auf keinen Fall größer. 2.35" geht auch noch. Reifen - Red - 2010-10-08 Und wennst zuviel Geld hast, die 3C Version. Reifen - Mannie - 2010-10-08 wenn ich zu viel geld hätte würde ich einfach ausprobieren und schaun was mir am meisten taugt aber wenn das der fall wäre hätte ich euch nicht mit sowas belästigt^^ Reifen - Mannie - 2010-10-11 nochmal ne ganz andere Frage: kann einer aus Erfahrung den Highroller bzw Minion mit den Schwalbe Pendants vergleichen? weil ich weiß net warum aber irgendwie sträubt sich was in mir Maxxisreifen zu kaufen. Grund dafür kann ich aber nicht geben, weil ich eigentlich fast kenie erfahrungen mit denen gemacht habe kosten tun sie ja eh alle gleich viel Reifen - stephan- - 2010-10-11 Einmal Maxxis, immer Maxxis. So siehts bei den meisten aus. Und ich würde mich eher gegen Schwalbe sträuben nach der Aktion mit den Bildern da letztens gegen die Händler oder was das nochmal war. Kauf dir einen Satz Minions oder Highroller, du wirst es nicht bereuen, immerhin fahren im DH Bereich fast alle damit. Reifen - LePierre - 2010-10-12 als falt oder draht version? ( vor und nachteile bitte ) |