Downhill-Board
Breite Reifen bieten Vorteile? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Breite Reifen bieten Vorteile? (/showthread.php?tid=54392)

Seiten: 1 2 3


Breite Reifen bieten Vorteile? - lupaxy - 2011-01-14

hi,

hab mir darüber noch nie gedanken gemacht, weil ich ja jetzt das erste mal auf 2,4er reifen geh und mich frag, ob ich damit höhere kurvengeschwindigkeiten bekomme und auch ne größere schräglage geht ohne zu rutschen?
wie verändert sich für mich das fahrgefühl?
MFG
lupaxy


Breite Reifen bieten Vorteile? - q_FTS_p - 2011-01-16

Breitere Reifen-->niedrigerer Luftdruck-->höhere Bodenhaftung.


Breite Reifen bieten Vorteile? - Tyrolens - 2011-01-16

Ich denke, das hängt mehr vom Reifenaufbau ab, wie zum Beispiel die Seitenstollen liegen.


Breite Reifen bieten Vorteile? - Ju82 - 2011-01-16

Nicht nur von der Bauart, sondern auch vom Untergrund. Denke nicht, dass man das verallgemeiner kann. Sicher mehr Auflagefläche = mehr Grip. Zum Beispiel können aber bei tiefen Bodenverhältnissen breitere Reifen zum „Aufschwimmen“ neigen. Ist also alles relativ.


Breite Reifen bieten Vorteile? - huidiwui - 2011-01-16

Hallo,
tja ich hatte mal einen WTB 2.7er Reifensatz drauf. Ev. war der damals immer etwas zu hart aufgepumpt, aber es war furchtbar zu fahren, man konnte die kurven nie "zumachen". War echt komisch, zwar viel gripp bei langgezogegen Kurven aber bei engen sachen uncool.

Bei den Maxxis 2.5ern (Minion und Hogh Roller) gibts durch die Kante der seitlichen Stollen die Möglichkeit den Kurvenradius enger zu machen, man kommt dann eher an die Haftungsgrenze und manchmal sogar ins Driften, aber das ermöglicht mehr Kontrolle...

lg


Breite Reifen bieten Vorteile? - lupaxy - 2011-01-16

wie gesagt hatte ich früher dünnere reifen ich glaub mit 2,25 oder so und nen kumpel sagte immer: ja fahr doch schneller durch die kurve, dann schaffste auch den spung übern double" aber ich konnte halt nicht weil mein reifen schon so immer fast vorm abschmieren war...

ich habe dann auf meinem rad nen 2,4er fat albert drauf von produktion aus...
taugt der was oder wo kann man den einstufen?
ich fahre meist keine tiefen sache, also nix sehr schlammiges sondern eher normalen waldboden...welche reifen sind dafür ganz gut geeignet? es gibt bestimmt noch andre kriterien die man da mit einbeziehen muss ob ein reifen gut ist oder nicht, aber mir als newbie fallen grad keine andren ein Wink


Breite Reifen bieten Vorteile? - Tyrolens - 2011-01-16

Du brauchst vielleicht eher einen Reifen mit agressiveren Seitenstollen.
Auf weichen Böden habe ich den Eindruck, dass allzu breite Reifen auch unter trockenen Bedingungen zu wenig stark in den Boden eindringen. Man müsstedann eher auf weniger Positivprofil setzen. Vielleicht funktioniert das Swamphting deshalb bei viele so gut.


Breite Reifen bieten Vorteile? - lupaxy - 2011-01-16

swamphting?:confused::eek:Big Grin


Breite Reifen bieten Vorteile? - noox - 2011-01-16

Fat Albert ist nicht wirklich ein Downhill-Reifen. Ist eher ein Enduro-Reifen der vergleichsweise leicht ist und super rollt. Dafür hat er vergleichsweise gute Hafteigenschaften. Aber IMHO nicht vergleichbar mit einem Downhill-Reifen mit dicker Karkasse, entsprechender Gummimischung und einem Profil, wo nicht primär auf den Rollwiderstand geachtet werden muss.


Breite Reifen bieten Vorteile? - lupaxy - 2011-01-16

das uncle jimbo ist ja auch kein DH`ler


Breite Reifen bieten Vorteile? - Laubfrosch - 2011-01-17

lupaxy schrieb:swamphting?:confused::eek:Big Grin


was fährt man den aktuell von maxxis? so auf anhieb würd ich nur noch highroller und wetscream verbaun.

nachdem michelin den c16 nimmer hat, fallen die auch flach.

intense scheint auch vor die hunde zu gehn was deren vertrieb bei uns angeht..
leider, die hatten wenigstens paar richtig geile reifen.

schwalbe, aus prinzip nicht.

conti... hm hab ich noch nie getestet. gibts da sowas wie n allrounder? der gut rollt, im trockenen hält sowie im nassen und sich net zu arg zusetzt?
also ich red etz net von schlamm, dafür gibts ja ordentliche geschütze Big Grin

specialized reifen..... aber sowas darf man ja aufn transition net fahrn..


Breite Reifen bieten Vorteile? - Red - 2011-01-17

Für den C16 gibt es ja einen Nachfolger, den WildGrip'R Descent.
Prinzipiell gleiches Profil, aber stabilere Seiten- und höhere Mittelstollen.

Nicht verwechseln mit dem WildGrip'R Descent Heavy Duty, das ist der Nachfolger vom C32!

Schon seit einem Jahr oder länger angekündigt, jetzt werden sie ausgeliefert.

P.S. Es gibt auch noch den WildGrip'R Advanced um die Verwirrung komplett zu machen.


Breite Reifen bieten Vorteile? - Laubfrosch - 2011-01-17

danke,

das man n nachfolger für den c32 baut...
sinnloser reifen...


Breite Reifen bieten Vorteile? - andwit - 2011-01-18

Laubfrosch schrieb:conti... hm hab ich noch nie getestet. gibts da sowas wie n allrounder? der gut rollt, im trockenen hält sowie im nassen und sich net zu arg zusetzt?

Ich bin den Conti Rain King gefahren (der zum Glück umbenannt wird.... verspricht falsche Tatsachen)
Sonst kann ich nur sagen das er im trockenen sowie im nassen super hält! Aber sobald es zu nass bzw. matschig wird leidet die performance.
Der nächste Nachteil: 70 Euro pro Stück und sehr hoher Verschleiß da die Gummimischung sehr weich ist!

Aber wem das Geld nicht wichtig ist der ist (außer im Regen :madSmile gut beraten...


Breite Reifen bieten Vorteile? - stephan- - 2011-01-18

Minion fahren wohl die meisten.

Werd mir mal nen Satz weiche Highroller bestellen in 2.5.. hoffe der passt mir für alle Umstände.