![]() |
Auf geht's zur WM in Saalfelden Leogang - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: News (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Auf geht's zur WM in Saalfelden Leogang (/showthread.php?tid=63810) |
Auf geht's zur WM in Saalfelden Leogang - noox - 2012-08-21 In etwa einer Woche geht es los in Saalfelden Leogang. Die UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaften sind das Mountainbike-Highlight der Saison. Konzentrierte Action mit 30.000 erwarteten Zuschauern wird die Bikeszene in den kommenden Wochen in ihren Bann ziehen. Die wichtigsten Informationen für einen Besuch des Großevents des Jahres. Quelle: Rasoulutions. Fotos: Ale Di Lullo, Jake Orness Über 350 Journalisten haben sich bereits akkreditiert um an die Orte der Wahrheit zu gelangen, wenn zwischen 29. August und 9 September die neuen UCI-Weltmeister gesucht und gefunden werden. In den Disziplinen Downhill, Fourcross, Cross Country, Trials und erstmals auch Cross Country Eliminator werden insgesamt über 750 Mountain Bike Profis alles geben um am Ende auf dem Podium zu stehen. Die Gwins, Athertons, Harts, Absalons dieser Welt , aber auch Young Guns wie der Vorjahres- Vize-Weltmeister der Junioren David Trummer, als auch die frisch gebackenen Olympiasieger Bresset oder Kulhavy scharen schon mit den Hufen, bzw. Pedalen, heiß darauf, endlich die größte Herausforderung der Saison anzunehmen. [bigimg]8809 Weltmeister 2011: Danny Hart. Der Spezialist für schwierige Strecken und extreme Verhältnisse gehört in Leogang eher nur zum erweiterten Favoritenkreis.[/bigimg] Hier ein Überblick über die wichtigsten Entscheidungen während der Weltmeisterschaften: Samstag, 1. September:
Sonntag, 2. September:
Mittwoch, 5. September:
Donnerstag, 6. September:
Freitag, 7. September:
Samstag, 8. September:
Sonntag, 9. September:
Detaillierte Infos zum Ablauf gibt es auf: www.saalfeldenleogang2012.com [bigimg]8812 Aaron Gwin: Kann der Dominator der letzten zwei Saisonen diesmal den WM-Titel holen?[/bigimg] Damit ist der WM-Plan voll gespickt Entscheidungen auf Weltklasse-Niveau, die man als Bikefan doch am Besten live vor Ort verfolgt. Alle Strecken, teilweise komplett neu angelegt oder von Grund aufreshaped sind bestens beschallt und mit jeweils vier Videowalls ausgestattet, so dass man vor Ort alle Entscheidungen hautnah miterleben kann. [bigimg]8811 Die vorerst letzte Four-Cross-WM-Entschiedung?[/bigimg] Natürlich wird es auch genügend Anlass zum Feiern geben. Nach der Eröffnungszeremonie, die einiges für Augen und Ohren zu bieten hat, gibt es diverse Sideevents, die bestimmt keine Langeweile aufkommen lassen werden:
Nicht zu vergessen, die Trials Nights: Denn die Finals des Trials-Wettbewerb werden ebenfalls eine große Party: Am Donnerstag 6. September und Freitag 7. September finden diese bei Flutlicht, begleitet von DJ’s und Moderatoren im Stadtzentrum von Saalfelden statt. Ein sehenswertes Spektakel, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Die insgesamt 12 Events innerhalb von 12 Tagen bringen die UCI-Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaften auf ein neues, zuvor unerreichtes Niveau, das besonders auf Zuschauerfreundlichkeit bedacht ist und somit auch einen 12-Tage-Aufenthalt in Saalfelden Leogang zur durchgehend großen Unterhaltung macht. Zudem dürften die meisten Athleten gerade in der Olympia-Saison überaus motoviert sein, entweder um die Olympia-Form zu wahren, es besser zu machen als in London oder um überhaupt erst in die Weltspitze ihrer Disziplin vorzurücken. Also auch von rein sportlicher Seite wird Saalfelden Leogang 2012 ein Meilenstein der UCI-WM Geschichte. [bigimg]8810 Mit Ex-Weltmeister Gee Atherton ist immer zu rechnen.[/bigimg] Da man von anderen Sportgroßereignissen und deren oft heilloser Überforderung ihrer Infrastruktur gelernt hat, wurde in Saalfelden ein bewusst benutzerfreundliches und selbsterklärendes Verkehrsleitsystem eingerichtet, das den einfachen und schnellen Zugang zu den Wettkampfstätten ermöglichen soll. Auch die wohlbekannte Parkplatzsuche für Autofahrer sollte nicht zum Problem werden: In Leogang werden insgesamt 10 PKW-Parkplätze sowie ein großer Busparkplatz zur Verfügung gestellt, allesamt in Fußgängerreichweite der WM-Strecken. In Saalfelden gibt es einen riesigen Parkplatz am Fuße der Bürgerau, zudem können neben allen anderen öffentlichen Parkplätzen auch die der Einkaufszentren genutzt werden. Alle Parkplätze sowohl in Leogang als auch in Saalfelden sind gratis nutzbar! Zudem gibt es einen Shuttle-Service, der an den Finaltagen im 30-Minuten-Takt Leogang und Saalfelden verbindet. (Dieser kann von auch Bahnreisenden gratis benutzt werden) Shuttleplan zu finden auf: http://www.saalfeldenleogang2012.at/de/wm-info/gratis-bus-shuttle/ Das Organisationskomitee, die UCI sowie die teilnehmenden Athleten freuen sich auf die 2012 UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaften und hoffen auf viel Unterstützung von Seiten der nationalen und internationalen MTB-Community! Werdet Fan der WM 2012 bei Facebook: http://www.facebook.com/SaalfeldenLeogang2012 {relNews search="Leogang Weltmeisterschaften"} {relPics search="Leogang" title="Fotos Leogang" excludekeys="8810, 8809, 8811, 8812"} {relEvents search="Leogang" title="Events Leogang"} {titleimg id="8810"} Auf geht's zur WM in Saalfelden Leogang - klamsi - 2012-08-23 Ein Fest... Gibts eh a Ermässigung auf die Tickets für DHR-Board Mitglieder oder? :3cool: :3wink: |