![]() |
Eclipse Ultralight Schläuche - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Eclipse Ultralight Schläuche (/showthread.php?tid=61506) |
Eclipse Ultralight Schläuche - noox - 2012-03-22 Hab mir gestern die Eclipse Ultralight Schäuche in 26x2.25-2.6 beim Bikepalast geholt. Gewicht ist mit 62 g für die breite Version echt der Wahnsinn: [bigimg]8400[/bigimg] Werde sie zuerst mal am Enduro und später auch am Downhiller Testen. Statt einem herkömmlichen Schwalbe Freeride Schlauch mit 180 g kann man so pro Laufrad 120 g - also zusammen 240 g sparen. Der Schlauch ist äußerst dünn, dürfte sich also wirklich auch bezüglich des Rollwiederstands positiv auswirken (beim Tretbike). Bezüglich Rollwiderstand dürfte da also nicht mehr viel Unterschied zu einem Tubeless Reifen sein. Wenn man den Tubeless mit Milch fährt (ohne ist er kaum dicht), ist sogar der Eclipse Schlauch leichter (62 g vs Gewicht vom Ventil + 60 bis 70 ml Dichtflüssigkeit). Laut diversen Foren hält der Eclipse Schlauch die Luft über Monate. Wäre auch interessant, ob sie wirkliche Snakebiteresistenter sind als herkömmliche Schläuche. Soll angeblich so sein. Bei einem Preis von 50 Euro wird man aber wieder eher zu "Patschen-Picken" übergehen. Gibt's ein eigenes Set mit Flicken dazu, die man einfach auf das Lock draufklebt. Werde dann berichten, wie die Erfahrungen sind. Eclipse Ultralight Schläuche - grisch - 2012-03-22 50,-- ist heftig! jedoch wenn die dinger wirklich so viel länger od. besser halten bei dem geringen gewicht (also kanns mir ja ned vorstellen), wärs evtl. eine überlegung wert. wobei 50,-- ist schon heftig. Eclipse Ultralight Schläuche - klamsi - 2012-03-22 Bin gespannt wast so berichtest...vor allem bzgl. DH eigenschaften. :3cool: Eclipse Ultralight Schläuche - Ingeborg - 2012-03-22 Auf die Performance im DH bin ich auch gespannt... wenn man ernsthaft Gewichtstuning betriebt, sind 100 EUR für 240g eigentlich ok... besonders an den bewegten Teilen. Kann mir aber irgendwie auch nicht so vorstellen, dass die Dinger im DH halten. Wäre super wenn Du dann nochmal berichtest.. Gruß Eclipse Ultralight Schläuche - noox - 2012-03-22 80 Euro (normaler Schlauch kostet auch 10 Euro) für 240 g ist sehr OK. Wennst dich unter 16 - 17 kg bewegen willst, dann bist normal schon häufig bei 1 Euro pro Gramm weniger. Eclipse Ultralight Schläuche - Ingeborg - 2012-03-22 Mal ne Frage, bin noch nie tubless gefahren... macht das wirklich son merkbaren Unterschied aus? Überlege mir gerade echt die Dinger zu bestellen.. Eclipse Ultralight Schläuche - georg - 2012-03-22 Kommt mir wie ein Revival der Panaracer Polyurethanschläuiche von anno 1992-1995 vor. "Fahr" (besser: hab) die Dinger heute noch am Ultraleichtbau-XC-Bike. Gewichtsklasse ähnlich denen nur halt für 1,9-2,1" Reifen. Die waren an sich supi, geflickt wurden sie mit Superkleber, bzw Klebeband mit Superkleber. Es mußte nur die Schlauchgröße wirklich exakt zum verwendeten Reifen passen, weil sonst haben die Dinger nicht gehalten. Wenns gepaßt hat, war die Lebensdauer eigentlich gut. Mal sehen ob das mit denen auch so ist. Der Preis ist einfach nur Abzocke und eine bodenlose Frechheit. Eclipse Ultralight Schläuche - grisch - 2012-03-23 Fürs DH würde es mich nicht interessieren, da ist es mir echt egal, ob mein Block 16.3 oder 16,1kg hat. Jedoch für's Enduro ist es schon verlockend, 240gr. weniger, somit würde mein SX Trail schon langsam unter 15kg kommen ![]() Bin auf längerfristige Erfahrungsberichte gespannt. Gut, dass ins Sbg. schon einer damit unterwegs ist. Eclipse Ultralight Schläuche - pAz - 2012-03-23 wenns halten sinds nicht teuer sonder wirklich guenstig zum gewichtsparen. rechne mal nach was ein lrs mit 1750g statt 2000g mehr kostet ![]() Eclipse Ultralight Schläuche - willi - 2012-03-23 In der (Online) Ausgabe von Bike Magazin gibts einen Verschleißtest mit unter anderem Eclipse Schläuchen(2011). Eclipse Ultralight Schläuche - Pinzgauner - 2012-03-23 Und was sagt der Test? Will mich nämlich nicht registrieren... Eclipse Ultralight Schläuche - druelli - 2012-03-23 Pinzgauner schrieb:Und was sagt der Test? Will mich nämlich nicht registrieren... Ich hab da auch was gelesen, frag mich nicht in welchem Magazin ( Bike, Freerider, MTB Rider...) aber der Tester ist damit den 24 Std. Downhill am Semmering gefahren und den ganzen Rest der Saison und hatte absolut keine Probleme. Er schrieb auch, dass er zeitweise, unabsichtlich, mit unter 1,5 Bar fuhr und nie einen Platten hatte. L.G. Dany Eclipse Ultralight Schläuche - noox - 2012-03-23 Ja stimmt. Das war der Martin Donat im Mountainbike Rider Februar 2012. Er ist die Eclipse Schläuche mit Maxxis High Roller 2 eine halbe Saison lang ohne Platten gefahren. Auch beim 24h-DH am Semmering. (Da sind sie mir eh aufgefallen, also das Team mit Martin Donat) Es wird da auf einer Doppelseite sein Leichtbau-Bike - ein Mondraker Summum - vorgestellt, das er ein Jahr gefahren ist. Das Gewicht kann ich dezidiert nirgends finden, aber er schreibt, dass er mit Nicht-echte-DH-Reifen auf unter 14 kg gekommen wäre. Leicht sind halt:
"Bisher habe ich noch nicht einen Platten gehabt, obwohl ich sie seit dem 24h-DH im August fahre. Teilweise bin ich aus Versehen unter einem Bar gefahren, trotzdem keinen Platten." Eclipse Ultralight Schläuche - noox - 2012-03-23 pAz schrieb:wenns halten sinds nicht teuer sonder wirklich guenstig zum gewichtsparen. Hab da grad ein Beispiel von 400 Euro für 270 g weniger beim LRS. Da gingen sich 6 Ersatzschläuche aus ![]() Eclipse Ultralight Schläuche - pAz - 2012-03-23 is aber eh noch guenstig. wennst namhafte hersteller um 1700g willst zahlst schnell mal 600-800,- |