![]() |
Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rennen, Strecken & Bikeparks (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! (/showthread.php?tid=62431) |
Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - el panecillo - 2012-05-22 Ich poste das hier aus aktuellem Anlass für die Linzer Downhill- und Freeridegemeinde. Das Folgende ist ein Auszug aus der Website www.schiltenberg.at: Zitat:Am Montag 14. Mai 2012 wurden ohne jeglicher Vorankündigung, Informationen oder Absprachen die österreichweit bekannten und öffentlichen Schiltenbergtrails (Linz – Ebelsberg), sowie unberührte Waldabschnitte zerstört. Mit eurer Unterschrift könnt Ihr uns helfen, entweder diesen oder einen neuen Spot in Linz am Leben zu erhalten. http://www.schiltenberg.at/unterstutzen/ Ein großes Danke vorweg an alle, die unterschreiben! Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - druelli - 2012-05-22 ....check !... Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - KoZi - 2012-05-23 "wer" hat die trails am Schiltenberg eigentlich zerstört? Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - daBaumi - 2012-05-24 KoZi schrieb:"wer" hat die trails am Schiltenberg eigentlich zerstört? würde mich auch interessieren! Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - el panecillo - 2012-05-24 Es gab offenbar eine Anzeige bei der Polizei (die Trails waren vom Pächter lediglich "geduldet", ebenso von der Stadt Linz) eines Anreiners und die ham daraufhin das linzer Gartenbauamt verständigt, das hat dann die Trails mit Bagger & Co vernichtet. :2rolleyes: Es war wohl keinem recht klar, was da zerstört wurde - genau das soll jetzt klar gemacht werden und daher helfen viele Unterschriften am meisten! Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - Gonzo0815 - 2012-05-24 Meine Unterschrift habt ihr! Ich könnte kotzen wenn ich sowas lese ![]() Is mal wieder typisch österreichisch, da haben andere ihren Spass dran und ein tolles Hobby gefunden. Schon überlegen die Spiesbürger, wie sie einem das zu nichte machen können. Hoffe es komtm was bei raus! Gruß Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - nailen - 2012-05-24 Wollte fast einen Thread aufmachen befor ich das gelesen habe! UNBEDINGT WEITER MACHEN Schiltenberg Trails in Linz brauchen Unterstützung! - cbtp - 2012-06-03 el panecillo schrieb:Es gab offenbar eine Anzeige bei der Polizei (die Trails waren vom Pächter lediglich "geduldet", ebenso von der Stadt Linz) eines Anreiners und die ham daraufhin das linzer Gartenbauamt verständigt, das hat dann die Trails mit Bagger & Co vernichtet. :2rolleyes: Pächter gibts keine. Fast der gesamte Berg bzw. Wald (bis auf a paar Teile auf der anderen Seite nach Pichling hinunter) gehört der Stadt Linz, die den Schiltenberg vor so zirka 10-15 Jahren für die Bevölkerung zu Erholungszwecken gekauft hat. // (Bei den Kommentaren irgendwo auf der Schiltenberg-Facebook-Seite ist das von den Leuten schoneinmal ganz genau beschrieben worden.) Warum sich aber jetzt plötzlich jemand aufregt bleibt ein Rätsel. Die Trails waren ja bekannt; der Schiltenberg selbst als beliebter Spot zum Mountainbiken ohnehin schon seit den 90er Jahren. Die Holzbauten, Anlieger und Sprünge standen ja auch schon die letzten 5 Jahre ohne Probleme da, und von allen Leuten dort (Bewohner, Läufer von der Laufstrecke, Spazierengeher, etc...) gabs nur positives Feedback ueber diesen engagierten und sehr gut funktionierenden DIY-Spot. Die Fahrer und zuständigen Leute dort waren immer freundlich zu Besuchern und Neuanfängern, haben die Wege sauber gehalten, die Strecken immer sehr gut gepflegt und das ganze Jahr durchgeschaufelt, und neue Ideeen, Lines und Sprünge umgesetzt. Man war wirklich gerne dort unterwegs, weswegen sich hier auch Fahrer aus jeder Altersgruppe zusammengefunden haben, und die Strecken weit über die Linzer Region hinaus bekannt wurden. Aber anscheinend will die Stadt lieber wieder ein zukunftsloses, vermülltes Stück Wald dort haben. |