Downhill-Board
Avid Code R zerlegen/entlüften - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Avid Code R zerlegen/entlüften (/showthread.php?tid=54558)



Avid Code R zerlegen/entlüften - q_FTS_p - 2011-01-26

1. Da ich (hoffentlich) bald meine neuen Bremsen bekomme und sie in mein Summum verbauen will, würde ich gerne wissen wie ich sie am gscheitesten zerlege (Bremssattel von Bremsleitung und Bremsleitung von Bremshebel!) :confused: und wo ich die Bremsflüssigkeit am Besten derweil hinkippen soll, damit ich sicher wieder alles rein krieg!

2. Soll ich die VR Bremse sicherheitshalber entlüften (hab gehört, dass da manchmal schon Luft drinnen ist)? Habe Entlüftungskit mitbestellt.

Freue mich über alle sinnvollen Antworten!


Avid Code R zerlegen/entlüften - MEGA - 2011-01-26

Servus!

Also so wie ich das jetzt verstehe bekommst du eine NEUE Bremse. Richtig?

Warum willst du sie zerlegen? Montier sie doch einfach und fertig?

Ohh hat das Sumsum die Bremsleitung im Rahmen verlegt? Falls ja musst du die Leitung wirklich runterschrauben. Ich würde die Leitung am Bremssattel runterschrauben und am Bremshebel lassen. Müsste mit einem 6er oder 8er Gabelschlüssel gehen.
Dann die Leitung in den Rahmen friemeln und wieder rauf auf den Sattel. Das Gewinde aus dem Hebel ist recht leicht rausgerissen, die Verbindung am Sattel ist ein bisserl "verzeihender"... Zumindest bei den 2010er ist das so gewesen. Wies bei der 2011er ist weiß ich nicht.

Entlüften wird dir nach der Aktion ohnehin nicht ausbleiben. Beim Bleed Kit ist eine Anleitung dabei nach der es gut geht. Auch eine Dose DOT ist enthalten.
Die Bremsflüssigkeit in der Bremse kannst entsorgen oder in die Flasche dazukippen. Vorausgesetzt die Bremse ist wirklich neu. Alte Bremsflüssigkeit immer entsorgen da sie hydroskopisch ist und Wasser zieht und der Siedepunkt flöten geht.

Aber alles in allem eine recht simple Arbeit. Nur extrem gut aufpassen mit dem DOT. Das is extrem agressiv... Nicht nur in Augen und auf den Fingern sondern auch am Lack - und auch dem Lack auf der Bremse selbst... Wink

Hoffe geholfen zu haben!


Avid Code R zerlegen/entlüften - Cove Rider - 2011-01-26

Ich habs bei meinen beiden Code R das gleiche gemacht,...

1. weil beide Leitungen ohne hin viel zu lang sind
2. und sowieso Luft im System war Wink

ICH finde, dass es am einfachsten geht, wenn du die Leitung am Bremshebel abschraubst. Dann kannst sie gleich auf Länge kürzen, die mitgelieferten Oliven und Endteile verwenden und zusammenschrauben.
Dann wie nach der Anleitung entlüften

Kleiner Tip:
Du brauchst nicht unbedingt, wie in der Beschreibung erklärt wird, den Bremshebel mit einem Gummi zum Lenker ziehen und gedrückt halten.
Es genügt, wenn du am Hebel und Sattel deine Spritzen aufsetzt, WICHTIG: Es muss immer genug DOT in der Spritze sein, sonst zieht sie Luft. Und du dann das Öl von hinten nach vorne durchpumpst und ab und an den Hebel drückst, so dass die Luftblasen rauskommen.
Hatte letztes Jahr ein Gespräch mit einem Avid Mechaniker (der u.a. die Entlüftungsanleitung geschrieben hat) und er macht das auch so wie ich das oben beschrieben hat. Er hat das zusätzlich mit in die Anleitung geschrieben, aber eigentlich braucht man den Sattel nicht unabhängig vom Hebel zu entlüften


Avid Code R zerlegen/entlüften - q_FTS_p - 2011-01-26

MEGA schrieb:Servus!

Ohh hat das Sumsum die Bremsleitung im Rahmen verlegt? Falls ja musst du die Leitung wirklich runterschrauben. Ich würde die Leitung am Bremssattel runterschrauben und am Bremshebel lassen.
Hoffe geholfen zu haben!

Beim Sumsum weiß ichs nicht aber beim Summum schonBig GrinBig GrinBig Grin.
Das Problem, wenn ich nur den Bremssattel oder den Bremshebel demontiere, ist nämlich, dass ich dann sicher nicht das Loch im Unterrohr, wo die Leitung wieder raus soll, treffe! Daher müsste ich Beide demontieren. Der Vorbesitzer hat ein Schaltseil verlegt über das ich dann die Leitung drüber ziehen kann. Und wenns durch is halt das Seil wieder rausziehen! Geht das so eh? Hab leider keine Vorstellung wie groß der Durchmesser des Bremskabels ist!

Ps: Wenn der Vorbesitzer mal zufällig vorbeischaut wär ich ihm sehr verbunden wenn er auch was dazu sagt!

Auf jeden Fall danke für eure Antworten!


Avid Code R zerlegen/entlüften - pazi - 2011-01-26

Meiner Ansicht nach brauchst du nur den Bremshebel demontieren (eventuell auch ca. 1 cm von der Leitung wegschneiden damit der Schneidring nicht mehr drauf ist) und die Leitung vom Heck bis zum Lenker durchfädeln.
Genau so wie du es beschrieben hast.
Vorher auch alle Hülsen von der Leitung entfernen.
Wenn du noch ein bis zwei Monate wartest, kann ich dir ganz genau sagen, wie es geht.....


Avid Code R zerlegen/entlüften - q_FTS_p - 2011-01-26

Die Flüssigkeit halt vorher noch aus der Leitung leeren.


Avid Code R zerlegen/entlüften - q_FTS_p - 2011-02-26

Ist es normal, dass beim HR-Bremshebel ein Beilagscheiberl weniger als beim VR-Bremshebel ist??
Kann ich den Breshebel zerlegen, ohne Angst zu haben, dass mir die Flüssigkeit entgegen kommt?


Avid Code R zerlegen/entlüften - LosGlazos - 2011-02-27

In wieweit willst du den Bremshebel zerlegen ?

Zum entlüften :
http://www.youtube.com/watch?v=GzZkEIrCBJ0
Ist bei allen Avid Bremsen gleich !!


Avid Code R zerlegen/entlüften - q_FTS_p - 2011-02-27

Entlüften bring ich schon zam.
Ich will den Bremshebel raus nehmen, um ein fehlendes Beilagscheiberl zwischen Hebel Und Gehäuse zu bringen. (Hab ich oben ein bisserl depad ausgedrückt ;-))


Avid Code R zerlegen/entlüften - q_FTS_p - 2011-07-16

Meine Codes haben mir etwas zu viel Leerweg. Lässt sich das einfach beheben indem man mehr flüssigkeit dazu kippt?