![]() |
Gabelspezialisten gefragt - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Gabelspezialisten gefragt (/showthread.php?tid=6458) |
Gabelspezialisten gefragt - general - 2003-01-03 Hallo. Ich habe heute bei meiner Z1 einen Travel Extension Kit oder einfach längere Federn eingebaut. Beim Einbau hab ich mich aber gefragt wie das mit den sogenannten Rebound Federn funktionert oder für was die da sind. Man schiebt die durch das Standrohr in die Tauchrohre, dann die Dämpfungseinheiten an den Tauchrohren wieder anschrauben. Jetzt sind die Reboundfedern um die Dämpferpatrone dann Öl hinein dann Hauptfedern und das ganze wieder zusammenschrauben. Ich dachte immer diese Reboundfedern würden verhindern, dass die Standrohre mit den Tauchrohren bei einem Durchschlag zusammenstossen. Meiner Meinung nach ist das aber nicht möglich weil die Federn im Durchmesser kleiner sind als die Standrohre und somit keine Funktion haben. Wer kann mir erklären für welchen zweck die da drinnen sind. Danke. Gabelspezialisten gefragt - BoB - 2003-01-03 unter reboundfeder versteh zumindest ich die federn die den anschlag beim ausfedern begrenzen. Gabelspezialisten gefragt - Chris - 2003-01-03 Diese Federn sind die Negativfedern. Du wirst merken, wenn die Gabel von alleine ausfedert, dann kannst Du sie manuell noch ein wenig auseinanderziehen. Dabei wirst Du spüren wie die Federn die Gabel aber wieder zusammenziehen wollen. => Negativfederweg Das Ansprechverhalten der Gabel wird dadurch verbessert, weil die Federn die Gabel quasi immer schon ein bißchen "vorkomprimieren". Gabelspezialisten gefragt - general - 2003-01-03 O.K. Danke. Alles klar jetzt, grundsätzlich logisch. Mein Vorstellungsvermögen hat die letzten Tage halt ein bisschen gelitten. ![]() Gabelspezialisten gefragt - Old Anonym - 2003-01-03 ich sehe gerade das du aus der schweiz kommst weißt du vielleicht etwas über die Bremsmomentabstützung namens "Thoma Link" für einen Tomac Magnum 204 Dh Rahmen der hersteller ist ein Urs Thoma ist schweizer Dh Meister Gabelspezialisten gefragt - Old Anonym - 2003-01-03 Bin selber aus der Schweiz und kenne mich da ein bisschen aus. Das Thoma-Link passt an den Viergelenker. Es gibt eine Version für Hayes und eine für Gustav M. Es ist wirklich schön gemacht. Minuspunkt ist die 20mm-Steckachse, da man damit nur die Razorrock-Nabe fahren kann. Gabelspezialisten gefragt - Old Anonym - 2003-01-04 ich möchte gerne wissen wo man das teil zum kaufen bekommt oder ob es das überhaupt noch gibt oder ein paar fotos wären auch schon super Gabelspezialisten gefragt - Cru Jones - 2003-01-04 etwas OT, aber: Das Thoma Link bekommst nirgends mehr, nur mit Bikes, die es schon dranhaben (gibt glaub ich gerade mal 10 Stück). Fots habe ich keine, aber es ist wirklich schön gemacht, man sieht nicht, dass es nicht original dran ist. Gabelspezialisten gefragt - Kamikaze - 2003-01-06 gibt es in diesen board niemanden der ein foto von der Thomalink Bremsmomentabstützung hat ![]() |