Downhill-Board
Kona Satori 29er All Mountain - 2012 / 130 mm Federweg - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Kona Satori 29er All Mountain - 2012 / 130 mm Federweg (/showthread.php?tid=64794)



Kona Satori 29er All Mountain - 2012 / 130 mm Federweg - Cannondale-Rider - 2012-10-28

Ich verkaufe hier mein neues, kürzlich erst beim Händler neu erworbenes Kona Satori 29er All Mountain Fully. Leider ist mir das Bike ein klein wenig zu klein, weshalb ich mich entschlossen habe das Bike im noch neuen Zustand zu verkaufen, um mir dann doch gleich ein XC-Race-Bike zuzulegen.

Das Bike ist wie gesagt neu: es wurde lediglich zwei Mal für wenige Kilometer bewegt. Dabei sind keinerlei Gebrauchsspuren entstanden. Alle original Unterlagen sind natürlich im Lieferumfang enthalten.

Anders als bei der Serien-Ausstattung, ist an dem Bike eine KS-Variostütze mit 125 mm Hub verbaut. Diese ist natürlich auch im Set enthalten und kommt samt Remote-Hebel für den Lenker.

Details zur Ausstattung:

Rahmen: Kona Satori Alu-Rahmen - 18" [= Medium] / 130 mm Federweg
Dämper: FOX Fox Float RP2 XV BSD
Gabel: Rock Shox Revelation RLT 130mm w/20mm TA [Solo Air]
Laufräder: Easton Vice 29er Wheelset
Reifen: Maxxis Ardent 29x2,4" Kevlar
Bremsen: Avid Elixir 5
Schaltung: SRAM X.9 und X.7 [10-fach]
Kurbeln: SRAM X.7 2-fach [39/26]
Lenker/Vorbau: Kona
Sattel: Kona

Das Bike wurde vom deutschen Entwickler Stefan Stark konstruiert und wurde in diversen Magazinen bestens getestet. Für ein 29er besitzt das Bike enorm kurze Kettenstreben war es ermöglicht einen flachen Lenkwinkel zu fahren und dennoch viel Agilität beizubehalten.

Geo Daten:

Lenkwinkel: 68°
Sitzwinkel: 74°
Kettenstrebenlänge: 439 mm
Radstand: 1150,43 mm
Reach: 416 mm

Ich biete das Bike für einen Preis von 2099 Euro VHB an. Wie schon gesagt handelt es sich hier quasi um ein Neubike mit allen Unterlagen.

Weitere Infos hier: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/einzeltest-kona-satori/a9941.html

Kontakt: cannondale-rider@web.de