![]() |
Frage zur Einbaulage des Dämpfers - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Frage zur Einbaulage des Dämpfers (/showthread.php?tid=68963) |
Frage zur Einbaulage des Dämpfers - VollgasPilot86 - 2014-03-16 Hi. Ich habe mal folgende Frage. An der Umlenkung meines Dämpfers sind 2 unterschiedliche Aufnahmebohrungen für den Dämpfer. Einmal für 150mm Travel und für 180mm Travel. Wie wirkt sich das nun aus, wenn ich den Dämpfer mal in der 150er Aufnahme oder in der 180er Aufnahme habe? Verstehe den Sinn nicht, wozu es zwei Aufnahmepunkte gibt? Hier mal 2 Bilder zum besseren Verständnis: [ATTACH=CONFIG]60947[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]60948[/ATTACH] Es handelt sich um ein KTM Caliber 45. Danke schonmal. .. Frage zur Einbaulage des Dämpfers - klana_radikala - 2014-03-16 ganz einfach: in der 180mm bohrung hast du 180mm federweg, und in der 150mm bohrung hast du 150mm federweg. durch das geringere übersetzungsverhältnis bei der 150mm bohrung wirst du dann vmtl eine weichere feder brauchen, bzw eine härtere bei der 180mm bohrung. Frage zur Einbaulage des Dämpfers - VollgasPilot86 - 2014-03-16 Okay... Danke für die schnelle Antwort. Aber aufs Fahrverhalten wirkt sich das nicht aus, oder? Frage zur Einbaulage des Dämpfers - klana_radikala - 2014-03-17 weniger federweg gibt ein strafferes fahrverhalten. ist also aktiver und auf flachen strecken leichter zu fahren als mit den vollen 180mm, im park oder auf downhills bist mit den 180mm besser beraten. ob sich die geometrie durch dadurch verändert weiß ich jetzt auswenig nicht mehr, müsstest auf der ktm homepage nachsehen ob du da noch was findest |