Downhill-Board
Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen (/showthread.php?tid=66990)

Seiten: 1 2


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - Tyrolens - 2013-06-01

Jetzt knackt meine 3. Fox-Gabel an der Verbindung zwischen Krone und Standrohre. Fox kennt dieses Problem seit Jahren und bringt es nicht zustande, hier eine dauerhafte Lösung zu finden. Das einzige, was ihnen einfällt ist der Austausch von Krone/Schaft/Standrohre. Mit ein bisschen Pech, knackt das nach ein paar Wochen wieder.

Gibt es da wirklich keine Alternativen? Außer RS oder so zu kaufen... Wink


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - prolink88 - 2013-06-01

ich habe 3 Fox gabeln und hab überhaupt kein Knacken oder sonst was
das wirst du auch nicht wegbekommen...ausser austausch

bin vor kurzem auf ne Revelation umgestiegen...die geht um einiges besser durchs Motion control Wink


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-01

Es funktioniert nicht, es paßt nicht es ist teuer ... ein echter Kultteil! Wink :twisted: Sorry, das mußte aus gegebenen Anlaß jetzt sein..

Wie prolink88 schon geschrieben hat, da kannst nur tauschen bis es paßt - außer du bist der Meinung, du kannst das besser einpressen als der Hersteller. Wink


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - Tyrolens - 2013-06-01

Tatsächlich hatte ich schon mal eine Rock Shox, die nicht geknackt hat. Außerdem zwei Marzocchis, die haben aber wo anders geknackt. Wink

Ich wart eh schon auf die neuen Revelations. Dann mit Carbonkrone. Big Grin


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-02

Zitat:Dann mit Carbonkrone.
Nobel geht die Welt zugrude.. Wink

Nö, tausch die Krone 3x aus.. dann bestehst du auf Wandlung. Dann tauschst du die Krone wieder 3x aus.. das ganze so lange bis Fox das Problem behoben hat. :p Big Grin


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - Tyrolens - 2013-06-02

Nobel wär' eine obere Einheit komplett aus Titan, in einem Guss aus dem 3D Drucker. Big Grin


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-02

Ich finde Titan nicht nobel .. viel zu schwer. Das taugt eigenltich nur für vorwiegend auf Zug beanspruchte Teile. In einem Stück aus Kohlefaser laminiert, das wär was.. Wink


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - Tyrolens - 2013-06-03

Baust mir so was? Big Grin


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-03

Das willst du nicht wirklich.. Big Grin Nöt, sowas mach ich nicht.. ich bin ja keine Softwarefirma die unfertige Produkte zur Weiterentwicklung an Kunden verkauft. In dem Fall wär es doppelt blöd, weil du das Update nach dem Crash nicht mehr erwerben könntest. Wink Big Grin


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - Tyrolens - 2013-06-03

Also dann doch die 08/15 Carbonkrone von RS kaufen, da ist immerhin auch das Steuerrohr aus Carbon, aber vermutlich auch nur eingeklebt. Nur, zu dumm, wiegt die Revelation mit Carbonkrone fast so viel wie jene mit Alukrone.


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-03

Zitat:Nur, zu dumm, wiegt die Revelation mit Carbonkrone fast so viel wie jene mit Alukrone.
Na klar: Im Klemmbereich des Vorbaus UND bei den Auflagerflächen der Lager (Brücke sowieso) hast du nicht nur Beanspruchung auf Biegung sondern auch Beulen. Daher müssen in diesen Bereichen die Fasern multidirektional gelegt werden. Dadurch schrumpft der Gewichtsvorteil gewaltig, auch weil die Brücken natürlich für alle möglichen Steuerrohrlängen gefertigt werden müssen. Da bleibt für die Gewichtsoptimierung nur die kürzestmögliche Distanz zwischen unterer Lageraufnahme und oberer Lageraufnahme. Das ist sehr kurz, das bringt nicht viel im Vergleich zum Aufwand.

Also doch Customanfertigung. Wink Da würde ich dann aber die Standrohre auch gleich zusammen mit Schaftrohr und Brücke aus einem Teil machen, hartverchromen und mit Diamantband einen Kreuzschliff draufmurksen. :p


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - DH-Rooky - 2013-06-03

Wenn dann DLC und ned hartverchromen, das schaut dann wenigstens cool aus Wink

Und Carbonbrücke is totaler Unsinn. Kann man daran erkennen, daß ich noch keine gemacht hab :p


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-03

ad DLC: Stimmt.. wenn schon teuer dann richtig. Wobei ich selber keine Erfahrungen mit DLC und Kolbenstangen hab. Wie schauts da mit der Reibung (Stick Slip) aus? Kenn DLC eigentlich nur für Bauteile mit rotierender Bewegung (Motoren).
Geht das mit Carbon?

ad Unsinn: Ausgenommen der Wirtschaftlichkeit :p find ich das nicht. Was ist bei einer Gabelbrücke strukturell so kompliziert, dass das aus Carbon keine Vorteile haben soll? Wohlgemerkt: Schaftrohr, Brücke + Standrohre = ein Teil (sonst bringsts wirklich nix)

ad Rookie hat selber noch keine gemacht: Ein Grund mehr, dass es Sinn haben könnte :twisted:


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - DH-Rooky - 2013-06-03

DLC geht auch für Linearbewegungen wie Kolbenstangen sehr gut. Teuer is es aber auf jeden Fall. Ich bin halt noch im Studentenmodus, da zahlt ma nie für irgendwas Big Grin

Schaft+Brücke+Standrohre einteilig is weniger kritisch aber sobald man versucht eine Klemmung zu machen ist es quasi unmöglich in dem Bereich einen hohen Faservolumengehalt bei guter Konsolidierung herzustellen mit einem Werkzeug, das nicht aus unwirtschaftlich vielen Teilen besteht. Dasselbe gilt für die ganzen Umlenkhebel an den aktuellen Carbon-Downhillern, das ist ziemlich weit von optimalem Materialeinsatz entfernt.


Knacken in der Gabelkrone dauerhaft beseitigen - georg - 2013-06-03

Zitat:sobald man versucht eine Klemmung zu machen
Das ist eh klar.. Klemmung auf Carbonteile ist ziemlicher Blödsinn.
Zitat:Dasselbe gilt für die ganzen Umlenkhebel an den aktuellen Carbon-Downhillern, das ist ziemlich weit von optimalem Materialeinsatz entfernt.
Das ist nur pornoblinbling und leider geil - mehr nicht, aber das wissen wir eh... Big Grin

Somit ist die Sache klar: Tyrolens laminiert sich eine Einheit aus Schaftrohr - Brücke - Standrohre mit DLC Beschichtung und teilt uns dann seine Erfahrungen mit. Wink Kann ja keine Schwierigkeit mehr sein, nachdem wir ihm erklärt haben wie das zu machen ist. Wo sollen wir die Rechnung für unsere unbezahlbare Beratung hinschicken? Big Grin :p :mrpurple: