![]() |
Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 (/showthread.php?tid=69358) |
Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - el_buck0 - 2014-05-20 Moin, ich gebs zu: ich hab bereits in nem andern Forum einen thread dazu erstellt aber der ist bisschen ausgeartet und irgendwie kam nix rechtes dabei raus. außerdem habe ich gesehen, dass auch in diesem forum teilbereiche meiner frage angeschnitten wurden. es geht darum aufzudecken, was sich bei der boxxer team und wc dämpfung von 2010 zu 2011 getan hat. Beide jahrgänge haben HSC,LSC,Ending stroke und beginning stroke rebound. Soweit ich weiß wurde bei der 2011er zugstufe die sogenannten "ports" am kolben neu dimensioniert bzw vergrößert. was sich aber bei der druckstufe verändert haben soll bleibt unklar. fakt ist jedoch, dass es auch hier eine mehr oder weniger große veränderung gegeben haben muss, da sram die kombination der 2010er druckstufen mit den 2011er zugstufen nicht freigibt. nun um überhaupt mal zu verstehen, das denn die ursachen dafür sein könnten sollte ich doch genauer wissen, was beim einfdern tatsächlich passiert. auf jeden fall schiebt sich die kolbenstange (der zugstufe) samt kolben, welcher ja die genannten "ports" hat, in das standrohr und wird dort auch einen gewissen (geringen?) staudruck erzeugen. ist hier vielleicht der grund für dieses verbot? ist die 2010er druckstufeneinheit vielleicht nicht für diesen druck/diesen ölfuss konzpiert und "überdämpft" vielleicht? oder ist es vielleicht gar nicht der druck als solches, sondern "nur" die kraftverteilung auf die druckstufe? könnte ja sein, dass durch den veränderten kolben der zugstufe nun eine andere kräfteverteilung entsteht... ich weiß, es ist eine seeeehr technische und tiefgehende frage aber für sowas gibts das doch hier ![]() als hintergrund: ich hab genau so eine kombi in meiner gabel ![]() Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - Gonzo0815 - 2014-05-20 Servus! Diese Fragen wirst du in einem Forum so nicht beantwortet bekommen. Kann mir nicht vorstellen dass jemand die Kolben genau vermessen hat ![]() Wenn du's so genau wissen willst kannst du nur versuchen mal bei eine Tuner anzufragen. Die könnten am ehesten wissen wie, was und warum. Fragst du rein aus Interesse oder funktioniert die Gabel nicht richtig? Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - FLo33 - 2014-05-21 Sei Dir ob des Nicht-beantwortet-kriegens nicht so sicher, Gonzo. Im gelben Forum tummeln sich Fanatiker, die zerlegen und analysieren alles. Nur hat der TE dort eh schon für Furore gesorgt :mryellow: Die diskutieren genau solche Themen. Wie gut die Diskussionsteilnehmer alle fahren, ist eine andere Frage, manche posten schon den 10. Shimstack, der immer noch nicht perfekt funktioniert :p Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - Gonzo0815 - 2014-05-21 Naja, geschwafelt wird dort viel wenn der Tag lang ist. Qualifizierte Antworten findest max. eine Handvoll auf 10 Seiten ![]() Gibt schon ein paar die Richtig Ahnung haben von der Materie. Aber die geben ihre Infos meist nicht so leicht preis. Aber wenn man die per PN oder so anschreibt kommt oft was brauchbares retour. Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - el_buck0 - 2014-05-21 Ich frage aus Interesse und weil meine Druckstufe nicht so arbeitet wie ich mir das vorgestellt habe.. Nunja ich habe z.b diesen thread hier gefunden: https://www.downhill-board.com/57932-boxxer-worldcup-2010-alternative-umbau-4.html es gibt definitv leute, die hier zumindest wichtige hinweise oder denkanstöße geben können. für die, die es interessiert: sport import - der importeuer von sram - hat mir gegenüber bestätigt, dass sich der von der zugstufen-bauart bedingte öldruck im system bei den neueren modellen ab 2011 gegenüber jener von 2010 unterscheidet. wie von einigen leuten bereits vermutet, sei der druck nun höher. somit wird die 2011er zugstufe in verbindung mit der 2010er druckstufe prinzipiell "härter" bzw straffer gedämpft sein. ob das nun zu straff ist oder nicht, sei dahingestellt; sport-import sprach von einem "abweichenden einstellbereich". Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - Red - 2014-05-21 Ich denke, dass es anders rum ist. Bei der 2010er Zugstufe waren die Ports vom Rückschlagventil zu klein, welches bewirken soll, dass der Zugstufenkolben beim Einfedern möglichst wenig Einfluss hat. D.h. beim Einfedern hatte der Zugstufenkolben eine zusätzliche Druckstufenwirkung. Die eigentliche Druckstufe wurde somit wahrscheinlich schwächer ausgelegt um das zu kompensieren. Die Folge wäre, dass man mit 2010er Druckstufe und 2011er Zugstufe zu wenig Wirkung von der Druckstufendämpfung bekommt. Das würde ich mir so zusammenreimen. Ob man das jetzt durch Änderung der Beshimmung des Druckstufe in den Griff bekommt, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, welche Unterschiede es alles zwischen den beiden Druckstufeneinheiten gibt. Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - el_buck0 - 2014-05-22 huuu das ist jetzt interessant!und verwirrend zugleich. dass die ports vergrößert wurden, habe ich definitiv schon mehrfach gehört. ob die 2010er aber (dadurch) wirklich bereits eine gewisse "druckstufe entwickelt" ist nat. auch rätselraten.. klingt iwi logisch - ist aber auch im direkten widerspruch zur aussage von sport import.. ich kann jedenfalls sagen, dass die lowspeed schon ziemlich hart wird wenn ich sie zu drehe..wobei die vermutlich weniger davon beeinflusst wird.. Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - Red - 2014-05-22 Wenn man die Shimstacks 2010/11 vergleicht ( http://forums.mtbr.com/shocks-suspension/school-me-shimstack-tuning-2010-mico-boxxer-716445.html ) sieht man mMn, dass das 2010er initial deutlich härter ist als das zweistufige 2011er, also später anfängt aufzumachen. Du könntest spaßeshalber mal das Shimstack umbauen auf 10x0.4 14x0.15 16.5x0.15 20x0.11 20x0.11 14x0.15 20x0.15 oder 10x0.4 14x0.15 16.5x0.15 20x0.11 20x0.15 14x0.15 20x0.11 und sehen, ob sie so schöner auf macht bzw. weniger bockt. Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - el_buck0 - 2014-05-22 öhm sagtest du nicht gerade erst, dass die druckstufe schwächer ausgelegt wäre um eben die zugstufe auszugleichen o0 ? achja und noch was ![]() was mich aber nun interessieren würde ist, inwiefern die hsc extern verstellbar ist! bei der lsc ists klar; aber das ist ja auch nur ein einfacher bypass ohne shim stack. bei der hsc stelle ich doch nur(?) die federvorspannung ein, die auf auf den stack drückt..? wird somit also die gesamte kurve nach oben verschoben? Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - prolink88 - 2014-05-22 ja die HSC drückt auf die Shims gerade das ist von RockShox falsch konstruiert weil die shims zuwenig freiraum haben sich zu biegen..bau die schwarze hülse aus und sie geht wie sie soll..allerdings hast dann keine verstellmöglichkeit mehr... fahre meine auch so ![]() Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - Red - 2014-05-22 el_buck0 schrieb:öhm sagtest du nicht gerade erst, dass die druckstufe schwächer ausgelegt wäre um eben die zugstufe auszugleichen o0 ? Ja, da kannte ich den Aufbau der Shimstacks noch nicht. Insgesamt sieht das 2011er härter aus, aber mit einer weicheren ersten Stufe. Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 - el_buck0 - 2014-05-23 thx! also ich würde ja lieber etwas weniger lsc und dafür mehr hsc testen.. |