Downhill-Board
Protone Air Kit vs. Solo Air Einheit - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Protone Air Kit vs. Solo Air Einheit (/showthread.php?tid=59832)



Protone Air Kit vs. Solo Air Einheit - wanttodh - 2011-11-21

Hey Leute ,
fahre im Moment ne 11er Boxxer R2C2 und werde mir sobald das neue Evil Undead draußen ist ein neues Radl aufbauen. Dies soll sofern es mein Budget zulässt möglichst leicht sein. Deswegen soll auch die Gabel noch etwas abspecken. Wollte dieso also zu einer WC umbauen. Nur habe ich da jetzt ein paar Fragen.

Man hört immer wieder, dass das bei der 2011er nicht geht weil die Standrohre von der WC anders seien. Und wie schlägt sich das Proton Air Kit im Vergleich zur Solo Air Einheit. Kann ich wenn ich dieses einbaue immer noch die Dämpfungseite der R2C2 nutzen ? Wenn nicht würde ich mich etwas ärgern Big Grin Falls ja wie schlägt sich denn das Protone Kit im Vergleich zur Orginal Einheit.


Protone Air Kit vs. Solo Air Einheit - wanttodh - 2011-11-27

keiner erfahrungen ?


Protone Air Kit vs. Solo Air Einheit - Mannie - 2011-11-27

Also ich hab keine Erfahrung mit der Proton Luftkartusche, aber ich weiß von meiner Boxxer das die 2011er Solo Air einheit praktisch kein Losbrechmoment mehr hat und sehr feinfühlig ist.
Ebendso sind die ab 2011 gebauten Team/R2C2 und Race/RC gabeln ohne gehonte Standrohrer somit für die Luftkartusche nicht geeignet (ist zumindestens mein letzter wissenstand, müsstem an mal überprüfen)

Du sparst damit ca 200g ob das aber den Aufwand wert ist, weiß ich nicht. Mir persönlich wäre das ein zu großes hick hack dann auch noch die Gabel zu zerlegen und statt der Feder ne Lufteinheit einzubaun. Schau erst mal ob du das geld und die Zeit nicht sinnvoller in was anderes investieren kannst.