Downhill-Board
Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Training: Fahrtechnik, Kraft, Ausdauer, Ernährung (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes (/showthread.php?tid=53052)



Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - iShader - 2010-10-11

Wie der Titel schon sagt möchte ich egrne wissen was ihr aus eigener Erfahrung wisst, wie sich Downnhill bzw. Freeride Bikes verhalten...
Vor allem interessiert mich die Flugphase, da mein Kumpel n Scott Genius 40 hat und es ihn beim Sprung immer hinten so stark rausfedert, dass er fast immer auf dem Vorderrad landet, bzw nur mit großer Mühe grade landet....
Danke im Vorraus
Lg Max


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - Red - 2010-10-11

Hängt von der Abstimmung der Federelemente ab. Normalerweise stellst du die halt so ein, dass das nicht passiert.


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - iShader - 2010-10-11

Also ich wiege jzt ca. 70 kg und bin 185cm groß..
Ich brauche ein M Rahmen oder??
Ich denke ein L wäre zu groß aber ich hab auch noch keins ProbegefahrenRolleyes
Deswegen der Thread...Big Grin
Ich weiß ja nicht ob das möglich ist aber kann vlt einer von euch ma das Gefühl und die Kräft während eines Sprungs beschrieben...
Vlt sogar im Vergelich zu einem HArdtail(Wenns möglich ist)
Und ja ich weiß dass ich da was sehr spezielles frag:twisted:
Lg MAx


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - mankra - 2010-10-11

Einerseits ne Geometrie-Angelegenheit: Ein Genius ist nicht zum Springen gemacht, ist ein leichtes Tourenradl (da Dein Kumpel scheinbar auch noch Anfänger ist, sollte er erst recht nicht das Genius vergewaltigen), daß man größer als FR/DH Bikes fährt, bzw. mit mehr Gewicht am Vorderrad fürs Bergauffahren.
Weiters dürfte er etwas zuwenig Zugstufe fahren.
Dazu kommt, daß gerade die kleinen Kicker das HR mehr nachkicken lassen, als größere Sprünge, da hilft nur, trotz steilerem Absprung, am Lenker zu ziehen.

Also bißerl das Radl und bißerl die fehlende Technik.


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - iShader - 2010-10-11

Danke für die schnelle Antwort, aber gibt es wirklich so große Unterschiede vom Sprung vom Flug und der Landung zwischen Hardtail und FR?
Also dass es welche gibt weiß ich schon Big Grin
Nur welche Folgen haben diese Unetrschiede?
PS: Ich merk schon es ist spät ich stele wieder viele Fragen...
Lg Max


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - noox - 2010-10-11

Ich glaub net, dass es viel bringt, da die Unterschiede zu diskutieren. Du musst die sowieso ins Gefühl bekommen. Gefühl für den Sprung und Gefühl für das Bike.

Wie Mankra schon sagt: Eventuell ist hinten zuwenig Zugstufe (Ausfederdämpfung) eingestellt. Damit bekommt man einen Schlag von hinten, wenn man zuerst durch den Absprung in die Federung gedrückt wird, und diese Energie dann wieder rausgelassen wird.

Bei 185 brauchst vermutlich bei manchen wenigen Rahmenherstellern ein M, bei den meisten aber eher schon ein L. Hängt aber auch von den persönlichen Vorlieben und vom Einsatzgebiet ab.


PS: Ich habe auch mit einem Downhill-Bike ewig gebraucht Springen zu lernen. Bin schief gekommen, war in der Luft steif. Ich hatte einfach ewig kein Gefühl dafür.


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - iShader - 2010-10-12

aso ok danke auch
Nur jzt stehe ich vor der Entscheidung Tues DH, Bighit 1 und Bighit 2...
Ich tendiere zum Bighit 2 ....
Ich fahre viel im Wal, etwas Trail, aber den Bikepark darf man bei mir auch nich außer Acht lassen...
Außerdem sollte man auch ein wenig Bergauf kommen...


