![]() |
An alle Shiver Fahrer!!! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: An alle Shiver Fahrer!!! (/showthread.php?tid=5824) |
An alle Shiver Fahrer!!! - mantra - 2002-12-04 Hi Ihr, ich habe heute meine Shiver DC bekommen und hab ein kleines Problem! Irgend wie bin ich zu dumm zu begreifen wie man die Dämpfung verstellt. Da gibts ja oben das Ding für die Federvorspannung?! und in der Mitte dieses Drehdingsbumsda steht ein weiteres Bumsdingsdrehteil raus wo man mit einem Schlitzschraubenzieher "einführen" kann. Wenn ich das Handbuch nun richtig verstanden habe ist dieses kleine mit dem Schraubenzieher zu betätigende Drehdings für die Dämpfung. Wenn ich daran drehe dreht sich aber der Verstelldinger für die Verdervorspannung mit. D.H. die beiden Dinge lassen sich nicht getrennt von einander drehen! MfG mantra An alle Shiver Fahrer!!! - Chris - 2002-12-04 Wie Du richtig erkannt hast, ist das Einstellzapfen zur Einstellung der Zugstufe. Den sollte man aber normalerweise ganz leicht mit den Fingern drehen können; ohne Schraubenzieher und ohne, dass sich das Vorspannungseinstellungsrad mitdreht. Was ist wenn Du das Vorspannungseinstellrad mit den Finger festhältst, kannst Du dann den Dämpfungszapfen weder nach links noch nach rechts drehen? An alle Shiver Fahrer!!! - matthias - 2002-12-04 sollte sich nurmaler weis schon leicht drehen lassen... An alle Shiver Fahrer!!! - mantra - 2002-12-05 nichtmal wenn ich das vorspannungsrad festhalte, kann ich den zapfen drehen (auch nicht mit einem schraubenzieher)!! An alle Shiver Fahrer!!! - Blizzard - 2002-12-05 hast du sie gebraucht gekauft? wenn nicht, kannst sie immer noch zurückschicken, oder? vielleich machst du etwas falsch. am besten lässt du dir das vom jamanden zeigen. ![]() ![]() An alle Shiver Fahrer!!! - Old Anonym - 2002-12-05 "vorspannungsding" mit gabelschlüssel festhalten und dämpfungsverstellschraube mit schraubenzieher drehen. wenn das nicht geht ist entweder ganz zugedreht oder kaputt. angeblich (bei meiner bisher nicht) verreiben sich bei den shivers die führungsbuchsen für die federn relativ schnell. d.h. du solltest deine gabel mal zerlegen und schauen ob sich vielleicht die schwarzen distanzbuchsen die oben und unten in die federn gesteckt werden verrieben sind. falls das passiert kanns schon vorkommen das du die verstellung nicht mehr drehen lässt. --> buchsen austauschen An alle Shiver Fahrer!!! - mantra - 2002-12-05 Danke für Eure Hilfe Jungs. Ich habe mich gestern Nacht (ca.3.30Uhr) unter Einwirkung einiger Flaschen "Hopfenblüten Tee" für den Grundsatz:"Wenn es mit Gewalt nicht geht, --> dann geht es mit mehr Gewalt" entschieden!!! Ich habe das "Federvorspannungsdings" mit ner Zange festgehalten und siehe da! Es hat geklappt. Allerings wundert es mich etwas dass Marzocchi die Dämpfung im Auslieferzustand zu mindesten 100% ![]() ![]() MfG mantra |