Downhill-Board
Votec V.FR Größe L, Deemax, 888 WC, DHX 5.0, Oro Bianco - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Votec V.FR Größe L, Deemax, 888 WC, DHX 5.0, Oro Bianco (/showthread.php?tid=58113)



Votec V.FR Größe L, Deemax, 888 WC, DHX 5.0, Oro Bianco - DerKeiler - 2011-08-12

Votec V.FR, Größe L, gekauft im März 2009 zum Preis von 3030 Euro.
Das Bike wurde ursprünglich als Freerider konfiguriert und verwendet und nach und nach zum DH-Bike umgebaut.
Der Rahmen ist Votec-typisch ultrastabil und weist die für ein Bike dieses Einsatzbereiches üblichen Kratzer und Lackschäden auf.
Die Deemax-Felgen sind gut erhalten, mit den üblichen Kratzern, die hintere Felge weist einen leichten Höhenschlag auf, der jedoch nicht auffällt.
Die Marzocchi 888 World Cup wurde im März 2011 vom deutschen Importeur Cosmic Sports gewartet. Dabei wurde ein komplett neues Casting (Unterteil) verbaut, in relativ seltenem Schwarz. Die neuen original Decals (Aufkleber) der Federgabel sind vorhanden, wurden von mir noch nicht aufgebracht.
Aktuell befindet sich eine rote Titanfeder (Stufe hart) in der Gabel, kann ggf. gegen eine Stahlfeder (Stufe mittel) getauscht werden.
Im Rahmen des Umbaus zum Downhiller wurde ein Steuersatz mit einer Lenkwinkelreduzierung von Works Components verbaut. Dadurch wird ein um 2° flacherer Lenkwinkel erreicht.
Bremsen: Formula Oro Bianco, vorne und hinten 200mm
Vorbau: Funn
Lenker: Truvativ Holzfeller
Griffe: ODI Rogue
Sattelstütze: Synchros
Sattel: SDG
Kurbeln: Truvativ Howitzer
Pedale: Atomlab GI
Kettenführung: E-13 DRS
Bashguard: Truvativ Rock Guard
Reifen: vorne Schwalbe Muddy Mary, hinten Maxxis High Roller
Der Rahmen hat Aufnahmen für eine Schaltleitung zu einem Umwerfer vorne, es kann ein keines Kettenblatt montiert werden, sollte das Bike eher als Freerider verwendet werden.
Durchgehendes Sattelrohr: Die Sattelstütze kann sehr weit ausgezogen werden, es ist (auch mir nur einem Kettenblatt) problemlos möglich, auch längere Strecken bergauf zu fahren.
Die Rahmenhöhe (L bzw. 48) ist geeignet ab ca. 178cm, ich bin 186cm.

Das Bike wurde seit März 2011 nicht mehr gefahren, da ich noch zwei weitere Bikes habe.

Macht mir ein sinnvolles Angebot für das Bike, aktuell steht es nur herum und ich möchte es gerne los werden.
Quatschgebote werden natürlich gleich gelöscht!

Versand:
Am besten persönliche Übergabe, ansonsten schlage ich Versand per ILOXX vor.
Standort: Nürnberg

Fotos:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.2251976989075.2130670.1537790953&l=b6ee31b0c3&type=1

Kontakt: Bitte per e-mail an norb24@arcor.de