![]() |
Hornhautbildung an den Handflächen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Hornhautbildung an den Handflächen (/showthread.php?tid=58694) |
Hornhautbildung an den Handflächen - willi - 2011-09-17 Seit einiger Zeit hab ich ein Problem, das sich vom Biken eine ziemlich dicke Hornhaut an den Handflächen gebildet hat. Anfangs war das von Vorteil, aber seit 3-4 Wochen beeinträchtigt es mich beim Fahren, da es an diesen Stellen zu Schmerzen beginnt. Zur Info: Die Hornhaut ist nur vom Biken, ich habe keine Blasen an den Stellen gehabt, mehrer Handschuhe probiert. Ich fahre nicht verkrampft am Griff, nie Fingerschmerzen, Hab mal im Sommer so ein Mittel zum entfernen an einer Stelle getestet, aber das hatte den Nachteil, das die Stelle "Weich" wurde, und ich nach einer Abfahrt, eine Blase hatte. Habt ihr auch das Problem? Kann ich da mit was vorbeugen, z.B. mit einer einer bestimmten Creme vor dem fahren, oder so was? Danke für die Hilfe, willi Hornhautbildung an den Handflächen - dh-noob - 2011-09-17 ist ganz normal... geht mir auch so... schmerzt manchmal, aber nach ein paar 3-4 tagen merke ich davon nichts mehr. Hornhautbildung an den Handflächen - willi - 2011-09-17 Ja, aber wenn ich z.B 2 Tage hintereinander fahre, ist es ein Problem. Hornhautbildung an den Handflächen - fipu - 2011-09-17 Das habe ich schon etwa 12 Jahren. Da ich früher gerudert habe hat sich das sehr schnell gebildet und ist seitdem auch geblieben. Über alle die Jahre habe ich nie einen Nachteil gemerkt. Eher einen Vorteil, da ich dort nie Blasen gekriegt habe. Hornhautbildung an den Handflächen - willi - 2011-09-17 Wie gesagt, hatte ich bis jetzt auch keinen Nachteil, aber seit einiger Zeit, brennen die Stellen, und behindern mich beim fahren. Hornhautbildung an den Handflächen - stephan- - 2011-09-17 Handschuhe so kaufen das man kaum reinkommt, dann gibts auch keine Blasen oder aufgeriebene Stellen - bei mir zumindest. Hornhautbildung an den Handflächen - willi - 2011-09-17 stephan- schrieb:Handschuhe so kaufen das man kaum reinkommt, dann gibts auch keine Blasen oder aufgeriebene Stellen - bei mir zumindest. Hab Handschuhe von zu klein bis zu groß zuhause, daran sollte es nicht liegen. Hornhautbildung an den Handflächen - bighit75 - 2011-09-18 und welche griffe fährst du? tip http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Griffe/Ritchey-True-Grip-WCS-Locking-Lock-On-Griffe::13511.html Hornhautbildung an den Handflächen - mankra - 2011-09-18 Hornhautbildung ist eine Anpassung der Haut und ganz normal. Wird sich nicht ganz verhindern lassen Hornhautbildung an den Handflächen - willi - 2011-09-18 Griffe: Sunline Twisted Waffle. Aber die sind angenenehm zu fahren. @Mankra Ja, das Hornhautbildung normal ist weiß ich. Nur bei zuviel wird es halt schmerzhaft. Werde es halt mal mit so einer Hornhaut-Reduziercreme(mit Latschenkiefer) probieren. Es geht mir aber halt mehr um die vorbeugung. Hornhautbildung an den Handflächen - Sethimus - 2011-09-18 einweichen, alte haut abkratzen (mit nem stumpfen buttermesser oder so), nach dem biken haende eincremen. Hornhautbildung an den Handflächen - willi - 2011-09-18 Aber statt einem Messer nehme ich lieber einen Bimsstein. Ist sicherer:mrorange: Hornhautbildung an den Handflächen - mankra - 2011-09-18 Es gibt auch noch sogenannte Palm Saver, 4mm dicke Neopren Dinger, die man unter dem Handschuh trägt. Nehm mich bei Mehrstunden Enduro Rennen. Hornhautbildung an den Handflächen - Tyrolens - 2011-09-18 Lass die Haut in Ruhe. Das mit der Hornhaut legt sich mit der Zeit, die Schmerzen ebenso. Das Problem ist dann eher das Herumdoktorn. Hornhautbildung an den Handflächen - Sethimus - 2011-09-19 willi schrieb:Aber statt einem Messer nehme ich lieber einen Bimsstein. Ist sicherer:mrorange: was ein stumpfes messer ist weisst du? |