Downhill-Board
Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme (/showthread.php?tid=53732)



Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - uwerich - 2010-11-24

ich hab gesucht

ich hab gefunden

und ich hab noch immer keine erklärung, warum ich mir keine aufnahmen für meine boxxer machen kann, damit ich eine schnellspannnabe montieren kann.

BITTE KEINE PHILOSOPHISCHEN ANTWORTEN. ich weiß schon, dass die idee schräg :bugeyes: ist.

ABER
es ist machbar!

was spricht dagegen?

welches material würde sich warum anbieten?

die achslänge treibts mir damit auf über 164mm. umf schnellspannachse , oder alternative anfertigen lassen?

WIE GESAGT, BITTE KEIN SPOTT UND HOHN...........
SONDERN TECHNISCHES FEEDBACK.

da gibts ein paar profis im forum (@georg,........)


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - wuschi - 2010-11-24

was versprichst du dir denn von der schnapsidee?
wenn du gut begründest geb ich dir rat und schlag...


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - uwerich - 2010-11-24

wuschi schrieb:was versprichst du dir denn von der schnapsidee?
wenn du gut begründest geb ich dir rat und schlag...

ob ich mit der ansage von dir noch was hören will ist fraglich.

was erwart ich mir


nicht dauernd die gabel umstecken müssen
damit noch ein bissl mehr produktfreiheit für meine winter(sovielmehr uphill)tage
billigere lfr
billigere naben
interessante herausforderung



ICH BITTE UM MATERIAL- UND BELASTUNGSTECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG, FÜR DIE SINNFRAGE IST HIER KEIN PLATZ.


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - Wurschtfleckerl - 2010-11-24

Belastungstechnisch wirds der Schnellspanner wohl eine Zeit lang aushalten...
Gibt, oder gab ja auch noch einige Freerider (unter anderem mein 08er Stinky) die einen Schnellspanner auf/an der Hinterachse haben...
Ich würd mal behaupten, dass die Achslänge relativ wurscht ist, da du dadurch ja auch, wenn du es ordentlich machst, die (ich nenns einmal so) Auflagerflächen ungefähr gleich groß bleiben, wie bei einer Steckachse...
Problem seh ich eher mit den Scherkräften, bzw. wie du den Schnellspanner bei der Gabel montieren willst. Ist natürlich auch von der Gabel abhängig...

Ich geh auch davon aus, dass du im Winter das Rad nicht so stark belasten wirst, wie im Sommer (z.B.: größere drops). Wenn doch, würd ich dir davon abraten, da das wahrscheinlich die billigeren Naben nicht aushalten werden. Und wenn sich dann das Vorderrad verabschiedet, wirds schmerzhaft.

PS.:Interresant war auch bei mir, dass bei meinem alten Lrs die Nabe (Deore, wenn ich mich nicht ganz täusche) bereits dabei war, den Geist aufzugeben, aber der eigentliche Schnellspanner noch in Ordnung war...


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - georg - 2010-11-25

Warum sollte das nicht gehen? Aber imho ist das Einbauen vom Laufrad dann eine Fummelei.

Im Prinzip benötigst du nur 2 Achsstummel die 5mm nach innen überstehen können. Die müssen in der Längsachse deiner Achse verschiebbar sein. Zum Einbau sind die ungefähr 5mm rausgeschoben, dann steckst du das Laufrad hinein und schiebst beide Achstummel nach. Da müßtest du halt schauen, dass beide irgendwo anschlagen, damit die Laufradmitte/Scheibenbremsposition fixiert ist. Der lange Schnellspanner wird angezogen und die Achsstummel in der Gabel verklemmt. Fertig.

Was eventuell nicht funktioniert ist die Position der Scheibenbremse. Da hab ich die Maße nicht im Kopf ob Schnellspannnabe und Steckachsennabe auf der gleichen Position liegen.

