![]() |
Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? (/showthread.php?tid=67640) |
Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? - noox - 2013-08-16 Irgendwie bin ich zu blöd für Innenlager. Das FSA der Gravity Light am Intense damal, war nach wenigen Wochen festgfressen (war ein ziemlich nasser Saisonstart damals) Hab's aber mit WD40 und Fett etc. 1,5 Jahre überdaucht - erst danach musste ich wechseln. Das Innenlager der Descendent vom V10 musst ich letztes Jahr nach eine halben Saison wechseln. Fahr seither ein Hope. Jetzt am Enduro habe ich das Truvativ PF30 Lager. Vor wenigen Wochen ist mir mal aufgefallen, dass es schwergängig wurde - hat sich aber nach ein paar km wieder gelegt. Momentan ist es sogar sehr leichtgängig, allerdings merkt man, dass es leicht rauh läuft. Und es hat auch schon minimales Spiel. Nach ca. 1250 km, 27.000 hm, geschätzte 35.000 Tiefenmeter. Ist das normal? Bei diesem Rad habe ich erstmals versucht möglichst immer mit Kübel und Bürsten zu waschen - also ohne Hochdruckreiniger und Schlauch nur im Sprühmodus am Schluss. Allerdings geht's halt bei Rennen bzw. im Bikepark nicht anders - da muss dann der Schlauch her. Hat jemand Erfahrung mit dem Keramik-Innenlager von Truvativ? http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Innenlager/Innenlager-komplett/Truvativ-Pressfit-30-Blackbox-Keramik-Innenlager-2011.html?force_sid=bch8ribd17llamabuph1n4lo82 Kostet zwar sehr viel, aber wenn ich alle halbe Jahre ein neues Lager ein- und auspressen muss, ist das auch nicht so prickelnd. Auch die Lager einzeln tauschen ist blöd, wenn mans rausschlagen muss... Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? - mantra - 2013-08-17 Die Truvativ PF Lager taugen leider allgemein nicht besonders viel. Die Keramik Dinger sind meiner Erfahrung nach den Mehrpreis nicht wert. Hierzulande gibt es allerdings leider keine wirklichen Alternativen. Such mal im MTBR Forum. Da findest Du einiges über dieses Thema und auch Infos zu Lager anderer Hersteller. Ich habe mich bisweile damit aragiert das blöde Teil regelmäßig zu tauschen und ich kann Dir versicheren das bei mir noch keines so lang gehalten hat wie bei Dir. Bei uns verfügbare Alternativen wären z.B. C-Bear oder Reset. |