![]() |
Kurierrad - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kurierrad (/showthread.php?tid=6661) |
Kurierrad - Old Anonym - 2003-01-11 Was für ein Rad würdet ihr für den Einsatz als Fahrradkurier empfehlen? Eher Mountainbike mit slicks etc oder leichteren Rahmen vom Rennrad/Fitnessbike? Rennradübersetzung oder vollen MTB Umpfang? Bei den Bremsen hatte ich an hs33 gedacht. also bin für alles offen und dankbar Kurierrad - Seppster - 2003-01-11 Eins von beiden. beides allerdings nich ins downhillboard passend. Kurierrad - glöckner11 - 2003-01-11 hi mr anonym, schreib mir mal ne mail: stephan.springer@web.de Ich würd slicks auf nem Mtb rahmen nehmen, mehr in der mail ![]() Kurierrad - niZo - 2003-01-11 mtb mit slicks und starrgabel, ausstattung mittelklasse (deore bis lx). mfg Kurierrad - Red - 2003-01-11 Ich hab gehört, dass viele Kurierfahrer auf einem MTB anfangen, aber bald auf Rennrad umsteigen. Da ist man doch eh hauptsächlich auf der Strasse unterwegs. Ein Crossrad wäre doch nicht schlecht, wegen der Cantilever-/V-Bremsen (Maguras gibts wohl auch mit Rennradbremshebeln) und den zusätzlichen Bremsgriffen und dem stabilen Rahmen. Allerdings dann mit Slicks bestückt, die entsprechend haltbar sein sollten. Kurierrad - Cru Jones - 2003-01-11 Hehe, endlich mal ne Frage in meinem Spezialgebiet. Ich fahre zurzeit ein Bike, enorm leicht aufgebaut (9 Kg). Allerdings wird das nächste ein Rennrad sein, Gründe siehe unten. Wenn ein Bike als Basis für ein Kurierradl, dann unbedingt mit grösserem Kettenblatt als normal (eines reicht normalerweise, ich fahre ein 50er Kettenblatt). Federgabel am Kurrierradl ist sinnlos, da schwer und wartungsanfällig. Als Bremse ist die HS 33 genial. Ansonsten gehören ein Kurierbike 1" Slicks (Conti GP). Vorteile vom Bike: sehr aggressiv zu fahren, steckt viel weg. Nachteil: Rollwiderstand, seltsamerweise mehr Verschleiss als Rennvelo. Das Kuriervelo auf Basis vom Rennvelo ist mir einfach zu edel geraten, deshalb fahre ich es nur selten im Kuriereinsatz. Am Rennrad unbedingt Hochprofilfelgen montieren, die sind stabiler als die meisten MTB-Felgen. Ich fahre Rigida DP 18 (wird leider nicht mehr hergestellt) mit 36 Speichen, das ist unkaputtbar. Ansonsten ein schmaler Kuhhornlenker (Syntace Stratos 200 s), Campa-Schaltung und das Kurierrad ist perfekt. Werde mir bald wieder eines zusammenschrauben, allerdings mit Veloce, das sollte auch reichen. Vorteile Rennrad: Spürbar weniger Rollwiderstand, weniger Verschleiss, man fährt kraftsparender. Nachteil Rennrad: Lässt sich nicht ganz so aggressiv fahren. Bilder: https://www.downhill-board.com/upload/98423-an6.jpg https://www.downhill-board.com/upload/98428-beastoftheeast.jpg |