Material: Achstummel: Wurscht. Irgendein Alu. Schnellspannachse: Stahl, rostfrei. der ist schön zäh, oder Titan oder Vergütungsstahl wenn es denn unbedingt sein muß. :p Ich würde das Material gleich in 5mm Durchmesser kaufen und nur Gewinde aufschneiden und nicht innen abdrehen wie das manche Tuningteile haben. So ein langes Stangerl zu drehen ist mühsam, das ist eine Lünnettengeschichte.

Wenn der Schnellspanner für dieses eine Laufrad gebaut wird, dann könntest du ihn gleich paßgerecht für die Bohrung in der Achse bauen.

Hab ich was nicht bedacht?


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - Red - 2010-11-25

Wenn es um eine Boxxer mit Maxle (ab Modelljahr 09??) geht ist auch noch die Frage, wie du die Achsstummel klemmst bzw. verschraubst.


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - noox - 2010-11-25

Basteln ist ja sehr lustig, und ich darf auch net sagen, was ich alles für Blödsinn gebastelt habe*)

Aber: Kann ihm keiner eine 20 mm Nabe schenken? Wink

Kann ja net so schwer sein, so eine gebraucht günstig aufzutreiben?






*) Das Geilste war sicher die Umlenk-Wippe damit ich das Schaltwerk mit dem Zug gerade ansteuern kann. Ja, früher war der Bowdenanschluss der Schaltwerke noch hinten und man musste mit einem Bogen dahin fahren. Und ich hab mir eingebildet, dass da bei Regen und Dreck so eine große Reibung entsteht, dass die Schlatung schlecht geht. Und ich hab mir auch eingebildet, dass es mit der Wippe besser ging. Big Grin


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - uwerich - 2010-11-25

danke an alle.

und kurz

ja es ist eine boxxer/pike

eine seite verschraubt (so wie die 20mm achse)
auf der anderen seite gesteckt

beide von innen und angelegt, damit sie halten

mit scheibe und spanner/mutter sichern
außerdem brauchts da noch ein halteschrauberl.


achse werd ich wohl anfertigen lassen

die scheibenaufnahme passt.

@noox: barmherziger aufrufSmile


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - robertg202 - 2010-11-25

Auf einem Berg in der Nähe von Chiang Mai, Thailand, ist mir einmal eine Gruppe junger Downhiller entgegengekommen.
Da hatte einer eine Boxxer (uralt modell) mit einer Schnellspann-Achse irgendwie mit Spacern reingeklemmt.
Hat aber recht wild ausgeschaut...


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - georg - 2010-11-25

Zitat:achse werd ich wohl anfertigen lassen
ANFERTIGEN LASSEN???
Wenn du dir irgendeinen von den Teilen nicht selber machen kannst, kauf dir lieber 3 Laufradsätze!


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - uwerich - 2010-11-25

georg schrieb:ANFERTIGEN LASSEN???
Wenn du dir irgendeinen von den Teilen nicht selber machen kannst, kauf dir lieber 3 Laufradsätze!

ich hab weder die maschinen
noch das material

abr einen haufen guter kontakte.


solllt dieser plan noch umgesetzt werden....gibts bild- und kostenberichte.

mfg u
(ein thema, dass gemüter erregt:twistedSmile


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - georg - 2010-11-25

Naja, wenn du jemanden kennst der dir das fürn Bier oder ne Cola macht, dann paßts. Aber ansonsten ist das von den Kosten her ziemlich unsinng.


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - Loki - 2010-11-29

es gibt so nen "adapter" von rst, jedoch ist dieser soweit ich weiss nur für die storm und r1super gabeln gedacht (diese haben auch kleine schrauben im ausfallende womit diese adapter fixiert werden.


Schnellspannnabe in 20mm Achsaufnahme - vladisman - 2010-11-30

hello

hab noch wo so ein teil rumliegen welches bei einer fun works vr nabe dabei war.
ist irgendwie eine 20mm achse, aber zerlegbar mit nem schnellspanner innen drin.

keine ahnung ob das hilft, bzw wozu das teil gedacht ist.:confused:

mfg