Downhill-Board
RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? (/showthread.php?tid=55700)



RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? - KAI - 2011-03-31

Moin,

ich fahr mit meinem Langhuber auch bergauf.

Lässt sich ne RS Boxxer (ab 2010/ egal ob Coil oder Air) mit Teilen aus anderen Modellen irgendwie auf U-Turn oder 2-Step ummodeln? Was könnte denn zusammen passen, was nicht?

35mm Standrohre hättern ja die Lyrik und die Domain auch, hier gäbe es also sowohl 2-step als auch U-Turn Einheiten in passendem Durchmesser...

Drehen und fräsen ist nicht das Problem, einfach mal was aus der Luft greifen hingegen schon...

Wo sind die Bastler?

Gibts Alternativ ne verstellbare 200mm Gabel?

Gruß Kai

AGBs: Sinn oder Unsinn braucht nicht diskutiert zu werden.


RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? - klamsi - 2011-03-31

Wäre eine andere Gabel als die Boxxer auch eine Option?
Warum nicht einfach eine Totem mit 2-Step einbaun? Wie gut dieses 2-Step system mitlerweile funktioniert ist halt die Frage.

Ansonsten vl. mal die diversen Explosionszeichnunge auf der SRAM-HP studieren.

Smile


RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? - Wild - 2011-03-31

luft aus lassen?

oder mit sowas niederspannen? http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.netze-seile.de/images/5520-050.png&imgrefurl=http://www.netze-seile.de/verzurrgurte-c-70.html&usg=__FOFeIO8KpEOujjqML8Rv8IlrAk4=&h=350&w=350&sz=30&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=75FwIiKabFzQdM:&tbnh=145&tbnw=145&ei=O7KUTfPmKYTRsgarxsDNCA&prev=/images%3Fq%3Dladungssicherung%2Bleine%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1345%26bih%3D583%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=128&vpy=247&dur=63&hovh=225&hovw=225&tx=141&ty=176&oei=O7KUTfPmKYTRsgarxsDNCA&page=1&ndsp=18&ved=1t:429,r:12,s:0


RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? - stephan- - 2011-03-31

Die alte Boxxer mit 180mm FW gabs als Uturn.

Ich würde auch entweder eine Totem verbauen oder eben auf Soloair umsteigen: Gabel einfach bretthart pumpen vor dem Uphill - oder eben die Luft ablassen und die Gabel mit einem Spanngurt zusammenhalten. Gab mal einen der mit einer Supermonster auch Touren gefahren ist, der hat einen Spanngurt verwendet. Big Grin

Ansonsten schau dir doch mal an wie das Uturn funktioniert und bau das Ding einfach in etwas größer nach. Ich würd aber die Luftvariante bevorzugen, aus mehreren Gründen:
- spart rund 300g zur Feder
- die Anpassbarkeit an versch. Strecken rockt
- die Lufteinheit fühlt sich nicht nach typischer Lufteinheit an
- minimaler Aufwand
- preislich erschwinglich (~130€)