Downhill-Board
Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung (/showthread.php?tid=69981)



Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung - Topschi - 2014-09-18

Servus zusammen,

die Winter-Saison rückt näher, jedoch dieses Jahr keine Lust auf Snowboarden.
Daher meine Frage(n):

Wisst ihr, ob die Pisten in Saalbach-Hinterglemm im Skibetrieb auch mit dem Bike befahrbar sind? Und wie sieht's mit den Transportmöglichkeiten den Berg rauf aus? Hab mal in Lofer nachgefragt, allgemein bezüglich Befahrung der Pisten mit dem Bike. Darauf hab ich als Antwort bekommen:

Zitat:Sehr geehrter Herr Rojak,

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen der Beförderung mit unseren Anlagen und der Benützung der Pisten, allein schon aus rechtlicher Sicht.
Der Transport eines Moutainbikes mit einer Sesselbahn oder eines Schleppliftes ist grundsätzlich nicht erlaubt. (Beförderungsbedingungen der einzelnen Anlage). Bei der Kabinenbahn wäre es möglich, wenn es als „Gütertransport“ gilt. Auch das ist in den Beförderungsbedingungen geregelt.
Eine Abfahrt auf der Piste unterliegt ganz anderen Gesetzen. Eine Piste ist grundsätzlich eine „dem Wintersport gewidmete Fläche“. Hier geht es vor allem darum, wie groß die Gefahr für andere Pistenbenützer ist. – Verletzungsgefahr durch Kollision, Hinterlassung unüblich tiefer Furchen,..
Die Benützung einer Rodel auf einer Skipiste ist z.B. nicht erlaubt, da es u.a. kein selbstwirkendes Bremssytem gibt, die die Rodel im Falle eines Verlustes bremst und somit eine große Gefahr für andere darstellt.
Ob wir als Betreiber der Pisten aus Verkehrstechnischer Sicherungspflicht Moutainbiks dulden können, müsste ich rechlich klären lassen.

Ich verbleibe
aus Österreichs schönster Skialm

mit freundlichen Grüßen
Ing. Millinger Bernd

Betriebsleiter

Zweite Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Maxxis WetScream oder den Schwalbe Ice Spiker (Pro)? Die beiden Reifen waren für mich für die Wintersaison in der engeren Auswahl.

Gruß, Topschi


Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung - Topschi - 2014-09-18

Das erste hat sich erledigt.

Zitat:Sehr geehrter Herr Rojak,

dankeschön für Ihre Anfrage!

Mountainbikes werden im Winter nicht mit unseren Anlagen befördert, ebenfalls ist es verboten, die Piste mit Mountainbikes zu befahren - bei den sogenannten Schneebikes sind Skier montiert, weshalb man diese benutzen kann.

Ich bitte um Ihr Verständnis und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Angelika Erlbacher
Verwaltung


Zweite Frage immer noch offen


Allgemeine Frage zum Biken im Winter / Reifenberatung - FLo33 - 2014-09-18

Der Schwalbe ist der Standardreifen unter den Nightridekollegen, die vor ein wenig gefrorenem Wasser Angst haben Big Grin Ich hab noch nie einen gebraucht. Der Preis ist auch nicht schlecht. Wichtig ist das Einfahren auf Asphalt, sonst kannst gleich einen Satz Ersatzspikes mitbestellen.

Ich mag keine Spikes. Wirklich helfen tun sie nur bei blankem Eis, überall sonst hast nur Nachteile damit. Ich fahr vorne Minion DHF und hinten entweder Rubber Queen oder Swampthing.