Downhill-Board
Der beste Lenker für Downhill - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Der beste Lenker für Downhill (/showthread.php?tid=55891)

Seiten: 1 2


Der beste Lenker für Downhill - refromresk - 2011-04-11

Servus,

eigentlich dachte ich ja, dass mich die Suche bei dem Thema überschwemmt, aber die Ausbeute ist bis auf ein paar völlig sinnlose Threads aus dem Jahr 2002 wo die Kriterien eher sind "er muss gold sein" eher mager.
Hab jetzt nach mehrjähriger Pause wieder angefangen und der Flatbar an meinem Rad macht mir fahrerisch keinen Spaß - bin eben alte Riser gewohnt. Nur was hat sich da jetzt getan?
Welchen 31.8mm Risebar (5°-10°) und vielleicht n bisschen backsweep könnt ihr denn empfehlen, bzw was fahrt ihr? Der Lenker sollte mindestens 700mm lang sein. Momentan habe ich einen Gravity 777 (mm) und der mit 3-4 cm weniger wäre von der Länge super.
Easton MonkeyLite gibts nicht den der Länge, den hatte ich früher.

Was kann man da Heute gescheites kaufen. Sollte keine 400g wiegen und nicht scheisshässlich sein -> also schwarz?
Preislich bin ich offen - aber es muss nicht sein, dass ich 100 Euro aufn Tisch leg.


Also - was fahrt ihr, was meinen Kriterien entspricht:

31.8
min. 700mm
unter 400g
mindestens 5° Upsweep (rise)
schwarz (hauptsache kein "hallohallohallo ich bin ein spank schau meine 20 tausend logos an Gerät)

Los gehts Smile


Der beste Lenker für Downhill - grisch - 2011-04-12

FUNN Fatboy DH - gibts 785 bzw. 810mm, rise und backswap passen mir persönlich sehr gut; ca. 300gr., Preis unter € 50!!!
http://www.veltec.de/main.php?kat=6&skat=27

Ansonsten habe ich mit ANSWER Pro Taper auch gute Erfahrungen gemacht.


Der beste Lenker für Downhill - maisi# - 2011-04-12

https://www.downhill-board.com/61943-165-kurbel-leicht-aber-stabil.html

hab mir den nuke aber noch nicht getestet....


Der beste Lenker für Downhill - cryion - 2011-04-12

Deity Blacklabel. den dann deinen vorstellungen entsprechend kürzen.


Der beste Lenker für Downhill - refromresk - 2011-04-12

Deity? noch nie gehört...
Ich bin eher Fan von Firmen mit gewisser Historie - die sich etabliert haben.

Was gibts zum Truvativ Boobar zu sagen? Der liest sich ja schonmal nicht schlecht, obwohl ich kein Fan von Truvativ bin.


Der beste Lenker für Downhill - cryion - 2011-04-12

refromresk schrieb:Deity? noch nie gehört...
Ich bin eher Fan von Firmen mit gewisser Historie - die sich etabliert haben.

Rolleyes


Der beste Lenker für Downhill - grisch - 2011-04-12

Boobar kann man nur miminal bzw. kaum kürzen, da der Lenker zur Mitte hin dicker wird und man dann die hebel nicht weit genug in richtung mitte schieben kann.


Der beste Lenker für Downhill - refromresk - 2011-04-12

Denk was du willst - bei nem Lenker vertrau ich lieber auf Easton, Raceface etc. Die sind seit Ewigkeiten im Geschäft. Klar wird man an nem Lenker nicht viel falsch machen können, aber ich bin ungern Versuchskaninchen von "rider owned company nummer 1000" die so schnell kommen wie sie wieder gehen.

gut ausssehen tut er aber trotzdem Smile

edit: ok - stimmt...das ist ja bei den ganzen Truvativ Klumpen so. Also ich fahr Im moment ja den Gravity 777 in original 777mm und möchte eigentlich auf jeder seite 3 cm verlieren. das macht beim boobar also ca. 3.5 - 4 mm auf jeder Seite. Ich Fahre meine Bremsen sehr weit innen. Grad gemessen - 19 cm von Endkappe Lenker bis Mitte Inbusschraube. Hat jemand einen Boobar und könnte schauen ob man da noch arbeiten kann, oder ob es da schon dicker wird?


Der beste Lenker für Downhill - Bäda1 - 2011-04-12

Also ich hab n Boobar montiert und war dann ein wenig unglücklich als ich die Bremshebel weiter nach innen schieben wollte. Mit 19cm hast da keine Chance mehr. Gottseidank ist das das Rad meiner Freundin und ich muss mich nicht ärgern über die Bremsenstellung Wink


Der beste Lenker für Downhill - cryion - 2011-04-12

na i wollt eigentlich nur darauf hinaus, dass ne firma nicht automatisch müll is nur weil du sie nicht kennst. und Deity is meines wissens nach nicht gerade unbekannt oder gerade erst aus dem boden gestampft worden. aber bitte. selbst schuld, das teil is nämlich ziemlich porno! Tongue


Der beste Lenker für Downhill - morges - 2011-04-12

@cryion: will mir den deity auch zulegen. leiwande optik, hammer gewicht, guter preis noch dazu! bist zufrieden damit, hält der gscheit was aus?


Der beste Lenker für Downhill - refromresk - 2011-04-12

Klar - nur weil ich 'ne Firma nicht kenne, ist sie nicht gleich schlecht - aber mit Sicherheit ein kleines Licht. Gibt genug kleinere Edelschmieden denen ich vertraue (race face war z.B. so eine).

Aber jetzt hast du mich ja echt neugierig auf das Teil gemacht. Kann man da irgendwo reviews für einsehen Big Grin


Der beste Lenker für Downhill - cryion - 2011-04-12

reviews weiß ich leider nicht. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=52470 - da gibts einen kommentar dazu. wird dir aber ws nicht genug sein. g

@morges: äußerst zufrieden. war mir anfangs etwas zu lang, haben den dann auf ca 760 gekürzt. stabilität kann ich dir ehlrich gesagt noch nix sagen, dafür hab ich ihn noch ned lang genug. is aber pipifein verarbeitet. fairerweise muss man sagen dass ich ein ziemliches leichtgewicht bin, insofern bin ich wohl ohnehin nicht der beste ansprechpartner für stabilitätsfragen hehe.


Der beste Lenker für Downhill - Sebbo - 2011-04-12

grisch schrieb:FUNN Fatboy DH - gibts 785 bzw. 810mm, rise und backswap passen mir persönlich sehr gut; ca. 300gr., Preis unter € 50!!!
http://www.veltec.de/main.php?kat=6&skat=27

Ansonsten habe ich mit ANSWER Pro Taper auch gute Erfahrungen gemacht.
ja ist der beste lenker den ich hatte. gibts mit 7mm, 15mm und 30mm rise


Der beste Lenker für Downhill - stephan- - 2011-04-12

Sebbo schrieb:ja ist der beste lenker den ich hatte.

So seh ich das auch. Gibt nichts, was mit dem Lenker in Sachen Preis und Leistung mithalten kann.