![]() |
Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? (/showthread.php?tid=65876) Seiten:
1
2
|
Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 Welche Hersteller bieten passende Titanfedern für den CCDB an? Benötige sie in 3.5 (267mm), Härte noch unbekannt. Bei Cosmic Sports haben sie noch eine 3.5x350 für 450EUR liegen. Das sit mir definitiv viel zu teuer. Bei Google habe ich nur so Aussagen wie "Fox müsste passen" usw. gefunden. Eventuell mal bei K9 anfragen? Nukeproof scheint ja momentan derbe Probleme mit den Titanfedern zu haben. Da sollen ja schon seit geraumer Zeit mal wieder neue Federn kommen. Ach und Cosmic Sports hat mir erzählt, dass CC auch überhaupt keine Ti-Federn mehr produziert. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - flo - 2013-02-19 In meinem 267er-CCDB ist eine Nukeproof-Feder drin – eine 350x3,5er mit 36mm Innendurchmesser. Hab jetzt nur schnell auf CRC geschaut, aber Fox, Manitou, BOS haben den gleichen Innendurchmesser. edit: bin grad auf der Suche nach anderen Cane Creek Ersatzteilen (Dämpferauge, Buchsen und Gleitlager) und und hab grad was gefunden: http://www.bike-components.de/products/info/p31769_Titanfeder-fuer-Double-Barrel-267mm-.html?xtcr=10&xtmcl=. Der Preis ist aber auch nicht schlecht ... dafür nicht uninteressante Infos: "Innendurchmesser: 36,3mm (1,43“) Kompatibilität: Cane Creek Double Barrel, Manitou (durch spezielle Federteller auch mit Fox und Marzocchi)" Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - fipu - 2013-02-19 Bedenke einfach, dass der CCDB einen grösseren Aussendurchmesser, bzw. Federinnendurchmesser hat. Also Manitou sollte passen, Fox/Marzocchi dürfte aber einen zu kleinen Innendurchmesser haben. Hat dein DB noch den Plastikschutz? Am besten Fragst du mal bei dem CC-Importeur nach. Und es stimmt, die CC-Titanfeder kosten ein Schweinegeld. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 Ja also ich hab gelesen, dass man für Fox passende Federn ordentlich feilen muss, damit sie in den DB passen. Der CC Importeur meinte dass Fox Federn passen sollten. Im WWW liest man halt auch gegenteilige Meinungen. Aber Flo fährt ja auch die 3.5 Federn, die für Fox bestimmt sind, im DB. Ja Plastikschutz hat er noch. Habe auch mal den RCS Imprteur und K9 angeschrieben. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 Habe gerade das gefunden: http://www.bike-components.de/products/info/p31770_Federteller-Double-Barrel-fuer-Marzocchi-Fox-Federn-.html Daher sollten Fox Federn passen.. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Sethimus - 2013-02-19 gibt en neuen player auf dem markt, allerdings derzeit nur 3" federn, dafuer ziemlich billig: http://www.ti-springs.com/ Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - fipu - 2013-02-19 Aber dann musst du ev. den Plastik-Schutz abmachen. Da die älteren DB diesen Schutz noch nicht hatten. Und die frage ist halt, wie alt diese Federteller sind. Aber so wie ichs im Kopf habe ist der normale Federdurchmesser 36mm und CaneCreek hat 36.5mm. Plus noch die dünne und weiche Kolbenstange. So kann eine 36mm-Feder halt schon sehr stark am Dämpfer schrubbeln, vorallem bei 267mm! Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Don Siven - 2013-02-19 Sethimus schrieb:gibt en neuen player auf dem markt, allerdings derzeit nur 3" federn, dafuer ziemlich billig: Specification: Grade 5 Titanium 385g Weight 165mm Freelength ID: 36.5mm OD: 56mm Fits: Fox Racing Shox, Cane Creek, BOS, Marzocchi & 5th Element... Sind doch die gewünschten 36.5mm Innendurchmesser... Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - fipu - 2013-02-19 Mein Post Nr. 7 bezieht sich auf das "Daher sollten Fox-Federn passen" von Ingeborg aus Post-Nr. 5. Die vom Sethimus passen, nur sind sie halt nur für den 240er-Dämpfer. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 Traurig, aber wahr... Ich könnte eine Nukeproof in 3.5x300 bzw. 350 für 170 EUR bestellen. Laut TF benötige ich aber 250lbs. Im Gambler in Größe L ist Standard eine 350iger Feder verbaut. Die neuen Gambler-Besitzer werden wohl ne 250er Feder einbauen, um auf den gewünschten Sag zu kommen. Ich bin aber nicht der Leichteste (ca. 91kg). Glaube ich werde erst einmal ne 250, 300 und 350iger Stahlfeder von CC bestellen und gucken, wieviel lbs ich benötige. Nukeproof Federn sind halt richtig selten geworden (zumindest find eich fast keine im Inet). Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 flo schrieb:edit: bin grad auf der Suche nach anderen Cane Creek Ersatzteilen (Dämpferauge, Buchsen und Gleitlager) und und hab grad was gefunden: http://www.bike-components.de/products/info/p31769_Titanfeder-fuer-Double-Barrel-267mm-.html?xtcr=10&xtmcl=. Der Preis ist aber auch nicht schlecht ... dafür nicht uninteressante Infos: Und welchen Innendurchmesser haben nun Nukeproof Federn? Habe im Inet was von 35 und 38mm gelesen.. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 Hab jetzt noch beim K9+RCS Vertrieb angerufen. K9 Federn werden doch nicht produziert und RCS Federn gibt es nur bis 3". Der Herr am Telefon meinte auch, dass Nukeproof Federn nicht so haltbar sein soll.en RCS verwendet wohl Beta C Titanium, welches eine wesentlich bessere Haltbarkeit bietet. Naja... CC Federn sind mir zu teuer daher werde ich jetzt einfach ma die Nukeproof Feder testen. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - flo - 2013-02-19 Ingeborg schrieb:Und welchen Innendurchmesser haben nun Nukeproof Federn? Habe im Inet was von 35 und 38mm gelesen.. Meine hat 36 mm und ein bisschen was. Mein CCDB ist von 2009, ich musste erstmal googeln, um welchen Plastikschutz es geht. Meiner hat um das goldene Dämpfergehäuse nur eine schwarze Klebefolie, die ich hin und wieder tauschen muss, wenn sie durch ist. Ein paar Scheuerstellen hat er auch. Aber wie gesagt – langer Dämpfer, dünne Kolbenstange, da verwindet sich schon mal was. Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - Ingeborg - 2013-02-19 Am besten wäre die Nukeproof Titanfeder für RS Vivids (+2mm Innendurchmesser). Die Feder aus meinem 240er Vivid passt super zum DB. Leider habe ich keine einzige Nukeproof Feder in 3.5 für den Vivid gefunden... Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? - willi - 2013-02-19 Ingeborg schrieb:Habe gerade das gefunden: Die Angabe ist falsch. Die Federteller sind dafür das Du CC oder Manitou Federn in einen Fox oder Marzocchi Dämpfer einbauen kannst Die Federteller hab ich für den Fox, damit passen die Manitou oder CC Federn(36ID) rein, ohne diese Teller hat die Feder Spiel. Die Originalen Fox Federn haben 35mm ID. edit.: locotuning in UK http://locotuning.co.uk/dsp-titanium-springs.html haben TI Federn in 250x3.5(230€ +Versand) mit 36mm ID und auch für den VIVID |