![]() |
Downhill Bremse - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Downhill Bremse (/showthread.php?tid=64580) |
Downhill Bremse - danielb - 2012-10-10 hallo an alle ich suche eine gute downhill bremse für einen guten preis was könnt ihr mir empfehlen falls irgend jemand eine zuverkaufen hat bitte melden danke euch schon mal mfg. daniel ![]() ![]() ![]() Downhill Bremse - q_FTS_p - 2012-10-10 Avid Code R: Rund 220€ komplett v/h. Wenns teurer sein darf: Shimano Saint 810/820, Shimano Zee Downhill Bremse - Gonzo0815 - 2012-10-10 Servus! Also ich hab von der Elixir3 auf die Code 5 (2010) umgerüstet und muss sagen top. Bei der Elixir3 ist es das Problem wenn du nur mit einem Finger Bremst, wird sie schwer dosierbar. Da ist der Bereich zwischen zu wenig und voll rein nicht so groß. Mit zwei Fingern war sie aber durchaus brauchbar. Da hast du dann das nötige Feingefühl, auch noch am Ende vom Tag. Aber nachdem ich auf 1 Finger umgestellt habe war´s nicht mehr so optimal. Die Code 5 hat mehr Power und ist super Dosierbar. Einzig das Belagwechseln ist etwas nerviger. Da es nur von unten möglich ist. Also Sattel komplett aubbauen. Die bekommst du zwischen 100-200€ gebraucht eben je nach Zustand und Model. Die 2011 sollen aber nicht so toll gewesen sein. Fading und Probleme mit dem Druckpunkt. 2012 sollte dann wieder besser gewesen sein. Saint 810er z.B. bekommst so um 200-300, je nach Zubehör und Zustand. Is sicher was feines, Bremspower ohne Ende. Aber relativ digital, also feines Dosieren fällt schwer. Aber wers mag. Die 2013er Modelle sollen besser sein in der Dosierbarkeit. Also wäre die Empfehlung wenns Günstig sein soll eine gebrauchte Avid Code 2010. Wenns etwas mehr kosten darf Saint 810. Neu nehmen sich beide nix und sind zwischen 350-400€ zu haben. Gruß Tom Downhill Bremse - Don Siven - 2012-10-11 Also wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre dann die Saint 820 der Code und der Zee vorzuziehen? Wie sieht es mit dem Belagwechsel der 820 und Zee aus, ist der einfacher? Downhill Bremse - smOoh - 2012-10-11 JA! Belagwechsel ist einfach. Rad raus, Sicherungsbolzen raus, Beläge raus, neue Beläge rein, Bolzen rein, Rad rein, fertig. Geht ohne murren, man bricht sich nicht die Finger wie bei Avid. Einfach gesagt: Bei Shimano sind die Kolben weiter drinne, dadurch schleift die Bremse nicht und die Beläge lassen sich leichter wechseln. Downhill Bremse - Don Siven - 2012-10-11 ist das hier die aktuelle 2013er Code R? http://www.bike-components.de/products/info/p29729_Code-v-h-Set-Scheibenbremse-Modell-.html Die wäre ja mit 330 Euro und allem dabei um einiges günstiger als die Saint 820. (350 Euro plus Scheiben und Adapter...). Downhill Bremse - willi - 2012-10-11 Laut .jpg ist es die 2012 Code. Die 2012 Code R als Set: http://www.bike-components.de/products/info/p29734_Code-R-v-h-Set-Scheibenbremse-Modell-2012-.html Downhill Bremse - Don Siven - 2012-10-11 Warum ist die Code dann teurer als die R?!? Downhill Bremse - willi - 2012-10-11 Weil die Code R keine Druckpunktverstellung hat wie die Code. Downhill Bremse - q_FTS_p - 2012-10-11 @Gonzo: Die Code gibts seit 2011 nur mehr als "Code" und "Code R". Ich hab eine 2011er (gefahren seit Anfang 2011) Code R und muss sagen, dass sie bis jetzt keinen einzigen Defekt hatte und sie noch immer mächtig zupackt, ohne zu faden. Mir wär die Saint 820 zu teuer. Eine 810 tuts genauso. Solls aktuell sein: Shimano Zee. Downhill Bremse - Gonzo0815 - 2012-10-11 q_FTS_p schrieb:@Gonzo: Die Code gibts seit 2011 nur mehr als "Code" und "Code R". Ich hab eine 2011er (gefahren seit Anfang 2011) Code R und muss sagen, dass sie bis jetzt keinen einzigen Defekt hatte und sie noch immer mächtig zupackt, ohne zu faden. I know ![]() Zur Saint sag ich mal so muss man mögen! Packt zu wie blöd, aber eben sehr kleiner dosier bereich. Bin die von Willi schon ein paar mal Probegefahren, ist zwar geil wie die zupackt aber ob ich über einen ganzen Tag damit zurecht kommen würde kann ich nicht sagen. Da is die Code viel gutmütiger. Gruß Downhill Bremse - willi - 2012-10-11 @Tom Wenn deine Gabel wieder funkt, muss ich deine Code mal Probefahren. Zur Dosierbarkeit der Saint kann ich nur sagen, man gewöhnt sich sehr schnell daran. Und danach hast du eine sehr gute Bremse die dich wenn es sein muss schnell zum stehen bringt( gell Tom:mryellow: ) , aber trotzdem feinfühlig genug ist. Downhill Bremse - q_FTS_p - 2012-10-11 Die Saint 810 bin ich mal am Bike von an Freund gefahren und fand die recht ähnlich wie meine Code. War auch super zu dosieren; zumindest musste ich mich jetzt nicht umgewöhnen. Downhill Bremse - BoB - 2012-10-11 Bei der aktuellen Code und Code R kann man die Beläge auch ganz einfach von oben wechseln. Downhill Bremse - Gonzo0815 - 2012-10-11 willi schrieb:@Tom So Gott will ![]() Naja bin schon vorsichtig mit meinen Abschätzungen, aber mit 5ml mehr jede Seite siehts jetzt mal im Stnad recht vernünftig aus. Feder hör ich auch nicht mehr klappern. Sicher kannst dann a Runde drehen mit mit meim Blackbird :wink: Gruß |