Downhill-Board
Neues Laufrad für All Mountain - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Neues Laufrad für All Mountain (/showthread.php?tid=63663)



Neues Laufrad für All Mountain - Lars :D - 2012-08-12

hey ich bins ma wieder.
jetzt hat mein hinterres laufrad endlich langsam total aufgegeben.
mir sind schon 6 speichen gebrochen und hatte schon mehrere 8ten deswegen.
es wurden immer wieder neue speichen eingezogen und auch alle nachgezogen.
aber jetzt ist es langsam echt hinüber.
es ist ein custom dt-swiss 420sl aus meinem stumpjumper.

jetzt die frage welches neue laufrad?
es sollte sehr stabil sein um meine 95kg gewicht zu tragen aber es sollte auch möglichst leicht sein.
ich dachte an ein custom freeride laufrad.
also eine hope pro v2 nabe mit 9mm steckachse und einer downhill felge mit 2mm speichen.
aber das wird denke ich alles zu schwer und dadurch das bike sehr hecklastig denke ich oder?
was hättet ihr für ideen? wie wär es mit einem neuen satz zb. die Roval Traverse enduro laufräder von specialized?? wären die was?


Neues Laufrad für All Mountain - smOoh - 2012-08-12

nabe haste ja schon ne gute rausgesucht.
Felge:
Spank oozy Evo 420g
Alex Supra 30 470g
ZTR Flow 470g
DT E530 530g ( fahr ich bei 95Kg am AM-Bike, sind um einiges günstiger als die Anderen, und laufen tadellos)

konfiszierte speichen verwenden. Die vertragen mehr. DT Alpine III sind bombproof.


Neues Laufrad für All Mountain - Lars :D - 2012-08-12

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=60997 passt die an mein specialized stumpjumper? habe hinten ein schnellspanner aber weiß net welche einbaubreite.
naja felgen werde ich nochma schauen.
aber danke schlagt aber bitte noch paar teile und neue onlineshops vor. danke


Neues Laufrad für All Mountain - BoB - 2012-08-13

smOoh schrieb:konfiszierte speichen verwenden. Die vertragen mehr. DT Alpine III sind bombproof.

Also konfiszierte Speichen[ http://de.wiktionary.org/wiki/konfiszieren ] würd ich nicht verwenden (wär vielleicht auch schwierig) aber konifizierte Speichen sind durchgehenden immer vorzuziehen. Sind leichter UND stabiler.


Neues Laufrad für All Mountain - robertg202 - 2012-08-13

Schnellspanner hat hinten immer 135mm.
32 Speichen 2,0-1,8-2,0mm konifiziert sollten passen.
Wie schwer bist Du?

Die Einspeichqualität ist mindestens genauso wichtig wie die Komponenten. Falls Du nicht gut im Laufrad-Zentrieren bist würde ich keine Laufräder von normalen Online-Shops kaufen, sondern in ein Geschäft gehen das ordentlich zentrieren kann. Oder einen Online-shop suchen der händisch nachzentriert und die Nippel zusätzlich mit Schraubensicherung sichert. Die fix-fertigen Laufräder sind meistens eine Katastrophe was die Einspeichqualität angeht.


Neues Laufrad für All Mountain - nailen - 2012-08-13

Alex Supra 30
Ist glaub ist die Felge mit der ich am meisten fahre weil sie am Dirtjump oben ist und so ziemlich jeden Tag (bei schön Wetter) "beansprucht" wird, glaub ohne zu übertreiben hab ich schon 20 Schläuche innerhalb 1 Jahr gwechselt ( Street 4tw) und sie hält und hält wenn du die wahl hast würde ich wirklich den nehmen da kannst aufjedenfall gas geben die hält wirklich viel aus.

Bin stark überzeugt das ich die Supra für Downhill habe allerdings die DH version die bissl schwerer ist.