Downhill-Board
Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Leichte Knieschoner für Enduro-Touren (/showthread.php?tid=69492)

Seiten: 1 2


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Joker - 2014-06-21

Servus zusammen,

ich bin auf der Suche nach Knieschonern (mit oder ohne Schienbeinschutz), die möglichst leicht sind und idealerweise schnell an- und ausziehbar sind, also möglichst ohne die Schuhe auszuziehen.

Idealerweise sollte man auch noch gut pedalieren können...

Danke für alle Tipps!


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - noox - 2014-06-22

Ich hab die O'Neal AMX Zipper Knee Guard. Die haben einen Reisverschluss. Daugen mir sehr. Allerdings musst ich meine nach einer halben Saison austauschen lassen, weil Nähte aufgegangen sind.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showgallery.php?si=amx+zipper

Ein Freund hat mir mitgeteil, dass bei ihm grad dasselbe passiert ist. Bei den Ersatz-Schützern ist's momentan noch OK.


Da Rü hat die race Face Ambush. Da gibt's extra Klettverschlüsse, mit denen man sie komplett öffnen kann. Er ist damit sehr zufrieden. Ich hatte mir die auch gekauft, als die O'Neal AMX Zipper eingeschickt waren. Mir haben sie von der Passform her nicht so gedaugt (Größe Ober- und Unterschenkel) Ich hab sie jetzt einem anderen Freund verkauft, der sehr zufrieden damit ist.


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - noox - 2014-06-22

Siehe auch:
https://www.downhill-board.com/73221-knieschuetzer-fuer-enduro-o-neal-amx-zipper-knee-guard.html?highlight=amx+zipper


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Joker - 2014-06-26

Danke Noox!

Habe jetzt mal die O'Neal AMX Zipper und die Race Face Ambush sowie welche von POC (Joint VPD 2.0 DH Knee) anprobiert.

Ich habe außer den AMX und Ambush leider keine gefunden, die man ohne Schuhe ausziehen wechseln kann (außer den "alten" Hartschalenschonern mit Schienbeinschutz z.B. von IXS).

Die 2014er Race Face Ambush sind auf jeden Fall komplett "aufmachbar", extra Klett braucht man hier nicht.

Mir passen die Ambush in Größe Medium gut, bei den AMX hätte ich mind. Large benötigt, fallen also im Vergleich kleiner aus. Leider sind die auch die Schwersten, mit 260 Gramm pro Seite ca. 10% schwerer als die AMX. Allerdings sind die Klettverschlüsse gut verstellbar und sie bauen recht schmal - was mir gefällt und beim pedalieren nicht so stören dürfte.

Am leichtesten sind die IXS Hack Knieschoner (140 Gramm pro Stück) mit fester Schale, sitzen auch ganz gut aber eben nicht ohne Schuhe ausziehbar und das Material war schon nach dem Test vom Klettverschluss leicht rissig...

Ich werde die Ambush behalten und berichten!

BG


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - FLo33 - 2014-06-27

Joker schrieb:(...)


Ich werde die Ambush behalten und berichten!

BG

Sehr brav!


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - DH-Rooky - 2014-06-27

FLo33 schrieb:Sehr brav!

zahlen die dir Provision? Big Grin


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - FLo33 - 2014-06-27

DH-Rooky schrieb:zahlen die dir Provision? Big Grin

Fantastilliarden! :3cool:


Ich brauch selber neue...


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - KeeWe - 2014-06-27

Falls du noch andere probieren willst: Bin mit den Fox Laun Pro sehr zufrieden. Stören beim Pedalieren nicht wirklich, vor allem wenn man den oberen Klettverschluss wieder aufmacht. Was Stürze angeht kann ichs schwer eunschaetzen. Hatte vor nem Monat einen anscheinend haerteren Einschlag seitlich vom Schienbien, das hat recht lange bei Druck weh getan, aber wie gesagt, kann nicht sagen wies ohne gewesen waere.


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Joker - 2014-06-28

der flo und der rookie leben! geil... Smile

Habe jetzt doch die Oneal AMX in Large genommen, die passen mir noch etwas besser als die Ambush, sind kompakter und wiegen ca. 200 Gramm pro Stück, also knapp 60 Gramm weniger als die Ambush, was auch an weniger Klettverschlüsse liegt, die dank der "Strumpf-Konstruktion" aber passen sollte. Ich hoffe sie halten länger als die vom Noox.

@KeeWe: Danke, die Fox Launch hatte ich auch gesehen. Sind allerdings nur über den Fuß also mit Schuhe ausziehen nutzbar, das will ich meinen Freunden nicht zumuten (und ist halt unpraktisch auf touren)

VG


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - KeeWe - 2014-06-28

Die Knie/Schienbein Kombi ist mit KlettverschlussSmile

http://www.chainreactioncycles.com/at/de/fox-racing-launch-pro-knee-shin-guards-2013/rp-prod60808

Leider rutschen meine mittlerweile etwas da die silikoneinlage beimOberschenkel nimmer so klebrig ist. Aber ich boff das aendert sich wenn die Oberschenkel etwas dicker werden Big Grin


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Joker - 2014-06-28

ah danke für die info! hätte ich auch in betracht gezogen da sie auch schienbein schützen, aber ich glaube da sind welche mit strumpf auf dauer besser im halt. zudem hat für den rucksack doch recht sperrig..

vg


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - pAz - 2014-07-02

ich und paar kollegen sind mit dem super zufrieden:

http://www.endurasport.com/product-detail.asp?ProductID=162

lässt sich ganz öffnen also mit schuhen anziehen.


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - pAz - 2014-07-02

so sieht er in 'action' aus Wink
http://fotos.mtb-news.de/p/1654902

da bin ich grad am einschlafen glaub ich Wink


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Topschi - 2014-07-04

Joker schrieb:(außer den "alten" Hartschalenschonern mit Schienbeinschutz z.B. von IXS).

Hach jaa.. die guten alten IXS.. Ich fahre die IXS Hammer (Knie + Schienbein) in XL.. Bin 1.93 und die sind viel zu klein.. (obwohl die XL bis 1.90 ausgeschrieben sind)... Die Schoner von IXS fallen anscheinend oft viel zu klein aus.


Werde mir jetzt auch mal die Beiden o. G. (O'Neal AMX & RaceFace Ambush) anschauen.. Villt passen die mir auch besser Big Grin


Leichte Knieschoner für Enduro-Touren - Tyrolens - 2015-04-10

Gibt es zu diesem Thema irgendein update?

Ist der Singletrack Knee Protector von Endura immer noch empfehlenswert?
Alternativen?


Wenn man die Schuhe ausziehen muss, ist das nicht so tragisch für mich, aber das Packmaß sollte klein und das Gewicht niedrig sein, ohne dass der Schutz zu sehr leidet. Ein besserer Socken sollte es nicht sein. habe an den ION K-Pack gedacht...