![]() |
Kaufempfehlung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kaufempfehlung (/showthread.php?tid=66393) |
Kaufempfehlung - troops - 2013-04-03 Hoi zäme Ich möchte in diesem Frühling/Sommer mit Downhill biken anfangen. Das Bike sollte für längere Touren und eben auch Downhill Abfahrten herhalten können. Was für eines würdet ihr mir hier empfehlen? Ev. mit Nennung der Vor- und Nachteile. Danke für Eure Antworten Gruss troops ps: Das ich beim Downhill Bike nicht 100kg Gepäck mitschleppen kann, ist mir eigentlich klar ![]() Kaufempfehlung - q_FTS_p - 2013-04-03 Enduro mit 160mm Federweg. Sollte alles können was du benötigst. Bikeparkbesuche macht so eins auch mit, allerdings nicht auf Dauer. Grundsätzlich sind aber Touren fahren und DH nicht mit einem Bike wirklich zu kombinieren. Schau dir echte DH Strecken an und die Räder die darauf unterwegs sind; die Teile kannst du für Touren vergessen. Runter kommst mit einem Enduro in der Regel aber auch gut; mit dem Vorteil, dass du keinen Lift brauchst. Auch sind DH Bikes außerhalb des Bikeparks/echten Local DHs sowieso Overkill. Braucht niemand. Als Empfehlung kann ich dir z.B. Mondraker Dune (weil ichs selber fahre ![]() Müll wird heute nur mehr selten verkauft. Such dir eins aus und melde dich dann wieder zur genaueren Kaufberatung. Wenn du gleichermaßen Touren fahren, wie Bikeparks shredden willst, brauchst du 2 Bikes, oder fährst einen ewigen Kompromiss durch die Gegend (so zumindest meine Meinung). Kaufempfehlung - troops - 2013-04-03 auf jeden Fall danke für Deine Antwort. Ich werde mir die Teile mal genauer anschauen. j gruss Kaufempfehlung - Sorbas - 2013-04-04 Morgen, wie siehts eigentlich mit den 170/180mm Super-Enduros aus? Kann man mit denen z.B. auch noch eine Big-5 Challenge fahren oder sind die schon zu abfahrtslastig ? Wird ja grad viel drüber gesprochen - von wegen Freerider sind tot, etc.. Überlege nämlich mein All-Mountain gegen ein Enduro (oder eben Super-Enduro) zu tauschen... Kaufempfehlung - robertg202 - 2013-04-04 Ich werfe hier wieder einmal das Alutech Fanes ins Rennen: 180mm, Bikepark und Touren-tauglich. Same same but different bei Liteville 601. Es gibt schon einige sehr nette 160mm und 180mm Geräte die für Touren und Bikepark geeignet sind: s. aktuelle Freeride (1/12). Da gibt es grad so ein bißchen einen Glaubensstreit zwischen der 160mm und der 180mm+ Fraktion. Die Frage ist: mehr Tour oder mehr Bikepark? Und was ist Dein Budget? Auch nicht zu vernachlässigen: Körpergewicht. Das entscheidet dann mit was wo eher hält... Kaufempfehlung - Sorbas - 2013-04-04 Glaube wenn es ein Super-Enduro wird, würde ich das hier nehmen: http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Trail/Wicked-Pro bzw bei einem normalen Enduro vermutlich das: http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Wicked160, da ich fürs Fahren im Bikepark sowieso mein Demo hab. Wenn man allerdings 1 Radl für alles haben will und auch dem Bikepark des öfteren nicht abgeneigt ist, würde ich eher zum Super-Enduro greifen... Kaufempfehlung - q_FTS_p - 2013-04-04 Wie gesagt: Entweder du hast 2 Bikes (einmal eins für DH mit 200mm+ Federweg und ein 160er Enduro) oder du fährst so ein hochgezüchtetes Enduro/Freeride Teil mit 170mm+ durch die Gegend. Da der Threadersteller aber am Bikparkfahren eher weniger interessiert scheint halte ich ein 160er Enduro für die beste Entscheidung. |