![]() |
Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? (/showthread.php?tid=67811) |
Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? - faster - 2013-09-11 Mein Problem ist etwas komplexer, ich habe eine Shimano FC-M 521 Kurbel mit einem Frontier Kettenblatt 34T. Die Kurbel ist normal für 3-fach gemacht, aber ich benutze sie nur für ein Blatt. Dieses Blatt war bisher auf der Innenseite des äußeren Lochkreises befestigt, auf der Außenseite der Bashguard. Das Problem war, das ich die beiden kleinsten ritzel nicht benutzen konnte, weil die Kette sonst unruhig lief. Daher habe ich das Kettenblatt auf die Außenseite des Lochkreises getan und den Bashguard mit Unterlegscheiben auf Abstand gehalten. Als ich mir Schrauben besorgte, die lang genug für diese Bastelei waren, meinte der Verkäufer, dass das nicht klappen würde, das kettenblatt würde irgendwann wegen überbelastung abgerissen. Daher meine Frage: Kann das wirklich passieren? Immerhin ist das Kettenblatt nicht weiter entfernt von der Halterung als zuvor, lediglich der Bashguard. Danke für eure Antworten. Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? - q_FTS_p - 2013-09-11 Dem Kettenblatt wird's wurscht sein, nur is die Belastung auf die Befestigung durch den größeren Abstand des Bashguards (zur Aufnahme) größer. Aufsetzer sollten also vermieden werden; oder gleich ohne Bashguard fahren. Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? - willi - 2013-09-11 Wenn du am kleinsten Ritzel mit der Kette schon Schräg bist würde ich es nicht machen. Messe dir mal den Unterschied zu vorher aus. Wenn du jetzt mit der Kettenlinie um ein Ritzel um bist, sollte es nicht so ein Problem sein. Aber auf das größte Ritzel zu schalten würde ich trotzdem vermeiden. Die Abnützung am Kettenblatt ist damit viel höher und eventuell kann es passieren das du die Kettenglieder und Ritzel an der Kassette verbiegst. Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? - georg - 2013-09-11 Zitat:meinte der Verkäufer, dass das nicht klappen würde, das kettenblatt würde irgendwann wegen überbelastung abgerissen. Daher meine Frage: Kann das wirklich passierenNö. Zitat:Immerhin ist das Kettenblatt nicht weiter entfernt von der Halterung als zuvor, lediglich der Bashguard.Wenn du mit dem Bashguard wo aufknallst, ist natürlich der Hebel und damit die Belastung größer, aber ich würde mir da keinen Kopf machen. Das du die Aufprallenergie genau so dosierst, dass ohne Verlängerung nichts kaputt gegangen wäre, mit aber schon würde ich mal als relativ unwahrscheinlich einstufen. ![]() Kettenlinie weiter nach außen gesetzt, Abbruchgefahr? - aemkei77 - 2013-09-17 Und einfach mehr Distanzringe am Tretlager? |