![]() |
Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? (/showthread.php?tid=68028) |
Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - Saltortis - 2013-10-08 Hallo. Ich bin vor kurzem von meiner Reisen nach Irland zurückgekommen. Nur dort habe ich heftig zugenommen (fast 4kg). Jetzt werde/will ich noch eine Ausfahrt in den Bikepark machen, nur ich bin jetzt 4 kg zu schwer für meine Gabel und Dämpfer und ich will jetzt für einen Besuch nicht zwei neue Federn kaufen. Und jetzt meine Frage? Kann ich trotz Übergewicht noch einmal in den Bikepark fahren oder sollte ich es lassen??? Gruß Willy Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - klana_radikala - 2013-10-08 wegen 4kg musst du dir keine neue federn kaufen, kannst beruhigt nochmal in den park fahren Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - willi - 2013-10-08 @Saltortis Ist das dein Ernst? Ich bin Biker in Birnenform und hab kein Problem im Park:p Und wegen 4kg hängt dein Bike sicher nicht plötzlich so durch ![]() Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - Saltortis - 2013-10-08 Puhh. Danke da bin ich erleichtert. ![]() Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - Saltortis - 2013-12-10 Ich hol den Thread noch mal zurück. Was mich noch interessiert. Mit wie viel Kilogramm Übergewicht, darf man Federgabel und Dämpfer maximal beanspruchen?? Interessiert mich gerade. Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - druelli - 2013-12-10 Kommt wohl sehr auf das Basisgewicht an..... ;-) L.G. Dany Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - Gonzo0815 - 2013-12-10 Saltortis schrieb:Was mich noch interessiert. Mit wie viel Kilogramm Übergewicht, darf man Federgabel und Dämpfer maximal beanspruchen?? Das musst du schon genauer spezifizieren. Wenn du von der Federhärte sprichst dann gehts bei der Gabel bis ~120 kg je nach Hersteller. Beim Hinterbau kann man das so nicht sagen da es von dessen Kinematik abhängt. Aber für gewöhnlich kannst dort locker noch einige Kilo drauflegen ![]() Wenn du meinst wie viel kg du über die Angabe für die Federhärte gehen kannst, hängt das von deinem Fahrstil ab. Zu schwer für Federgabel und Dämpfer? - noox - 2013-12-11 Überleg mal: Für den Hinterbau gibt es zwar große Unterschiede, weil die Hinterbauten sehr unterschiedlich arbeiten. Ich fahre seit Jahren nur Luftgabel, aber soweit mir bekannt ist, gibt's in etwa so 5 Federhärten pro Federgabel. Wenn damit ca. ein Bereich von 50 bis 100 kg abgedeckt werden soll, dann wären das 10 kg pro Feder. Natürlich auch immer abhängig vom Fahrkönnen, der Strecke, Vorlieben, etc. Wenn du wegen 4 kg härter Federn fahren möchtest, dann müssten die Hersteller ja mind. 12 verschiedene Feder anbieten. Innerhalb dem Härtebereich einer Feder kannst du normalerweise mit der Dämpfung variieren. Also etwas mehr Compression. Wenn du allerdings vom Sag schon sehr im Maximum bist, kann es schon notwendig sein, dass du Feder wechselst. Aja: Ich glaub der Unterschied bei der Federhärte wäre größer, wenn du Anfang der Saison - eventuell nicht so fit - mit mitten in der Saison verlgeichst, wenn du fit bist und einige Fahrtechnische Fortschritte gemacht hast - selbst wenn du da abgenommen hast. Und selbst beim Hinterbau: 4 kg sind vielleicht 5%. Bei einer 400er Feder wäre das eine Steigerung um ca. 20. Bei den Standard-Federn gibt's aber nur 50er Schritte. |