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - uwerich - 2010-10-12

iShader schrieb:aso ok danke auch
Nur jzt stehe ich vor der Entscheidung Tues DH, Bighit 1 und Bighit 2...
Ich tendiere zum Bighit 2 ....
Ich fahre viel im Wal, etwas Trail, aber den Bikepark darf man bei mir auch nich außer Acht lassen...
Außerdem sollte man auch ein wenig Bergauf kommen...

ich glaub die schieben sich alle gleich gut:mryellow:


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - iShader - 2010-10-13

Ich hoffe ma dass du bei dem Post wusstest dass ich "pedalieren" meinte und net schieben Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - BATMAN - 2010-10-15

Selbe Problem habe ich mit meinem Specialized Enduro auch ein bissl.
Durch die Geometrie lastet bei einem Tourenradl mehr Gewicht auf dem Vorderrad. Längerer Vorbau und steilerer Lenkwinkel spielen da eine große Rolle. Hinzu kommt das meist längere Oberrohr bzw. eigentlich Unterrohr.

Mit einem Tourenradl muss man aktiver abspringen. Also Radl anständig in die Kompression drücken und Lenker beim Absprung weit genug mitziehen.
Wie Mankra schon geschrieben hat, spielt die Zugstufe auch eine wichtige Rolle.
Also einfach bissl langsamer einstellen


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - uwerich - 2010-10-15

iShader schrieb:Ich hoffe ma dass du bei dem Post wusstest dass ich "pedalieren" meinte und net schieben Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin

wusst ich, ich glaub abr trotzdem nicht, dass du die dinger auch den berg raufbringst (und dabei noch freeriderlächeln lächeln kannst)

meine eierlegendewollmilchsau ist dadurch so entstanden...


-kraftstoff f1 evo rahmen (leider nur, abr sehr freundliche 170mm im heck)
-das große kettenblatt ist einer schaltbaren kettenführung gewichen
-die pike mit absenkbaren 140mm ist einer boxxer gewichen, die:redface:ich mit einem spanngurt auf 100mm runterhol im uphillmodus
- meinen roco dämpfer kann ich übers heberl fast sperren
- weil ich ein grober lackl bin fahr ich die mavic 729(geile felge, 3jahre bikepark und fantastisch drauf)
-und meine minions in schlanken 2,5"
das einzige, dass mich noch daran hindert eine absenkbare sattelstütze zu verwenden ist, dass mein bike dann


die [SIZE="1"]20[/SIZE]kilo marke überschreiten würdeCryCry

zum glück fahr ich uphill hauptsächlich in nö, dem wienerwald und dem unglaublichen leithagebirge im bgldRolleyes, dass schaffen meine beinchen

und mein ego wenn ich dann doch mal schieb

viel erfolg beim findenBig Grin

u


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - iShader - 2010-10-15

Ich bin ja auch drauf und dran wenn ich nix bessres find mir n SX Trail I zuzulegen...
Das wiegt "nur" 18kg hat net übermäßig viel federweg und hat 2 Ritzel vorne...
Außerdem wärs bei mir eig eh nur von mir aus den Berg runter( ca.100m) zum Bahnhof,vom Bahnhof zum Bikepark (ca.1,5km Ebene) und wieder zurück^^
Lg Max


Wie Verhalten sich Downhill/Freeride Bikes - Mannie - 2010-10-16

man kann alles treten wir ham auch ein bighit mit ner boxxer und ein demo am gardasee die asphaltstraße hochgetretten nur das demo ist echt übel weil das kettenblatt vorne zu groß und die ritzel hinten zu klein sind.

wenn du relativen flachen asphalt oder schotterstrecken hast kannst das sicher mit bisschen arbeit uphilltauglich machen aber alles wo du der untergrund zu steil oder zu uneben wird hast du keine wahl außer schieben