![]() |
Downhill-Neuling ...Bike für Anfang geeignet?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Downhill-Neuling ...Bike für Anfang geeignet?? (/showthread.php?tid=58922) |
Downhill-Neuling ...Bike für Anfang geeignet?? - Magnus1986 - 2011-09-29 Hey Leute, erstmal ne kurze Vorstellung bevor ich euch hier mit meinen Fragen belästige ;-) Ich heiße Magnus, bin 25 Jahre alt und komme aus Remscheid im bergischen Land. Stecke zur Zeit noch mitten im Studium undfahre hobbymäßig (wie solls auch anders sein) MTB oder bastel wenn mal Zeit ist an meinem Oltimer rum. Habe nu schon seit längerer Zeit überlegt mal ein "wenig" Downhill zu fahren, da es bei uns auch gute Möglichkeiten dazu gibt. Da ich allerdings aufgrund des Studiums nicht das nötige Kleingeld habe zur Zeit..und nebenbei noch in ner Resto stecke hab ich mich gefragt ob ich "leichtere" Downhill-Strecken auch mit meinem aktuellen Bike fahren könnte. Daher brauche ich mal euren Rat bevor ich mir mein Rad total versemmel ;-) Hier mal ein paar Infos (bitte nicht lachen jetzt ;-) ) [ATTACH=CONFIG]43656[/ATTACH] Ist ein Specialized Rockhopper Pro (soweit ich mich recht entsinne ein 2001er) mit Rockshox Judy Federgabel und Fox FloatR Dämpfer. Genauere Infos nötig? Mir ist durchaus bewusst das das Bike für richtige Downhillstrecken vermutlich relativ ungeeignet ist. (Zu geringer Federweg, Rahmensteifigkeit?,Scheibenbremsen etc...) Habe mich schon n wenig durchgelesen und versucht ein paar Infos zu sammeln. Nun würd ich gerne wissen ob sich mit dem Bike denn wenigstens leichtere Downhillstrecken befahren lassen? Ich möchte mich erstmal ein wenig mit der Materie vertraut machen und nicht gleich keine Ahnung wieviele Meter springen. Haben hier halt einige Strecken wo Baumstämme über die Strecke gelegt und mit Erde aufgeschüttet wurden, allerdings nichts spektakuläres. Da ich allerdings absoluter Neuling bin, befürchte ich das selbst sowas für mein Bike zuviel wäre? Dann wär noch die Frage ob ich an meinem Rad Umbaumaßnahmen vornehmen kann um es (wenn ich denn mal etwas mehr will) auch härtere Strecken annehmen kann, wie z.B. andere Fedrgabel,Bremsanlage,Bereifung etc...oder ob es aufgrund des Alurahmens und der Form allgemein ehr ungeeignet ist und ein kompletter Neukauf ratsam wäre? Hoffe das war nu nicht zuviel auf einmal ;-) Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Magnus Downhill-Neuling ...Bike für Anfang geeignet?? - DH_Marco - 2011-09-29 ich würd mich eher um was gebrauchtes umsehen Downhill-Neuling ...Bike für Anfang geeignet?? - noox - 2011-09-29 Natürlich kannst du deine Trails damit fahren und rausfinden, wo die Grenzen für dich und dein Bike sind. Das bringt dich auch etwas weiter, wenn du später mit einem richtigen Freeride- oder Downhill-Bike unterwegs sein willst. Aber in dieses Bike würde ich nix mehr investieren, damit es "downhill"-tauglicher wird. Downhill-Neuling ...Bike für Anfang geeignet?? - papa schlumpf - 2011-09-29 kannst diar ja einmal ein bike ausleihen und den unterschied bemerken ![]() |