Downhill-Board
Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal (/showthread.php?tid=54782)



Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - noox - 2011-02-11

Irgendwie musste ich ja lachen:

http://www.meduniqa.at/InterAKTIV/TrendCorner/TrendSportarten/Downhillbiken/

Find's aber lässig, dass dort der Sport in ein anderes Licht gerückt wird, als es sonst oft von Außenstehenden passiert. Also nicht nur "Extremsport - da passiert was". Sondern vorallem auch die positiven Aspekte.

Allerdings der Satz stößt mir etwas auf:
Zitat:
Das gesamte Körpergewicht lastet auf den Pedalen und darf nie am Lenker sein.



Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - BoB - 2011-02-11

Das ist ja auch lustig :lol:

Zitat:Dank perfekter Federung sind die Erschütterungen kaum spürbar.

Ich denk, der satz mit dem lenker ist irgendwie falsch rübergekommen -> ich glaub gemeint ist, das gewicht sollte soviel wie möglich auf den pedalen sein. in kurven kanns halt schon wieder anders aussehen.:confused:


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - noox - 2011-02-11

Ja, und es geht ja hier auch um Anfänger. Und die sind halt schon häufig hinten, was auch oft gut so ist.

Allerdings passieren dann halt die typischen Unfälle mit wegrutschenden Vorderrädern, weil kein Druck am Vorderrad ist und dadurch kein Grip aufgebaut werden kann. Und wenn man dann noch Pech hat und/oder keine Erfahrung mit Stürzen hat, dann tut man sich halt auch leichter weh, weil man dann gerne mit Händen und Kopf voraus fliegt.


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - georg - 2011-02-15

@noox: Du zitierst auch ohne den nötigen Zusammenhang. Mit dem gesamten Absatz klingt der Satz ganz anders.
Find ich aber interessant, so etwas auf einer Versicherungsseite zu lesen. Big Grin


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - noox - 2011-02-15

Der gesamte Absatz lautet:

Zitat:Das Gewicht verlagern: Das gesamte Körpergewicht lastet auf den Pedalen und darf nie am Lenker sein. Man fährt im Stehen, die Pedale sind horizontal, eines vorne, eines hinten. So lässt sich das Rad jederzeit gut steuern.

Also ich finde jetzt nicht, dass ich da den einen Satz aus dem Zusammenhang gerissen habe. Außer ich hab den Absatz nicht verstanden.

Das sind doch immer die Anfänger-Mythen: Gewicht nach hinten und nie die Vorderbremse ziehen wenn's steil ist. Big Grin Und dann dauert's ewig, bis man ihnen das wieder abgewöhnt.


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - georg - 2011-02-15

Find ich schon, denn der Zusammenhang entschärft den einzelnen Satz. Während der einzelne Satz voll doof klingt, zeigt der gesamt Absatz die eigentliche Intuition: Gewicht nicht zu weit nach vorne.
Nur meine Meinung aber eigentlich voll wurscht. Ich geh jetzt wieder skifahren. Big Grin


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - noox - 2011-02-15

Ich seh's halt anders - aber wie gesagt: Wurscht. Skifahren gehe ich net. Eh kein neuer Schnee. Dafür neue Forums-Version umfärbeln.


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - der koch - 2011-03-11

die wollen no hander sprünge als standart etablieren, so einfach ist das...


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - UrAnus - 2011-03-15

Hihi... am besten finde ich die Aussage mit "ein Pedal vorne, eines hinten"... ja, wie denn sonst!?!?!? :-D


Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal - DasMatti - 2011-03-15

UrAnus schrieb:Hihi... am besten finde ich die Aussage mit "ein Pedal vorne, eines hinten"... ja, wie denn sonst!?!?!? :-D

eins oben, eins unten :-p