![]() |
Bikelampe für Fullfacehelm - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Bikelampe für Fullfacehelm (/showthread.php?tid=66377) |
Bikelampe für Fullfacehelm - terrorkitty - 2013-04-02 Hallo, will euch hiermit meinen neuen Lampenkopf für meine anstehenden Nightrides vorstellen! Letztes Jahr hab ich immer den Lampenkopf meiner Stirnlampe auf den Fullfacehelm geschraubt, was mir aber schon sehr auf die Nerven ging! Deswegen hab ich mir jetzt eine neue Led-Lampe gebaut, welche dann unter dem Visier meines Dainese Raptor montiert wird. Der Lampenkopf ist nun fertig und ich dachte ich poste ihn mal für eventuell interessierte Leute welche immer einen Anstoß zum "Basteln" suchen! LED:http://at.farnell.com/bridgelux/bxra-c1202-00000/array-kalt-weiss-1200lm/dp/1787308?in_merch=true&MER=i-9b10-00001422 Gehäuse: Aluminium 6061 T6 Reflektor: http://at.farnell.com/ledil/ca11182-brooke-m/b-lux-0800-45mm-reflektor-mittel/dp/1817745?crosssellid=1817745&crosssell=true&in_merch=true& Der erste Ring beim Reflektor wurde entfernt um den Außendurchmesser des Gehäuses auf 40mm reduzieren zu können! Abmaße: 40x38mm Lumen: 2300 bei maximaler Leistung von 28,8 W (laut Hersteller) Hab schon 50 W herausgeholt, nur die Lumen pro Watt Leistung nimmt rapide ab, und die Kühlung schafft man leider nicht! ![]() Meine Stirnlampe hat die gleiche LED und mit dieser bin ich voriges Jahr im Oktober vom Dobratsch nach Nötsch gefahren, natürlich in der Nacht. Grüße Gerald Bikelampe für Fullfacehelm - prolink88 - 2013-04-05 nettes projekt...gefällt mir wie kommst du auf 2300lm ? laut hersteller steht 1320lm warum ist der reflektor so geriffelt?..wegen der ausleuchtung? hast bilder von der ausleuchtung auch? würde mich interresieren Bikelampe für Fullfacehelm - terrorkitty - 2013-04-06 Die 1320 lm beziehen sich auf die nominelle Leistung bei ca. 1A! Dürfte in etwa dem besten Wirkungsgad entsprechen. Maximal wird eine Spannung von 13,8V und 2A angegeben, ungepulst. Warum der Reflektor so geriffelt ist kann ich dir nicht beantworten, nur die Funktion ist tadellos! Die Ausleuchtungsbilder werde ich noch machen, aber mit einer Kamera von einem Freund! Die kann diese Lichtverhältnisse darstellen. Du kannst dir im Vergleich bei Lupine die Lampe Wilma anschauen! Nur hat diese etwas mehr Spot. Bikelampe für Fullfacehelm - georg - 2013-04-08 Zitat:wie kommst du auf 2300lm ? laut hersteller steht 1320lmLEDs kannst du auch über der Spezifikation betreiben. Es sinkt zwar der Wirkungsgrad, aber so lange die Wärme weg kann, funktioniert das - fragt sich nur wie lange. Daher die massiven Kühlrippen. Geriffelt ist der Reflektor vermutlich wegen der gleichmäßigeren Ausleuchtung. Ich hätte eventuell den Kerndurchmesser zur ersten und zweiten Kühlrippe größer gemacht, damit da die Wärme durchfließen kann. Zitat: Index, Farbwiedergabe: 65:p Naja, für ne Radllampe wurscht, aber Fotomotive braucht man damit keine ausleuchten. |