Downhill-Board
maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden (/showthread.php?tid=60513)



maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden - UmFBiker - 2012-01-18

hallo zusammen habe eine frage ob der maxxis high roller ein guter dh reifen ist für tiefen untergrund und waldböden danke schonmal


maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden - papa schlumpf - 2012-01-19

musst du für alles einen neuen thread auf machen? hast schon den gleichen offen und es gibt hier genug reifenthreads


maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden - BATMAN - 2012-01-20

würde ich Herbst und Winter einen Michel WildGrip'r vorziehen
im Sommer ist der HighRoller ein super Allrounder
der WildGrip'r ist ählich aber hat ein aggressiveres Profil und eine bessere Selbstreinigung, dafür verschleißt er schneller im Sommer


maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden - Kaisen - 2012-01-20

Wie siehts denn eigentlich mit HighRoller 2.0 aus.
Ist denn mal einer gefahren?


maxxis high roller guter dh reifen für tiefen untergrund und waldböden - BATMAN - 2012-01-20

kommt mir wie eine Mischung aus Highroller und Minion vor

rollt ein bisschen besser
der Übergang zwischen Mittel- u. Seitenstollen ist kleiner

Highroller hat einen recht großen Übergang. Dadurch "rutscht" er in die Seitenstollen und gräbt sich so aber ordentlich ein. Also er schiebt manchmal kurz aber kontrolliert übers Vorderrad um danach unglaublichen Grip aufzubauen. Eher wie eine Verzögerung beim Einlenken. Man kann Kurven innen anschneiden, sich bissl nach außen tragen lassen und hat unglaublichen Grip.
Erfordert vielleicht etwas Gewöhnung. Mancher merkt auch überhaupt keinen Unterschied.

Minion hat einen sehr kleinen Übergang. Kein kurzes "rutschen", aber wenn er mal rutscht, ist er nich so gutmütig wie ein Highroller und schmiert auch früher als ein Highroller weg. Auf festem Boden ohne all zu viel losem Zeug ist der Minion super und rollt besser.

Kommt halt darauf an was man mag. Dieser Unterschied ist auch nicht all zu groß. Das "rutschen" jetzt nicht überbewerten. Mir viel grad keine bessere Beschreibung ein.

Der Highroller II liegt zwischen den beiden.
Allerdings wird das jemand anderes wieder ganz unterschiedlich empfinden. Also am besten selber ausprobieren. Der Grip eines Reifens wird auch im Kopf entschieden.
Ist man nicht überzeugt, dass ein Reifen Grip hat, zögert man und bremst zu viel und schon hat der Reifen auch keinen Grip.
Also halb so viel Gedanken machen.