![]() |
Welche O-Ringe für Federgabel? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Welche O-Ringe für Federgabel? (/showthread.php?tid=60864) |
Welche O-Ringe für Federgabel? - monster - 2012-02-11 hey, hätt gern ein paar o ringe bei meiner federgabel ausgetauscht und wollt mir keine originalen bestellen sondern einfach einige kaufen die man sowieso immer braucht. dabei bin ich jetzt auf folgende materialien gestossen: http://www.hug-technik.com/inhalt/oring_materialien.html bei bremsflüssigkeit scheints zb. eh eindeutig zu sein...ansonsten gibts da a bissl a auswahl.(PTFE hört sich gut an) wie gesagt mir geht derzeit um gabelölresistenz, hat da wer erfahrung? greets g. Welche O-Ringe für Federgabel? - prolink88 - 2012-02-13 bei einer Federgabel gibt es keine O-Ringe höchsten Öldichtung und Staubdichtung Öldichtung gibt es auch im normalen Maschinen handel zu kaufen..hab ich auch schon welche gekauft und eingebaut..ist günstiger als vom Hersteller bei der Staubdichtung wirst nicht um Originale herumkommen am besten ein Set nehmen kostet ca.20-30 euro und schont die nerven ![]() Welche O-Ringe für Federgabel? - papa schlumpf - 2012-02-13 prolink88 schrieb:bei einer Federgabel gibt es keine O-Ringewo bekommt man online ein solches set für boxxer 2011 her? hab bis jetzt nur welche für boxxer 03-08 gefunden Welche O-Ringe für Federgabel? - stephan- - 2012-02-13 prolink88 schrieb:bei einer Federgabel gibt es keine O-Ringe Klar, in dem Zugstufen-Kolben. :p Welche O-Ringe für Federgabel? - papa schlumpf - 2012-02-13 ja O- Ringe gibt es... http://www.boxxerparts.de/xtcshop/product_info.php?info=p225_O-Ring-Oelfilterdeckel-wei--fuer-BMW-2V-Boxer-Modelle.html Welche O-Ringe für Federgabel? - prolink88 - 2012-02-13 wie im Kindergarten hier gibts anscheinend nur extra zu kaufen http://www.hibike.de/shop/product/p1bc4a68df8f701409418fddb584630d6/Rock-Shox-Dichtungskit.html nicht gerade günstig..am besten nur die staubdichtung nehmen und die öldichtung vom Maschinenhandel warum willst bei einer 2011er Boxxer diese wechseln? ich fahre mehrere jahre mit denn dichtungen Welche O-Ringe für Federgabel? - papa schlumpf - 2012-02-13 prolink88 schrieb:wie im Kindergarten hier ich wechsle sie ca. 1 mal im jahr Welche O-Ringe für Federgabel? - georg - 2012-02-14 Das Standardmaterial NBR70 ist das richtige. Aber O-ringe sind statische Dichtungen, dh. nicht für Dichtungen geeignet wo sich irgendwas bewegt. Also überall wo etwas zB fix verschraubt wird, und das dicht sein soll, kannst du dir normale handelsübliche O-Ringe reingeben. Welche O-Ringe für Federgabel? - monster - 2012-02-14 Danke Georg, das wollt ich wissen! natürlich auch den anderen ein recht herzliches dankeschön für die infos. falls ich mal öldichtungen brauche, weis ich jetzt, das ich die auch nicht original zu kaufen brauche. ausserdem gibts in einer federgabel keine o-ringe und eine ölfilterdeckeldichtung eines BMW boxermotors kostet 2,45 € . :evil: nur zur info: habe allein auf der dämpfungsseite 5 verschiedene o ringe in der gabel. 90,87,86,61, +2 auf 91 ![]() Welche O-Ringe für Federgabel? - monster - 2012-02-21 hallo, falls jemand welche brauchen kann, habe jetzt die o ringe 87,90,84,86 besorgt, bei einer mindestabnahme von 10 stück pro grösse haben die aber auch 25€ gekostet. leider sind in einem allgemeinem set um ca. 20 € die meisten grössen nicht vorhanden.(weder zoll noch metrisch) da kann man vom preis her sicher auch die originalen ersatzteile nehmen, vorrausgesetzt man bekommt sie irgendwo rasch her. verwendet hab ich die nbr70 wie von georg empfohlen. falls jemand ebenfalls welche braucht, meldet euch gerne bei mir. hab ja noch 9 von jeder grösse ![]() lg g Welche O-Ringe für Federgabel? - Gordobs - 2012-02-21 Was kosten diese den so im Fachhandel, habe da jetzt gerade keinen Überblick drüber. Welche O-Ringe für Federgabel? - monster - 2012-02-21 ich nehm an so ab 1 eur pro stück aufwärts, bei mountainbikes.net gibts alle wichtigen ersatzteile, die o ringe aber nur auf anfrage. deshalb hab ich sie mir halt so besorgt, muss aber sagen dass ich nicht glaube dass die oft kaputt werden--->hätt ich mir sparen können. ja und hier eine service-anleitung falls sie jemand noch nicht kennt: [video=youtube;0SwgmZ7iFZY]http://www.youtube.com/watch?v=0SwgmZ7iFZY[/video] lg g |