![]() |
VPP - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: VPP (/showthread.php?tid=643) |
VPP - Ludwig - 2001-08-22 Was haltet ihr so von den 2 kommenden Bikes von SantaCruz und Intense mit dem VPP System? VPP - BoB - 2001-08-22 Wie schon auf der Santa Cruz hp geschrieben, gab es sowas schonmal vor jahren (96' oder so) beim Outland VPP. Das damalige Prinzip (wenn ich mich richtig erinnere) war folgendermaßen: Das Outland hatte zwei Lenker (siehe mein Federungsposting) unter dem tretlagergehäuse. An diesen Lenkern war die Hinterbauschwinge befestigt. Was wird damit erreicht? Es wird (und jetzt werd ich gleich gesteinigt....) damit eine Einfederungskurve eines Eingelenkers erreicht. Allerdings eines Eingelenkers der eine extrem lange Schwinge besitzt (zB vor der Vorderradnabe). Den Drehpunkt nennt man virtuellen Schwingendrehpunkt (Virtual Pivot Point). Damit ist die Raderhebungskurve einer Geraden angenähert und man hat kaum Antriebseinflüsse durch den Kettenzug. Der Outland Hinterbau bewegte sich annähernd senkrecht auf und ab. Wenn man sich das Santa Cruz ansieht sieht man, daß der Hinterbau durch den Kettenzug zum Hauptrahmen gezogen wird, nehme an, daß sie das mit upward force meinen. Man sieht auch, daß der Hinterbau zum Einfedern gegen den Kettenzug arbeiten muß weil er gleich zu beginn des Federwegs sich nach hinten bewegt (also länger wird). Vom Outland hat man aber schon sehr bald nix mehr gehört, vielleicht weil er einfach zu teuer war (aufwendiger, unnötiger Fräshinterbau) bzw war diese Hebelei unter Dem Tretlagergehäuse sehr aufwendig/unterdimensioniert. Anscheinend wird er jetzt wieder entdeckt. Von World Force gabs auch mal so ein radl auch schon vor Jahren, nannte sich Virtual Reality.... Was haltet ihr davon? VPP - PRO RIDER - 2001-08-22 Ich habe in Kaprun mitm Kovarik geredet, der fährt ein neues Intense aber ohne VPP (sieht dem alten ähnlich aber mit verstellbaren Sitzdom,längeren Dämpfer von Progressiv, 230mm Federweg und 20mm Steckachse hinten). Er hat das VPP schon getestet und hat gemeint das es sich sehr gut fährt aber für DH nicht ideal ist mehr für extrem Freeride oder so. VPP - georg - 2001-08-22 Ich finde, daß dieses System für XC und Freeride sehr interessant ist. Für DH ist es nicht so gegeignet.. meiner Meinung nach. Die J-Kurve wie sie das Cortina und der SantaCruz haben arbeiten am Anfang gegen den Kettenzug. Wobei der Cortina in dieser Hinicht, glaube ich (ich habe den SantaCruz jetzt nicht gezeichnet, bloß durchdacht) besser gelöst ist, da der Drehpunkt des SantaCruz am Anfang sehr tief liegt. Durch die angenährte Gerade durch den weit vorne liegenden Schwingendrehpunkt gegen Ende des Federweges haben sie beide einen nicht zu vernachlässigenden Pedalrückschlag. Beides, finde ich und andere nicht, kann ich beim DH nicht brauchen. Zweiteres muß ich nicht näher erklären schon garnicht bei langen Federwegen, ersteres weil ich meine, daß beim DH der Federung der Vorrang gegeben werdden muß, und nicht dem Antrieb. georg ______________________________ http://members.aon.at/race-factory VPP - BoB - 2001-08-23 Daß sich das VPP-System für DH nicht so gut eignet, würde auch meine Theorie unterstützen, daß sich hier die Federung durch den Kettenzug verhärtet aber nicht aktiviert wird (oder nur gering). Das Outland war ja zunächst für XC gedacht... Warten wirs ab.... :-) VPP - Chris - 2001-08-23 mich wundert's halt das das vpp weder von santacruz noch von intense bisher im wc getestet wurde oder einem bike-mag zum testen überlassen wurde. ich denke mal, 2002 wird's noch nicht rauskommen. aber ich kann mich natürlich auch täuschen... VPP - Old Anonym - 2001-08-23 Das Intense mit dem VPP ist in den USA schon unterwegs. Habe gestern mit jemand gesprochen der in den Staaten´lebt und schon eines hat. Soll gut sein.......;-) Rock on, Billy VPP - Chris - 2001-08-23 eigenartig das santacruz und intense vor nicht allzu langer zeit noch gemeinsam erklärt haben das es nicht sicher ist das das bike jemals in serie gehen wird. jedenfalls glaube ich nicht das es das gibt solange es keine fotos von 08/15 fahrern mit dem bike gibt. |