![]() |
Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse (/showthread.php?tid=69737) |
Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - MEGA - 2014-08-06 Hallo Leute! Ich spekuliere gerad mit einem Nukeproof Pulse Rahmen, nur bin ich mir absolut nicht sicher, ob ich den Vivid nehmen soll, oder die 100euro Aufpreis für den CCDB zahlen soll. Ich bin nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und kenn die Basics vom Fahrwerkssetup. Ich gehör aber mittlerweile zu denen, die nur noch ein paar mal im Jahr am DHiller sitzen und wenn das Setup mal halbwegs passt, will ich einfach nur fahren. Von daher wär ja der Vivid eher meine Wahl. Aber wenn der CCDB echt merkbar bessere Performance bringt, nehm ich den geringfügig größeren Abstimmungsmarathon auch gern in Kauf. ![]() Hat wer von euch schon direkte Erfahrungen zu beiden Dämpfern? Danke!!!! Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Sorbas - 2014-08-06 Bin den Vivid im Big Hit damals gefahren und jetzt den CCDB im Demo - letzterer ist schon ein geiler Dämpfer, allerdings brauchst halt einige Runs/Zeit um ihn wirklich gut zu justieren. Bei dem Teil merkst echt fast jeden Klick / Viertel-Umdrehung. Für deinen Rahmen gibt's zumindest mal ein Base-Tune auf der HP: https://www.canecreek.com/products/suspension/double-barrel/base-tunes Das ist schon mal ein guter Startpunkt. PS: Ich find's eh lustig dass sie den CCDB in den neuen Demos jetzt Öhlins nennen...der CCDB ist ja eigentlich auch von Öhlins... Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - MEGA - 2014-08-06 Hey genial - ich wusste nicht, dass es so eine Basic Setup Cuide Seite von CC gibt! ![]() Also du würdest prinzipiell sagen, das der DB mehr Potential hat als der Vivid und die 100euro gut investiert sind? Der Vergleich in ein und dem selben Bike wär halt noch interessant. ![]() Ja der Öhlins TTX22m ist schon eine Macht! Hab ein SWORKS Demo mit dem Öhlins probieren können und ich muss sagen, liegt schon um einiges geiler als mein FOX RC4 im Demo - beide identer Interbau... Ich würd aber nicht soweit gehen und sagen dass der CCDB Coil baugleich mit dem TTX22m ist. Auch wenn der DB von Öhlins kommt, ist der Aufbau doch nicht gleich. ![]() Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Gonzo0815 - 2014-08-06 Jetzt wo ich weiß wie gut der CCDB läuft würd ich sogar sagen 200€ Aufpreis ist er locker wert. Hab ihn im Nukeproof Mega und die Funktion von dem Ding ist wirklich Mega. Hab zuerst mal auf eigene Faust versucht ihn abzustimmen und eigentlich recht schnell ein brauchbares Setup gefunden. Dann hab ich in der Lounge ein Setup für "viel Plush" gefunden und das dann verfeinert. Also auf meinen Hausstrecken ist das Ding jetzt wirklich eine Macht. Da ist mir das höhere Gewicht auch egal, könnt sicher gut 400g mit einem Luftdämpfer sparen. Aber da ist mir die Performance vom CCDB lieber ![]() Das geile an dem Ding ist wirklich dass du keine verdammten Tunes brauchst, weil du eben alles bis ins kleinste einstellen kannst. Du machst dir deinen Tune selber! Jeder Klick bewirkt auch was ![]() Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - MEGA - 2014-08-06 Hmmm kling ja noch mal gut in Richtung DB! ![]() Der Vivid wär ja drinnen im Nuke. Würd somit automatisch den richtigen tune haben. (hoff ich zumindest... ![]() Der Vivid wird eigentlich immer hoch gelobt - der direkte Vergleich Vivid gegen DB wär echt interessant! Der Vivid is ja eigentlich auch ein feiner Dämpfer... Aber langsam aber sicher tendiere ich auch richtig DB! ![]() Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - q_FTS_p - 2014-08-06 Stand auch vor der Entscheidung CCDB oder Vivid. Letztendlich wurde es der CCDB, ganz einfach weil man vom Vivid doch recht oft liest/hört, dass er undicht wird und darauf hatte ich keine Lust. Vom CCDB hört man überhaupt nix in der Richtung. Performancemäßig sind beide super. Also der 100er ist's definitiv wert; schon deswegen weil der Vivid sicher doppelt so oft zum Service muss. Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Gonzo0815 - 2014-08-06 Jetzt wo du´s sagst, da Andie hat schon ein dritten Vivid ![]() 1. An der hinteren Reboundschraube undicht nach ~6 Tagen im Bikepark 2. AGB so schief das er kurz nach dem SAG auf die Windungen der Feder geknallt ist. 3. Bis jetzt nix :mryellow: Wurde zwar immer anstandslos getauscht auf Kulanz, aber nervt schon wenn man immer wieder drauf warten muss. Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - willi - 2014-08-06 Sorbas schrieb:PS: Ich find's eh lustig dass sie den CCDB in den neuen Demos jetzt Öhlins nennen...der CCDB ist ja eigentlich auch von Öhlins... Der CCDB ist auch ein Öhlins, nur halt der TTX25 MKII( ürsprünglich für die Formula Student). Bei den neuen Demos ist ein TTX22m drinnen. Der soll von Grund auf schon für MTB gebaut sein. Selbst in meinem Gambler ist der CCDB ein weiter Schritt nach vorn gewesen und eigentlich kein Vergleich, obwohl der FOX für das Bike angepasst ist. Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Sorbas - 2014-08-07 Lustig, mir fällt auch grad ein dass ich in 2 Jahren mit dem Vivid auch 2 Stück verblasen hab. Kolbenstange gebrochen.... Hab den CCDB jetzt seit 1,5 Jahren das erste Mal beim Service - bis jetzt hat er aber keinen Tropfen Öl verloren. Wie der Vivid im Demo funktioniert kann ich leider auch nicht sagen, aber da das aktuelle Demo einen sehr linearen Hinterbau hat finde ich die Einstellmöglichkeiten schon sehr fein...und wie schon gesagt, es tut sich wirklich was wenn man nur ein bisl an den Schrauberln dreht. lg Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - MEGA - 2014-08-07 Coole Sache - Fettes Danke an euch alle für die vielen Inputs! ![]() Dann sind die Würfel gefallen - weniger Service, höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer, geringfügig bessere Performance bei nur 100euro Aufpreis UND es gibt einen Basis Setup Vorschlag! Dann wird der Öhlins TTX25 MKII alias CCDB die erste Wahl. ![]() Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - FLo33 - 2014-08-07 Wenn da soviel über defekte Vivids geschrieben wird, sollte man vielleicht auch nicht ganz unerwähnt lassen, dass es auch jede Menge gebrochener CCDB Kolbenstangen am Demo 2012(?) gab, wenn ich mich nicht irre. Speci hat dann im Folgejahr auf stärkere Kolbenstangen umgeschwenkt... Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Gonzo0815 - 2014-08-07 FLo33 schrieb:Wenn da soviel über defekte Vivids geschrieben wird, sollte man vielleicht auch nicht ganz unerwähnt lassen, dass es auch jede Menge gebrochener CCDB Kolbenstangen am Demo 2012(?) gab, wenn ich mich nicht irre. Speci hat dann im Folgejahr auf stärkere Kolbenstangen umgeschwenkt... Stimmt, aber eben nur beim Speiseeis ![]() Der Hinterbau hat zu viel seitliche Krafteinwirkung gehabt. Den haben die alten CCDB nicht vertragen. Auch andere Dämpfer sind im Demo leichter gebrochen als sonst üblich. CC hat dann nachgebessert und die dickere Kolbenstange nachgeschoben, weil Speci es nicht geschafft hat das Problem in den Griff zu bekommen. Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - MEGA - 2014-08-07 Nachdem ihr da jetzt noch brav weiterschreibt, und das Thema auf Speiseeis fällt, geb ich mal kurz noch ein wenig Senf dazu und hol noch ein wenig weiter aus. ![]() Ich hab einen 2011er neon gelben Demo Rahmen mit einem RC4. Ansich ein geiles Teil. Geo genial und fährt echt gut! Der Hinterbau könnt meiner Meinung nach aber doch etwas efizienter und ruhiger liegen für meinen Geschmack. Hab in Schladming die Gelegenheit gehabt ein neues SWorks Carbon mit dem Öhlins TTX22m und Dorado zu testen. Der Hinterbau arbeitete bei weitem besser aber ich hab mir deshalb noch nicht so viel gedacht weil meines da eigentlich auch ok ist für mich. ABER er hatte eben die Dorado Expert drinnen und ich eine (echt gut funktionierende) 2014er R2C2 Boxxer. Die Dorado ist aber dermaßen eine andere Dimension!!!!! Sowas hab ich noch nicht erlebt!! Grad beim Anbremsen von Kurven mit vielen Wurzeln und Steinen gibt die Boxxer doch einiges an den Lenker weiter, bei der Dorado NIX! Gar nix!!! Die bügelt dermaßen feinfühlig alles weg und taucht dabei nicht weg. Ich war hellauf begeistert! Die Sache war dann klar - eine Dorado muss her. Tja und jetzt spekuliere ich auch mit einem neuen Rahmen. Option 1: Den RC4 im Demo von FAST tunen lassen, oder evtl. auch von Akira (?!?) in der Hoffnung dass der Hinterbau dann ähnlich satt, ruhig und effizient liegt wie die Dorado oder Option 2: Einen Nukeproof Pulse mit CCDB kaufen. Der Pulse ist ja bekanntlich ein verdammt gutes Bügeleisen. Ich glaub der extrem kurze Hinterbau vom Demo limitiert den Hinterbau in Sachen schluckfreudigkeit und ruhe im Heck doch generell ein wenig... Hmmmmmm das ist hier die Kernfrage... ![]() Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - Gonzo0815 - 2014-08-07 Keine Ahnung was Fast oder Akira aus dem RC4 rausholen können. Aber nach dem Tuning von meinem Roco beim Pitkan, hab ich jetzt nicht wirklich einen anderen Dämpfer. Die Druckstufe arbeitet zwar deutlich effektiver und der Einstellbereich vom Rebound ist nun sinniger. Aber der Grundkarakter ist noch immer der selbe. Ich bin jetzt nicht unzufrieden, im Gegenteil. Aber nachdem ich jetzt weiß was man mit einem CCDB alles machen kann ist´s halt kein Vergleich. Möglich das man aus dem RC4 viel mehr rausholen kann! Wegen dem Pulse würd ich mal bei der Bikeinsel anfragen. Der hat schon etliche verkauft und sollt einen guten Preis machen könne. Am besten Anrufen ![]() Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse - MEGA - 2014-08-07 Gerade über das FAST Tuning hört man viel Gutes, wobei über Pitkan schon echt viel geschimpft wird. Ich hatte mal einen DHX bei PitKan zum Tuning wie JaWa noch bei ihnen war. Der Dämpfer war danach ein Gedicht! Seit JaWa weg ist, soll sich das ja geändert haben!? Danke für den Tip! Die Dorado hab ich von ihm... ![]() ![]() |