![]() |
Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? (/showthread.php?tid=65232) |
Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - maisi# - 2012-12-10 moin, ich bin schwer am überlegen mir nen neuen Rahmen zu holen und mir gefallen die GT Rahmen echt super. Aaaaber mit Carbon kenn ich mich halt Null aus und wollt mal fragen ob der Rahmen dann gleich n Loch hat wenn man mal nicht 100% richtig die Kurfe kriegt und nen Abflug macht? Danke schonmal für eure Infos maisi Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - Gonzo0815 - 2012-12-10 Servus! Die Carbon Fury´s sollen ziemlich stabiel sein und auch viel aushalten. Wenn ich nicht irre sinds ja 7 Lagen in verschiedenen Richtungen, also auch Steif wie ein Panzer. Aber warum das Carbon? Weil Gewichtsmässig ist mit dem Fury da net viel zu reissen. und der Lenkwinkel muss auch über ein Angelset (2013 Serie) angepasst werden, weil er sonst zu steil ist. Ich bin mit dem Alurahmen sehr zufrieden, allerdings gibts den nicht einzeln zu kaufen. Die Carbonrahmen dürften schon einiges aushalten, man liest nicht viel von Brüchen oder ähnliches. Im Gelben Forum gibts einen eigen Fred übers Carbon Fury vielleicht wirst du dort fündig ![]() Gruß Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - maisi# - 2012-12-10 DAnke für die schnelle antwort: warum carbon? keine ahnung. gefällt gut und hab nen guten Preis gefunden... hab dein Post gestern schon gelsen über dein Fury, war übrigens sehr hilfreich! verkaufe FOES DHS 2:1 für günstig bei interesse einfach melden Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - noox - 2012-12-10 Die meisten aktuellen Karbon-Rahmen sind relativ überdimensioniert. Viele sind kaum leichter als leichte Alu. Geschickt dimensioniert sind sie damit deutlich stabiler als Alu-Rahmen. Allerdings müssen die Hersteller noch einiges lernen. D.h. ein schlechter Karbon-Rahmen kann durchaus schlechter sein als ein ähnlich schwerer Alu-Rahmen. Außerdem geht's jetzt darum, Karbon so auszureizen wie das bei Alu-Rahmen schon passiert. Trek und jetzt auch Santa Cruz sind da schon einen Schritt weiter gegangen, wie die meisten anderen Hersteller. Wird sich weisen, ob die Rahmen dann auch halten. Ich hatte heuer 17 Stürze mit meinem V10. Der Rahmen hat gar nix. [video=pinkbike;243228]http://www.pinkbike.com/video/243228/[/video] http://www.pinkbike.com/video/243228/ Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - **tunefish** - 2012-12-10 fangen aber carbon rahmen nicht nach 2 jahren an zu knarzen?? Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - Gonzo0815 - 2012-12-10 Warum sollten sie das tun? Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - stephan- - 2012-12-10 An den Sessions reißt am Hinterbau hier und da mal was an der Achse, so wie ich das mitbekommen hab. Das Ding ist aber auch wirklich sehr sehr leicht. Das neue V10 allerdings auch. 2,6kg für den Rahmen! Da muss man sich schon richtig Mühe geben, wenn man ein 17kg Rad aufbauen will. ![]() Wie haltbar bzw. belastbar ist ein Carbon-Rahmen? - georg - 2012-12-10 Die Frage kann so nicht allgemein beantwortet werden - früher waren die Hersteller allgemein zu unerfahren für Kohlefaser - das hat sich aber dramatisch geändert. Es gibt etliche Rahmen die im Downhill sicherlich gut einsetzbar sind - aber es gibt dazu meist auch ein praktisch gleiches Modell aus Aluminium das deutlich billiger ist. Daher kann ich dir folgendes raten: Hast du Kohle, dann kauf dir Kohle. ![]() |