Downhill-Board
Welche Bremsbeläge? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Welche Bremsbeläge? (/showthread.php?tid=64791)



Welche Bremsbeläge? - Lars :D - 2012-10-28

hey leutz,
mal wieder problem.
brauche neue bremsbeläge für mein all mountain.
die bemsen sind avid elixir r sl 2010.
also mir ist es wichtig undzwa sehr das sie nicht quitschen wenn sie nass sind.
und sie sollten sehr bissig sein weil ich gerne sehr schnell fest greifende bremsem maag.
mir gehts um die bremskraft und nicht darum das sie 2 jahre halten wie meine alten.
aber da sie jetzt schon auf der feder schleifen denke ich wirds zeit für neue. Big Grin
habe in meinem demo jetzt die cool stop beläge. die find ich sehr griffig.
aber es gibt ja so viele beläge die vllt noch besser sind.
also wenn ihr erfahrungen mit welchen habt dann sagt mal. Smile

danke im voraus


Welche Bremsbeläge? - Gonzo0815 - 2012-10-28

dann würd ich sagen du nimmst organische Beläge.
Allerdings werden auch die quietechen wenn sie nass sind, vor allem Avid Bremsen quitschen gerne wenn es feucht ist, ist mir aufgefallen. Hab aber keine Ahnung woran das liegt.

Gruß


Welche Bremsbeläge? - Lars :D - 2012-10-28

an den sätteln oder algemein den bremsen kann es eigl nicht liegen.
das kann eigl nur von den scheiben und den belägen kommen.
meine alten quitschen fast garnicht!!!
das sind die orginal beläge von 2010.


Welche Bremsbeläge? - q_FTS_p - 2012-10-28

Weniger bremsen Wink
Ich kenne keine Bremse, die bei Nässe nie quietscht. Trickstuff Beläge sind meine Favoriten. BBB organisch sind auch gut. Letztere verschleißen aber wenn sie heiß werden beträchtlich schneller. Wenn man also nicht dauernd schleifen lässt fährt man die sicher eine Zeit lang bevor sie weg sind.