![]() |
Empfehlungen bei Flatpedals - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Empfehlungen bei Flatpedals (/showthread.php?tid=69520) |
Empfehlungen bei Flatpedals - BerntyKilla - 2014-06-25 Hallo Miteinander! Ich fahre seit einigen Wochen ein Scott Genius LT720, da das Tretlager trotz (High-Einstellung) ziemlich niedrig is habe ich das Problem beim Antreten in Kurven öfter mit den Pedalen zu streifen/ hängen zu bleiben. Fahre derzeit Flat-Pedals von BBB (Mountain High) mit denen ich immer sehr zufrieden war, jedoch tragen dieser von der Höhe her ziemlich auf. Habt ihr Empfehlungen für richtig dünne (die Höhe betreffend) Flat-Pedals in der Preisklasse bis 100 € ? Danke Lg Bernty Empfehlungen bei Flatpedals - DustyRaindrop - 2014-06-26 Kleine Anmerkung: Wenn du in Schräglage mit dem Pedal am Boden hängen bleibst ist vielleicht auch die Pedalbreite ein Faktor. Mir passiert das auch manchmal und die Spuren am Pedal sind alle auf der Außenkante. Empfehlungen bei Flatpedals - noox - 2014-06-26 Mit so einem Bike wär's auf Dauer aber eh geschickter auf Click-Pedale umzusteigen. Zum Treten klar von Vorteil. Wenn das Fahrwerk nicht mehr mit dem Terrain mitkommt, ist man fix mit den Pedalen verbunden und kann net so leicht runterfallen oder plötzlich blöd oben stehen. Außerdem kommt man kleineren Pedalen aus, wo man dann nimmer so leicht streift. Ich selbst bin früher immer Click-Pedale gefahren. Dann am Downhill-Bike auf Flat umgestiegen - hauptsächlich weil ich beim Springen häufig unabsichtlich ausgeklickt bin (damals gab's kaum große SPD-Pedale) und für extreme Gatsch-Rennen. Aber seit 2-3 Jahren wieder komplett auf Klickies unterwegs. Echt cool, wenn man sich nimmer draum kümmern muss, wie man am Pedal steht. Flats sind zwar noch in der Werkzeugkiste, aber seit 1,5 Jahren nicht mehr benötigt. Empfehlungen bei Flatpedals - MEGA - 2014-06-26 Also ich fahr auf allen Bikes (100mm CC Fully, 170mm Enduro, DH Radl) schon seit über 10 Jahren nur noch Flats. Klar pedalieren die SPD besser, aber darauf kann ich verzichten - ich steh einfach auf das "Flatgefühl"... ![]() Am CC Fully hab ich gerade NC17 Magnesium. Günstig, leicht, ausreichend stabil aber relativ dick Am Enduro fahr ich die Nukeproof Neutron. Erschwinglich, leicht, stabil und echt hübsch Am DHiller fahr ich die Sixpack Icon. Für meinen Geschmack schon zu teuer. Aber edel... Ich würd dir die Nukeproof ans Herz legen. Sehr geniales Pedal wie ich finde. Günstig, flach, leicht, schön, langlebig und nicht zu breit. Damit gewinnst du ein wenig "Pedalfreiheit". Das Spank Spike könntest du dir auch mal ansehen. So richtig signifikant viel gewinnst du mit einem anderen Pedal aber nicht. Ich würde eher an deiner Fahrweise arbeiten. Kurveninneres Pedal immer oben bzw. abschätzen lernen wannst gerade noch treten kannst... Mit ein wenig aufpassen und Erfahrung lassen sich Pedalaufsetzer eigentlich auf fast 0 reduzieren. ![]() |