![]() |
Saalbach Meetings 2014 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bike-Treffs (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Saalbach Meetings 2014 (/showthread.php?tid=69473) |
Saalbach Meetings 2014 - noox - 2014-06-16 Die Bike-Region Saalbach Hinterglemm startet mit der Reiterkogelbahn am23 . Mai in die neue Saison. Die X-Line ist ab 21. Juni geöffnet. In diesem Thread könnt ihr euch zu gemeinsamen Rides verabreden! 2014 kommt das fehlende Teilstück zwischen Hacklberg- und Buchegg-Trail dazu: Der Hacklberg Trail II. Mehr Infos in den News: Hacklberg Trail II in Saalbach Hinterglemm. Auch der untere Teil der X-Line wurde überarbeitet. 2013 ist mit der Z-Line der Zwölferkogel mit einem Trail erschlossen worden. Außerdem wurde in Hinterglemm am Wieserauberg eine Pumptrack und ein Fahrtechnikgelände gebaut. Weitere Infos zu Saalbach Hinterglemm: Rangers Bikepark-Verzeichnis: Saalbach Hinterglemm Rangers Foto-Galerie: Fotos Saalbach, Fotos Hinterglemm Helmkamera-Videos: X-Line 2013, Panorama-Trail 2012, Bergstadl-Trail 2012, Buchegg-Trail 2012, Blue-Line 2011, Hacklberg-Trail 2011, Scott Gang Battle 2011 (X-Line), Worldgames 2011 (Pro Line), Pro-Line 2010 Öffnungszeiten 2014: Betriebszeiten Bergbahnen Reiterkogelbahn (PRO Line, BLUE Line): 23. Mai bis 26. Oktober 2014 9:00 - 16:30 Uhr Kohlmaisgipfelbahn (Milka Line, Panorama Trail, Höllen Trail) 6. Juni bis 05. Oktober 2014 9:00 - 16:00 Uhr Schattberg X-press (X-Line, Hacklberg Trail I+II, Bergstadl Trail): 19.-22. Juni 2014 28. Juni - 21.September 2014 9:00 - 16:15 Uhr Zwölferkogelbahn (Z-Line): 28. Juni bis 21. September 2014 9:00 - 16:15 Uhr Events 2044: 3. bis 6 Juli 2014 Bikes and Beats Festival 24. bis 27. Juli 2014 Lake of Charity 4. bis 7. September 2014 Worldgames of MTB [bigimg]8047[/bigimg] Saalbach Meetings 2014 - noox - 2014-06-16 Hier gibt's ein paar Fotos vom Bau vom Hacklberg II: https://www.downhill-board.com/76115-saalbach-hinterglemm-hacklberg-trail-ii.html Saalbach Meetings 2014 - noox - 2014-06-18 Schattberg-X-Press und damit die X-Line schon ab Donnerstag offen! https://www.facebook.com/BikeCircusSaalbachHinterglemm?hc_location=timeline Saalbach Meetings 2014 - noox - 2014-06-23 Saalbach Neuerungen 2014: X-Line und Hacklberg II Saalbach Meetings 2014 - Topschi - 2014-07-22 Wir sind vom Verein aus am 03. August auf einer "5-Gondel-Tour" in Saalbach/Hinterglemm. Komisch das die Daten (bis auf irgendwie in der Vereins-Ausschreibung 300 hm Bergauf mehr) fast Identisch zur Big-5 Bike-Challenge sind ![]() Jemand schon daran Teilgenommen? Und ist es allgemein Schaffbar mit einem ~16,5 Kilo Super-Enduro? (1x9) Saalbach Meetings 2014 - noox - 2014-07-22 Früher hat's 5-Gondel-Tour geheißen - jetzt Big-5-Bike. Die Streckenführung hat sich von Zeit zu Zeit geändert. Eigentlich ist relativ wenig zum Treten. Zum Hacklberg rauf bist mit Schieben genauso schnell. Der Weg von und nach Leogang besteht anfangs aus einem Wurzeltrail, den man optional auch auf der Schotterstraße fahren kann. Und dann aus einem Trail, wo man in beiden Richtungen einen Teil auch mit wenig Zeitverlust schieben kann (grad beim Zurückfahren haben wir da auch ein paar Meter geschoben (mit < 13 kg Bikes). Der Wurzeltrail ist technisch und anstrengend. Von Leogang ist mehr bergab - also da sollte er jedenfalls machbar sein - vielleicht hin und wieder wenige Meter schieben. Nach Leogang ist er sicher etwas zacher. Aber geht sicher auch. Eine Freundin fährt da regelmäßig mit ihrem 16 kg Torque - allerdings 2x10. Saalbach Meetings 2014 - Topschi - 2014-07-22 Zum Bergauftreten heißt es also Rebound runter und Compression hoch x-x Naja, muss noch anfügen: Habe ein 32er Kettenblatt vorne (zuvor 38.. damit ging garnichts bergauf). Prozentual gesehen.. Wie viel von den 65? km Fahrstrecke sind's bergauf? Saalbach Meetings 2014 - noox - 2014-07-22 Sind das 65 km? Glaub ich fast net. Hacklberg schiebst 25 Minuten rauf. Das ist das steilste Stück. Leogang rüber schiebst vermutlich keine 10 Minuten und zurück auch keine 10 Minuten. Am Wurzeltrail sind halt mal wieder ein paar Meter, wo du vielleicht schiebst - wennst technisch gut bist, kannst aber alles fahren. Da kommst mit 32-36 locker aus - da brauchst keine kleinen Gänge, weil du eh schnell über die Wurzeln drüber musst. Ich schätze, dass man am Wurzeltrail je nach Richtung zwischen 20 und 35 Minuten unterwegs ist. Dazwischen sollte alles tretbar sein. Außer ihr lasst den Wurzeltrail aus, dann geht's über Schotterstraßen runter und wieder rauf. Aber da kenn ich mich net so aus. Am Abend kann ich dir aber nachschauen - hab die Aufzeichnungen am Computer. Saalbach Meetings 2014 - Topschi - 2014-07-22 Denke eher die "älteren" die Mitfahren fahren die Schotterstraßen (sind ja viele Hardtails dabei) und wir "fitteren" über den Wurzeltrail. Und jop, steht wenigstens auf der Seite [http://freeride.bike-circus.at/de/big-5-bike-challenge/], dass es ca. 65 km sind. |