Downhill-Board
Verkaufe halbes Jahr altes SCOTT GENIUS LT 10 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Verkaufe halbes Jahr altes SCOTT GENIUS LT 10 (/showthread.php?tid=65165)



Verkaufe halbes Jahr altes SCOTT GENIUS LT 10 - mmmartin - 2012-12-02

Scott Genius LT10 in sehr gutem Zustand zu verkaufen
UVP: 5.699,- VP: 2.990,-

Carbonrahmen in Größe "L" mit 185mm Federweg hinten und einer RockShox Lyrik RLR mit 140-180mm Federweg vorne. Durch das patentierte Scott-System kann man per Hebel vom Lenker aus zwischen zwei Federungsoptionen hinten (full mode mit 185mm und traction mode mit 110mm) wählen bzw. den Dämpfer plus die Gabel auch komplett sperren! Das Bike fährt sich damit bergauf wie ein Hardtail und abwärts wie ein Enduro und das bei einem Gesamtgewicht von nur 13,8kg.

Als Topmodell der Serie ist nur das Beste vom Besten verbaut: komplette XO-Ausstattung (Schaltung,Schaltwerk, Hebel, Bremsanlage, Kurbel), LaufräderDT Swiss AM 10 (Sondermodell für Scott)… Details siehe Scott-Homepage oder youtube)

Das Rad ist in Originalausstattung bis auf die Sattelstütze (getauscht auf eine Crankbrothers Joplin 4, weil mich das Kabel für die Fernbedienung genervt hat)und meinen alten Fizik-Sattel, der mir besser gepasst hat als der Selle Italia. Als Pedale gibt’s Plattformpedale von XLC dazu .

Ich habe das Rad im März 2012 gekauft (Original-Händlerrechnung inkl. Garantieunterlagen kommen mit) und von Mitte März bis Mitte Oktober ca. 1600 km gefahren. Der Laufradsatz hat nur ca. 200 km Laufleistung, habe mir dann einen noch stabileren (aber auch schwereren) Enduro-Laufradsatz verbaut, den ich auch weiter fahren werde.
Technisch ist alles 1a, Wartung beim Scott-Händler wurde Mitte August gemacht. Auch optisch ist das Rad in sehr gutem Zustand – am Besten aber selber besichtigen.

Rad steht in Innsbruck bzw. Weer, Besichtigung gerne möglich, Versand nach Absprache auch, aber bitte selber organisieren, damit es keine Streitereien über die Kosten gibt.
Kontakt bitte direkt unter:
csac2761@uibk.ac.at

Übrigens:
Nein, "ich geb dir 1.400 euro" ist kein Angebot auf das ich antworten werde.
Es ist auch nicht möglich das Bike mit Scheck zu bezahlen und von einem Kollegen abholen zu lassen, auch wenn Sie hundertmal in Estland wohnen.
:p