Downhill-Board
Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen (/showthread.php?tid=62132)



Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - robertg202 - 2012-05-03

Hallo

Ich Hiasl habe gestern mit der Kombination gefettete Shimano-Schraube und Unachtsamkeit das Gewinde der untern PM Bremsaufnahme meiner Totem angerissen.
Ja, ich weiß: Fett ist böse.
Angerissen heißt: ein Teil kam mit der Schraube heraus, ein Teil schaut allerdings noch halbwegs o.k. aus.
Mit 50% längerer Schraube + Loctite 243 habe ich es jetzt wieder hinbekommen.
Aber: Wie lange?
Deswegen meine Frage: Gibt es Möglichkeiten das ganze dauerhaft zu reparieren, falls die längere Schraube doch nicht auf Dauer halten sollte?

Hat schon einmal wer eine M8 Gewinde reingeschnitten? könnte das funktionieren? Gewindeschneider hätte ich.
Vielleicht die Halterung durchbohren und ein noch längeres Gewinde reinschneiden oder sogar eine Mutter auf die andere Seite?
Sonst Vorschläge außer "neues Casting kaufen"?


Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - DH-Rooky - 2012-05-03

Wenn da genug Fleisch is um ein M8 zu schneiden (kann ich nicht beurteilen, da du kein Foto gepostet hast) würd ich eine Reperaturbuchse einsetzen.
Ich bevorzuge da das Timesert System von Würth weil man dafür am wenigsten aufbohren muß aber alternativ geht halt auch Helicoil, Mubux, Ensat usw.
Ich würd zur nächsten KFZ-Werkstatt gehn und dort eine Buchse setzen lassen.


Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - Wurschtfleckerl - 2012-05-03

glaub, wenn ich mich recht erinnere, dass die totem nicht sehr viel fleisch zum gewinde schneiden hast...

andere möglichkeit wäre eventuell, dass du ein passendes gewindestangerl einklebst und danach den bremssattel mit 2 muttern sicherst...


Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - robertg202 - 2012-05-03

Ich mache bei Gelegenheit noch ein Foto. Aber so ganz traue ich der Aufnahme nicht die M8 zu - aber ich werde es einmal ausmessen. Da wäre die Würth Buchse natürlich super.

Aber das mit der Gewindestange gefällt mir als akut machbare Lösung sehr gut, vor allem da ja noch einiges an Gewinde da ist!
Welchen Kleber würde man da am besten hernehmen?


Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - Wurschtfleckerl - 2012-05-03

naja willst das gewindestangerl wieder rauskriegen oder nicht?

wenn ja, mittelfeste bis mittel-hochfeste schraubensicherung (würd ich halt nehmen)
wenn nein, einen superkleber


Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - georg - 2012-05-03

Kenne jetzt die detaillierten Abmessungen nicht, aber M8 kannst sicher vergessen. Ich würde mal sagen: Siehe DH-Rooky, aber auch dafür wird zu wenig Reststärke da sein.
Die Lösung mit dem Stehbolzen M6 finde ich gut. Ich würde dafür aber keine Gewindestange nehmen (Festigkeit Gewindestange aus dem Baumarkt: 5.6) Sondern eine rostfreie Schraube (A2 oder A4) mit Gewinde bis Kopf und die abschneiden oder eine 8.8 Gewindestange organisieren. Aber Schraube abschneiden wird wohl einfacher sein.

Einkleben: Zuerst reinigen, am besten mit Aceton und mit Druckluft ausblasen. Die Frage nach dem Kleber ist eindeutig (wenn es für immer drinnen bleiben soll): Der downhill-board Superkleber heißt: UHU Plus endfest 300

Viel Glück! Smile

edit: Alternativ kannst mit zugeschliffenen M6 Gewindeschneider bis Grund schneiden, die Bohrung ausmessen, und eine auf Tiefe-1mm abgeschnitte Schraube nehmen und die mit 243 einkleben. Hängt davon ab wie viel Gewinde dann noch da ist. 1.5xD also 9mm solltest zusammenbringen.
Am besten finde ich aber den für alle Ewigkeit eingeklebten Stehbolzen.


Gewinde der Bremsaufnahme bei Totem ausgerissen - robertg202 - 2012-05-03

Vielen Dank für die Antworten!
Das mit max. Tiefe -1mm und 243 habe ich gestern noch gemacht und schau mal wie lange das hält.
Nachschneiden habe ich nix müssen, es sind nur 2-3 Windungen aus dem Gewinde herausgekommen - wie es ausschaut hat die Schraube ein paar Windungen gegen Ende der Schraube (ca. Mitte der Bremsaufnahme) ausgerissen, da habe ich schon aufgehört Druck zu geben.
Das Gewinde am Anfang der Aufnahme ist halbwegs in Ordnung und am Ende sind noch ein paar Milimeter völlig in Ordnung, konnte allerdings nicht genau ausmachen wieviel Gewinde unbeschädigt ist.
Nach ausblasen und ordentlich Reinigen konnte ich die lange Schraube (30mm) ohne Wiederstand bis zum Ende hineinschrauben.