![]() |
|
sprödbrüche - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: sprödbrüche (/showthread.php?tid=6673) |
sprödbrüche - Old Anonym - 2003-01-12 kann man sich bei sehr tiefen temp (-15/-20) eigentlich den rahmen oder irgendwelche teile wegen sprödbrüchen ruinieren ? ( ich meine im "normalen" einsatz iste runterfahren ohne besonders weiter sprünge oder anderer experimente )habt ihr für den winter anderes dämpferöl; meine gabel hat trotz offener zug / druckstufe ein dämpfungsverhalten wie knetmasse. sprödbrüche - BoB - 2003-01-12 kann ich mir bei alurahmen eigentlich net wirklich vorstellen, sonst würden alle flugzeuge zerbrechen und bei stahl schon garnicht das zähflüssigere öl merk ich auch, hab irgendein catsrol drin. vielleicht gibts von andern marken temperaturbestädigere oder im winter auf dünnflüssigeres wechseln zB.: SAE2,5 oder so....... sprödbrüche - georg - 2003-01-12 ad 1.) Theoretisch ja. Praktisch nein, denn da geht es um -15°C und darunter, und das auch nur bei unüblichen Belastungen (Sprünge, Landungen in den Double etc.) ad 2.) Wieder wie oben: Theoretisch ja. Praktisch nein, denn ich hab von Haus aus SAE 5 und darunter, das geht im Winter auch. Klar ist es zähflüssiger, aber mich störts net sooo, daß ich es tauschen würd.
sprödbrüche - BA-Andi - 2003-01-12 Ich glaub, dass ich in meine MOnster a a 5er reindua, dann geht se bissel schneller. |