![]() |
Cube Stereo The One 2009 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33) +---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Cube Stereo The One 2009 (/showthread.php?tid=63256) |
Cube Stereo The One 2009 - wolfsen - 2012-07-15 Verkaufe Cube Stereo The One Bj 2009 Size 18" Preis: Bestes Angebot: Listen Preis: 2.800 Euro [ATTACH=CONFIG]50284[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]50285[/ATTACH] Parts: Rahmen HPA 7005 Hydroform DTC, 4-fach konifiziert Gabel Fox Talas RLC 140mm, 15mm Schnellspannachse Federelement Fox RP23mit Propedak Federweg Gabel: 100/120/140 mm; Hinterbau: 140 mm Laufradsatz DT Swiss XPW 1600 Bremsen Formula The One 180/180mm Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II Tretlager/Innenlager Shimano XT Hollowtech II Schalthebel Shimano XT SL-M770 Rapidfire Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow Umwerfer Shimano XT FD-M770 Kassette Shimano XT CS-M770 11-32 Kette Shimano HG93 Reifen Schwalbe Fat Albert Front/Kenda Nevegal 2,5" Vorbau Syntace Superforce Lenker Syntace Vector Lowrider Sattelstütze Syntace P6 Carbon 34,9mm Steuersatz FSA Orbit semiintegriert Griffe Specialized Grappler Pedale Shimano PD-M324 Dual Farbe White 'n' black Sonstiges X12 HR-Achse mit RWS Schnellspannsystem Federelemente wurden im April beim Radsport Wolf geserviced. Mägel: Der einzige mir bekannte Mangel ist ein kleinerer Lackschaden hinter der Kurbelanlage, da mir dort einmal die Kette, abgefallen ist und durch das weitere Treten etwas Lack mitgnommen hat. [ATTACH=CONFIG]50286[/ATTACH] Weiteres: Habe das Rad immer gewartet, und gepflegt. Mein Einsatzbereich - CC/ AM touren... sprich schonende Benutzung, da ich für häteren Einsatz ein fr/dh bike hatte. Das bike wurde vorwiegend für Konditions Trainingszwecke verwendet. Bei Kilometer Angaben tu ich mich schwer, habe aber in der Benützungszeit 2 mal die Bremsbeläge gewechslet, einmal die Kette und einmal die Griffe. Ansonsten hatte ich nie verschleißbedingte Ausfälle. Bei diesem Cube Typ handelt es sich wirklich um ein Sorglos Bike für Anforderungen jeglicher Art. Bin mit den Bike auch einige Hillclimbs mitgefahren, was durchaus für die Uphill Qualitäten spicht http://videos.mtb-news.de/videos/view/18839 Verkaufsgrund: Verkaufe mein Dh bike und diese Allmountainbike und möchte auf Enduro umsteigen. Testbericht: http://www.cube.eu/news/news-detailansicht/article/stereo-the-one-sehr-gut/ Ich kann das Bike erst ab dem 1. August versenden/ da ich die kommenden 2 Wochen nicht daheim bin. Für Fragen - wolfgangsenn@web.de |