![]() |
Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Welche Wind/Regenjacke für Touren?? (/showthread.php?tid=68890) |
Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - **tunefish** - 2014-03-02 Möchte dieses jahr ein paar mehr touren wie letztes jahr, und benötige noch die richtige Kleidung. Habe zwar eine Regenjacke, aber das is einfach nur ein Plastiksack in dem man extrem schwitzt. Könnt ihr was gutes empfehlen? war hier zwar schon im sportgeschäft, aber für ne regenjacke 250-300€ zu zahlen sehe ich nicht ein. Hatte jetzt mal die im Auge: http://www.bike-mailorder.de/Bike-Kleidung/Jacken-Westen/Airy-Jacket-ultraleichte-Windjacke-schwarz-SALE.html http://www.bike-mailorder.de/Bike-Kleidung/Jacken-Westen/Trailtech-Evo-Outdoor-Freeride-Jacke-blue.html Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - hhacks - 2014-03-02 Habe einmal eine Gore Bike Alp X Jacke im Abverkauf beim Intersport erwischt. Dieses Modell:http://www.singletracks.com/blog/wp-content/uploads/2010/01/jacket_stand.jpg Funktion top, sehr leicht, wasserdicht. Sehr durchdacht: Hat einen Mesh-Eisatz neben dem Reißverschluss der mit der "Blende" mit Klettverschluss abgedeckt werden kann - quasi zum lüften wenn's nach der Anfahrt beim treten doch wieder wrm wird. Rückenverlängerung wenn's mal wirklich pisst und man lang heimfahren muss. Nachteil: ich hab meist kurze Funktionswäsche drunter, da bildet sich bei den Unterarmen schon mal Kondenswasser, da kommt's nicht an eine Funktionsjacke dran. Leider ist Gore Bike nicht wirklich billig. Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - FLo33 - 2014-03-04 Du musst Dir klar werden, was Du willst! Eine wasserdichte Regenjacke, in der man nicht wie in einem Plastiksack schwitzt, gibt es nicht für 10 Euro, auch nicht für 100. Ist einfach so. Wenn Du eine Jacke willst, die funktioniert, musst Du auch für so eine bezahlen. Die wäre so eine. Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - hhacks - 2014-03-05 http://www.competitivecyclist.com/gore-bike-wear-tool-jacket-mens?ti=UExQIE9uIFNhbGU6TWVuXCdzIE1vdW50YWluIEJpa2UgQ2xvdGhpbmc6Mjo0OmNjQ2F0MTAwMzA4%20Image%20URL&avad=139519_d61e74cf Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - **tunefish** - 2014-03-11 so die blaue platzangst von bmo is gekommen, hab sie jetzt 2 tage getestet und bin erstmal positiv gestimmt. gott sei dank hats noch nicht geregnet, also ob sie 100 pro wasserdicht ist, weiß ich noch nicht Welche Wind/Regenjacke für Touren?? - noox - 2014-03-11 Wenn es etwas kälter ist fahr ich entweder mit einer leichten Weste von Vaude - die schützt den Oberkörper gegen Auskühlen durch den Wind. So lange man kurze Ärmen verträgt, ist das echt a Traum. Hinten Mesch. Vorne dicht. Je nach Kälte kann man den Reißverschluss mehr oder weniger aufmachen. Die Jacke ist auch extrem cool für's Downhill-Fahren. Man schwitzt nicht mehr als notwendig, hat die totale Bewegungsfreiheit und hält dabei den Rumpf warm. Wenn es etwas kälter wird, dann habe ich eine uralte Windstopper-Jacke von Gore. Die ist nicht wasserdicht, aber zumindest leicht Wasser- und Dreck-Abweisend. Ich mag die viel lieber, als irgendso ein Plastikgewand (die oben angsprochene Weste ist zwar so Plastik - aber ganz fein und dünn). Jedenfalls schwitzt man in der ebenfalls nicht wirklich. Nieseln ist für die auch überhaupt kein Problem. Nachteilig ist das größere Packmaß, aber das Tragegefühl finde ich halt um Welten besser als jede so dünne "Plastik-"Haut. Oder noch schlimmer: A dicke Plastikhaut ![]() ![]() Gegen richtigen Regen habe ich mir dann noch eine Regenjacke von Vaude im Abverkauf geholt. Die ist zwar nicht wirklich atmungsaktiv. Allerdings habe ich die in der ganzen Saison mit 60 Tourentage vielleicht 2x gebraucht. Dank kleinem Packmaß geht die aber immer mit, wenn's nicht super warm und trocken ist. Was ich übrigens noch empfehlen kann: - Neoprensocken (ich hab welche von Komperdell) Beim Samerberg-Enduro-Rennen, wo man den ganzen Tag in nassen Schuhen bei unter 10 Grad rumgefahren ist, war das echt ein Segen. - kurze Regenhose. Grad so im Frühjahr, wenn der Boden von der Schneeschmelze nass ist hilft das ungemein gegen nassen Arsch. Vor allem, wenn man lange unterwegs ist. Ich hab eine von Vaude (achtung: mind. eine Nummer größer nehmen, falls ma sie über a andere Hose drüberziehen will). Von Endura gibt's auch eine, die nur hinten den Schutz hat und vorne normalen Stoff hat. PS: gibt natürlich auch von anderen Firmen gutes Gewand ![]() |