![]() |
Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? (/showthread.php?tid=64370) |
Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - danielg40 - 2012-09-25 Servus, Will mir auf den Winter noch paar richtige Spikesreifen bauen,,,Sollen aufs Enduro oder aufs DH, sprich die Spikes Sollten schön lang und stabil sein! Dachte so an 8-10mm Spikeslänge! hat da schon jemand erfahrungen was man am besten für Spikes nimmt? Will keine normalen Spax nehmen, sollte schon etwas Professioneller rüber kommen! Und welche Reifen? denke das ist nicht so wichtig, oder?Sollten halt gut Stabil sein, sprich Drahtreifen mit 2Ply karkasse! Dachte da vielleicht an die einfachen MUDDY MARY, die günstige Variante ist schön Hart! http://www.ebay.de/itm/2x-Schwalbe-Muddy-Mary-Reifen-26-x-2-5-64-559-Performance-Downhill-DH-FR-A485-/271060575341?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f1c78246d Was meint ihr dazu? danke Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - DH-Rooky - 2012-09-26 Zitat:Will keine normalen Spax nehmen, sollte schon etwas Professioneller rüber kommen!hat die Eisdiele denn im Winter offen, daß sich der professionelle Auftritt rentiert? :twisted: Ich würd keine harte Mischung nehmen weil Winter, kalt, Gummi verhärtet und so. Ausserdem wirst vermutlich nicht auf 100% Eis unterwegs sein also wär ein Mud oder Intermediate empfehlenswert weil im Schnee helfen dir die Spikes halt nix. Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - georg - 2012-09-26 Amen. Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - stephan- - 2012-09-26 DH-Rooky schrieb:Ich würd keine harte Mischung nehmen weil Winter, kalt, Gummi verhärtet und so. Meine 60a Maxxis sind im Winter dann meistens weicher als die 42a Reifen. Meine ich mir jedenfalls einzubilden. Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - MadMag - 2012-09-27 warum denn keine spax-schrauben? ![]() ok, wenn du vor hast, snow-downhill rennen zu fahren, dann kann es schon vorkommen, dass manche veranstalter selbst "gezimmerte", mit spax-schrauben versehene reifen schon bei der anmeldung als nicht zulässig ansehen und es beim rennen technische abnahmen gibt. ich habe mich letzten winter auch daran gemacht, spikereifen selbst zu bauen und verwendete aber spax-schrauben. als reifen nahm ich die kenda nevegal 2.5, die im keller verstaubten und nur auf einen einsatzzweck warteten. die sache mit den spikes war für mich echt eine kostenfrage, da die schrauben im baumarkt beinahe geschenkt sind im gegensatz zu den spikesätzen, die man leider nur in der menge für einen motorrad- bzw. autoreifen bekommt. wie schon gesagt, falls du nicht vor hast, rennen zu fahren, dann tun es reifen mit kurzen, eingeschraubten spax-schrauben genauso. im letzten winter hatten wir soviel schnee, dass ich die reifen genau einmal zum testen verwendete, aber ansonsten stand mein bike durchgängig auf maxxis wetscream-patscherln :p Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? - terrorkitty - 2012-09-27 professionell http://www.mobipneu.ch/cms/front_content.php?idcat=43 nur 8-10mm halte ich unrealistisch, das reisst alles aus! Wieso sind denn echte spikes relativ kurz!? |