![]() |
Cube Fritzz Enduro Bike - VHB 1250,- - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33) +---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31) +---- Thema: Cube Fritzz Enduro Bike - VHB 1250,- (/showthread.php?tid=67008) |
Cube Fritzz Enduro Bike - VHB 1250,- - noox - 2013-06-03 Cube Fritzz aufgebaut Frühjahr 2010. Antriebskomponenten teilweise noch vom alten Bike. Insgesamt wenig gefahren, da meist am Downhill-Bike unterwegs. Rahmen: Cube Fritzz Größe M, 160 mm Federweg, 2009 (gekauft 2010, neuere Fritzz sind baugleich) Dämpfer: Fox Float RP23 optional mit Offset-Buchsen für flacheren Lenkwinkel und tieferem Tretlager Gabel: Fox Talas 36, 160 mm (Absenkbar: 100 mm, 130 mm), 1.5 Steuersatz: Syncros 1.5 Vorbau: Thomson 1.5 Lenker: Syntace Vector Carbon Low Riser 740 mm (optional mit 680 mm) Kurbel: XT 3-fach Kettenführung: Bionicon C-Guide v0.2 Kette: SRAM Hollow Pin Kassette: SRAM 9-fach 11-34 Schaltwerk: SRAM X9 Schalthebel: X7 Trigger Bremsen: Avid Elixir CR Sattelstütze: Syntace P6 Carbon oder Rock Shox Reverb (letztere nachgerüstet) Sattel: BBB Laufräder: Mavic Crossmax SX mit X-12 Adapter, Tubeless möglich Reifen: Fat Albert/Racing Ralph. Oder Maxxis Minion Front/Rear 2,35 Schläuche: Schwalbe Nr 13. Pedale: keine (hätte zwar ein paar SPDs und Flats, aber die passen mMn nicht so optimal zu einem Enduro.) Achtung: Im Unterschied zum Foto ist der originale RP23 drinnen. Am Foto hatte ich testweise einen neueren RP23 Kashima drinnen. Diesen Kashima-Dämpfer habe ich nicht mehr. Hier noch ein älteres Foto mit originalem Dämpfer, der dabei ist: https://www.dh-rangers.com/gallery/showphoto-photo-6258.html Gewicht: Ohne Pedale 14,2 kg Zubehör: - Crossmax SX Zubehör (Ventile, Speichenschlüssel, Nabenschlüssel) - Offset-Buchsen für Dämpfer - Ersatzschaltauge (für Fritzz/X-12) - Klemme für Reverb zum Verkürzen des Absenkweges - gegen Aufpreis beide Sattelstützen VHB: 1250,- Euro Syntace P6 Carbon Sattelstütze statt Reverb: -100,- Euro Syntace P6 Carbon Sattelstütze zusätzlich: +35,- Euro Syntace Vector Carbon 680 statt 740: -30,- Euro Anfragen per PM oder bike@downhill-rangers.com |