![]() |
reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) (/showthread.php?tid=59099) |
reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Lars :D - 2011-10-08 hey brauche jetzt fürn winter neue reifen weiß aber net welchen will im schnee fahren undso und ja meine kenda nevegal 2.50 65% profil greifen net mehr auf nassem gras und schlamm hab die maxxis wet scream 26 mal 2.50 im auge und die schwalbe dirty dan auch 26 mal 2.50 welcher is besser fürs extreme geeignet? also wie gesagt die sind fürn winter also wisst ja was abgeht wenn 10cm schnee schmilzen ![]() (saue mich gerne ein ![]() danke für eure hilfe jetzt schonma ![]() reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Mannie - 2011-10-09 Ich weiß nicht wie es Momentan aussieht aber ich hab gehört die Wetscream Noppen knicken gerne mal ab weil die nicht so besonders dick sind. Die Dirty Dans hab ich auch, allerdings noch nie in richtig schlammigen verhältnissen getestet, und ich würde die eher in 2,35 nehem (Breite gibts die glaub ich eh nicht) weil sonst schwimmst du damit. Beide natürlich in der weichesten Mischung die du kriegst weil es im Winter eh wieder härter wird durch die kalten Temperaturen. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - stephan- - 2011-10-09 Mannie schrieb:Beide natürlich in der weichesten Mischung die du kriegst weil es im Winter eh wieder härter wird durch die kalten Temperaturen. Maxxis 60a ist im Winter, wenn es kalt ist, weicher als Maxxis 42a und sowieso geeigneter. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Mannie - 2011-10-09 stephan- schrieb:Maxxis 60a ist im Winter, wenn es kalt ist, weicher als Maxxis 42a und sowieso geeigneter. Jetzt rein aus Interesse: Warum sollte das so sein? Bei Autoreifen ist das doch auch so das ich im Winter eine weichere Mischung habe als im Sommer bzw eine die bei Kälte weicher ist als die Sommermischung. Und im Sommer mit der Wintermischung ist das verdammt schwammig zu fahren ergo weicher als die Sommermischung. Warum sollte dann beim Radsport das umgekehrt sein? reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - stephan- - 2011-10-09 Genau, eine die bei Kälte weicher ist, genau um den Punkt geht es ja. Bei Maxxis ist das meiner Erfahrung nach so, dass eine 60a Mischung im Winter weicher ist als eine 42a Mischung. Im Sommer ist es umgekehrt. Darum machts Sinn im Winter die 60a zu fahren, da sie wie gesagt weicher ist, bei solchen Temperaturen. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - easyrider23 - 2011-10-09 Nein, 42a ist definitiv weicher im Winter und natürlch auch im Sommer -wie sollte es denn sonst auch sein, außer es werden die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt. Umso kälter desto härter glaub net das es an Gummi gibt der sich hier umgekehrt verhält - müßte ja dann so sein dass der dann irgendwann bei tiefsttemperaturen flüssig wird! reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - stephan- - 2011-10-09 Wo ist deiner Meinung nach der physikalische Widerspruch, dass Gummimischung a) bei 0°C stärker verhärtet als Gummimischung b)? Das ist doch unfundierter Unsinn den du da von dir gibst, erstrecht der letzte Absatz ist doch lachhaft. Bei tieferen Temperaturen sind irgendwann beide Mischungen total hart und zeigen dann Sprödbruch. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - easyrider23 - 2011-10-09 also dass der 42er bei 20 Grad weicher is als der 60er das is ja mal klar oder? und - deiner Meinung nach ist es dann im Winter so dass der härtere 60er den "weichen" 42er überholt und weicher wird? (Vielleicht bei komplett anderen Gummi bzw. Kunststoff - arten) sorry zum 2. Absatz hab mir gedacht du meinst dass der 60er im Winter weicher ist als im Sommer. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - mankra - 2011-10-09 Man liest öfters, daß die 42er im Winter mehr verhärten, als die 60er. Keine Ahnung, ob es stimmt. Den Besten Grip im Winter boten immer die Michelin. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - q_FTS_p - 2011-10-09 Wie groß fällt der WildGrip'R (2.5) im Vergleich zu einem Maxxis (2.5) aus? reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Lars :D - 2011-10-09 könnt ihr mir jetzt ma sagen welche besser sind???? ![]() würde auch gerne noch anderre empholen krigen von euch also welchen dieser beiden würdet ihr nehmen? bitte last euch net so lange zeit ![]() ![]() reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Innsbruuucker - 2011-10-09 Wetscream, Dirty Dan ist für "weniger gemacht ![]() Würde im Winter auch die 60er fahren! die 42er macht man sich nur kaputt. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Mannie - 2011-10-09 also ich hab momentan beide im zimmer liegen. Die Stollen vom Wetscream schauen minimal länger aber deutlich schmaller aus als beim Dirty Dan und vorallem die Mittelstollen knicken sehr leicht in irgendeine Richtung. Somit folger ich einfach mal das die Dirty Dans etwas weniger selbstreinigend sind aber die Stollen dir nicht weg knicken, dazu schaut das seitenprofil vom Dirty Dan besser aus (vll liegt das aber auch daran das der Wetscream etwas älter ist). Persönlich mag ich eher den Dirty Dan, aber wirklich raus finden was dir besser taugt, kannst nur wenn du es mal fährst. Ich zweifel daran das sie sich wirklich viel nehmen. reifen für extrem schlamiigen boden (nasses gras,schnee,schlamm) - Lars :D - 2011-10-10 ahh ok dann werde ich mir die dirty dan kaufen kennt ihr vllt noch einen ähnlichen reifen der in 26mal 2.80is? nochma ne schnelle frage wie findet ihr das norco dh 2010er? also das isn weißes mit rock schox boxxer rc und rock schox dämpfer würde eins für 2100€ kriegen ises das wert? |