![]() |
GT Fury Alloy und Rohloff - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: GT Fury Alloy und Rohloff (/showthread.php?tid=65301) |
GT Fury Alloy und Rohloff - Ega - 2012-12-19 Hallo alle zusammen, Ich bin relativ neu in der Materie MTB und möchte mir das Fury Alloy mit der Rohloff aufbauen (oder modifizieren). Da ich keine Angaben über Rahmenbreite beim Alloy gefunden habe und es verschiedene Ausführungen der Rohloff gibt, meine Frage an euch: a) kann eine Rohloff verbaut werden? b) welche Ausführung der Rohloff benötige ich (es soll eine Discbrake XT montiert werden) bzw. welches Ausfallende hat das GT? Sry für die Newbeefragen ^^ Danke im Voraus! Gruß, Ega GT Fury Alloy und Rohloff - Gonzo0815 - 2012-12-19 Das Fury hat keine Ausfallenden sondern eine 150x12 Schraubachse ![]() Welchen Sinn soll die Rohloff an einen DH´ler machen? Ausser das es viel Geld kostet! Den um den Berg hoch zu kommen ist das Fury jetzt nicht unbedingt das beste Rad. Gruß GT Fury Alloy und Rohloff - Ega - 2012-12-19 Über Sinn und/ oder Unsinn über mehrere K´s an Talern in ein Bike zu stecken, müssen wa net sprechen oder? ![]() Ich mag einfach keine Kettenschaltung dran haben ![]() Reicht dir das als Antwort? :mryellow: GT Fury Alloy und Rohloff - q_FTS_p - 2012-12-19 Gonzo0815 schrieb:Das Fury hat keine Ausfallenden sondern eine 150x12 Schraubachse Ein definitiver Vorteil is der, dass du kein Schaltwerk mehr zum Abreißen hast ![]() GT Fury Alloy und Rohloff - Ega - 2012-12-19 *g* Das definitiv ^^ Ich bin mir nur immer noch nicht sicher, was das Ausfallende betrifft ... Wenn ich auf der Rohloffseite nach den Ausfallenden nachschaue, wäre das beim Alloy doch "Variation D", oder? Link: http://www.rohloff.de/de/produkte/speedhub/speedhubsuche/index.html GT Fury Alloy und Rohloff - Red - 2012-12-19 Variation H ist die richtige. Es gibt keine Rohloff für Steckachsen und auch keine für 150mm Hinterbaubreite. Ich kenne jemanden, der sich schon eine haltbare Adapterlösung gebaut hat, aber frag mich nicht wie die im Detail aussieht. GT Fury Alloy und Rohloff - Gonzo0815 - 2012-12-19 Warum nicht Singlespeed mit einem Kettenspanner. Schalten wird am DH'ler eh überbewertet. Aber das musst eh du wissen ob es dir das wirklich wert ist. Is halt ne Menge Holz dafür dass man nicht wirklich viel s haltet. Gruß GT Fury Alloy und Rohloff - q_FTS_p - 2012-12-20 Gonzo0815 schrieb:Warum nicht Singlespeed mit einem Kettenspanner. Naja, im Renneinsatz kommts schon vor, dass du verschiedene Gänge brauchst. Fürs Bikeparkheizen reicht Singlespeed, da geb ich dir recht. |